• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Vorspeisen / Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

July 22, 2025 by BrigittesVorspeisen

Sesam Feta Blätterteig Honig – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: goldbrauner, knuspriger Blätterteig, gefüllt mit einer cremigen, leicht salzigen Feta-Käse-Mischung, überzogen mit gerösteten Sesamkörnern und einem süßen, aromatischen Honig-Drizzle. Ein wahrer Gaumenschmaus, der süße und herzhafte Aromen auf perfekte Weise vereint!

Dieses Rezept ist inspiriert von traditionellen mediterranen Aromen, wo die Kombination von Feta, Honig und Sesam seit Jahrhunderten geschätzt wird. In Griechenland beispielsweise ist die Kombination von Feta und Honig eine beliebte Vorspeise oder ein leichter Snack. Die Zugabe von Blätterteig macht dieses Gericht zu einer raffinierten, aber dennoch einfachen Köstlichkeit, die sich sowohl als Vorspeise für ein festliches Dinner als auch als schneller Snack für zwischendurch eignet.

Warum lieben die Leute diesen Sesam Feta Blätterteig Honig so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Texturen und Geschmäckern. Der knusprige Blätterteig kontrastiert wunderbar mit der cremigen Feta-Füllung. Die salzige Note des Fetas wird durch die Süße des Honigs und das nussige Aroma des Sesams perfekt ergänzt. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kannst du ein Gericht zaubern, das deine Gäste begeistern wird. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses unwiderstehlichen Rezepts eintauchen!

Sesam Feta Blätterteig Honig this Recipe

Ingredients:

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200g Feta-Käse
  • 3 EL Sesamkörner
  • 2 EL Honig
  • 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
  • 1 EL Olivenöl (optional)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin, optional)

Vorbereitung des Feta

1. Zuerst kümmern wir uns um den Feta. Du kannst ihn entweder mit einer Gabel zerbröseln oder, wenn du es etwas feiner magst, ihn kurz in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinern. Achte aber darauf, dass er nicht zu einer Paste wird! Wir wollen noch kleine Stückchen haben, die später im Blätterteig für den richtigen Biss sorgen.

2. Gib den zerbröselten Feta in eine Schüssel. Jetzt kommt der Sesam dazu. Ich verwende gerne hellen Sesam, aber du kannst auch schwarzen Sesam oder eine Mischung aus beiden nehmen. Das ist ganz deinem Geschmack überlassen. Gib die Sesamkörner zum Feta in die Schüssel.

3. Nun kommt der Honig ins Spiel. Er sorgt für eine leichte Süße, die wunderbar mit dem salzigen Feta und dem nussigen Sesam harmoniert. Gib den Honig über den Feta und Sesam.

4. Wenn du magst, kannst du jetzt noch etwas Olivenöl hinzufügen. Das macht die Füllung etwas geschmeidiger und sorgt für einen noch intensiveren Geschmack. Ein Esslöffel reicht völlig aus.

5. Zum Schluss würzen wir die Feta-Mischung noch mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Sei hier nicht zu sparsam, der Pfeffer gibt dem Ganzen eine schöne Würze. Wenn du frische Kräuter verwenden möchtest, hacke sie fein und gib sie jetzt ebenfalls dazu. Thymian und Rosmarin passen hervorragend zu Feta.

6. Vermische alle Zutaten in der Schüssel gründlich miteinander, sodass sich der Honig und die Gewürze gleichmäßig verteilen. Stelle die Feta-Mischung dann beiseite.

Vorbereitung des Blätterteigs

1. Rolle den ersten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Achte darauf, dass er nicht zu dünn wird, sonst reißt er später beim Befüllen.

2. Verteile die Hälfte der Feta-Sesam-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig. Lass dabei einen Rand von etwa 2 cm frei, damit du den Blätterteig später gut verschließen kannst.

3. Rolle den zweiten Blätterteig ebenfalls aus und lege ihn vorsichtig über die Feta-Füllung. Drücke die Ränder gut an, damit die Füllung nicht herausläuft. Du kannst dafür eine Gabel verwenden, um die Ränder zu versiegeln. Das sieht auch noch dekorativ aus.

4. Schneide den Blätterteig in Quadrate, Dreiecke oder Streifen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich mache gerne kleine Quadrate, die man gut als Snack servieren kann.

5. Lege die Blätterteigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Backen der Sesam-Feta-Blätterteig-Häppchen

1. Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel.

2. Bestreiche die Blätterteigstücke mit dem verquirlten Ei. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und einen tollen Glanz.

3. Streue noch etwas Sesam über die Blätterteigstücke. Das verstärkt den nussigen Geschmack und sieht einfach toll aus.

4. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.

5. Backe die Sesam-Feta-Blätterteig-Häppchen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalte sie dabei gut im Auge, da jeder Ofen etwas anders ist.

6. Nimm die Blätterteigstücke aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken warm am besten, aber auch kalt sind sie noch lecker.

Serviervorschläge

* Serviere die Sesam-Feta-Blätterteig-Häppchen als Snack zum Aperitif. Sie passen hervorragend zu einem Glas Wein oder einem kühlen Bier.
* Biete sie als Teil eines Buffets an. Sie sind ein echter Hingucker und werden garantiert schnell weg sein.
* Packe sie in eine Lunchbox für die Arbeit oder Schule. Sie sind ein leckerer und sättigender Snack für zwischendurch.
* Serviere sie als Beilage zu einem Salat. Sie passen besonders gut zu einem griechischen Salat oder einem Salat mit mediterranen Aromen.
* Verfeinere sie mit einem Dip. Ein Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern oder ein Hummus passen hervorragend zu den salzigen Blätterteigstücken.

Tipps und Variationen

* Feta-Sorte: Du kannst verschiedene Feta-Sorten ausprobieren. Ein Schafskäse mit einem höheren Fettgehalt ist besonders cremig, während ein Ziegenfeta etwas würziger schmeckt.
* Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Neben Thymian und Rosmarin passen auch Oregano, Majoran oder Petersilie gut zu Feta.
* Gewürze: Du kannst die Feta-Mischung auch mit anderen Gewürzen verfeinern. Paprikapulver, Chili oder Kreuzkümmel geben dem Ganzen eine interessante Note.
* Gemüse: Füge der Feta-Mischung klein geschnittenes Gemüse hinzu. Getrocknete Tomaten, Oliven oder Paprika passen hervorragend.
* Nüsse: Statt Sesam kannst du auch andere Nüsse verwenden. Gehackte Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne sind eine leckere Alternative.
* Süße Note: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du der Feta-Mischung noch etwas mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
* Blätterteig-Formen: Verwende Ausstechformen, um den Blätterteig in verschiedene Formen zu bringen. Herzen, Sterne oder Tiere sind besonders für Kinder ein Hingucker.
* Vegane Variante: Ersetze den Feta durch eine vegane Feta-Alternative und das Ei durch etwas Pflanzenmilch.
* Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreien Blätterteig.

Aufbewahrung

Die Sesam-Feta-Blätterteig-Häppchen schmecken frisch am besten. Du kannst sie aber auch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kannst du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Sie werden dann wieder knusprig. Du kannst die ungebackenen Blätterteigstücke auch einfrieren. Lege sie dazu auf ein Backblech und friere sie vor. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. Zum Backen einfach die gefrorenen Blätterteigstücke auf ein Backblech legen und wie oben beschrieben backen. Die Backzeit kann sich etwas verlängern.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept und du hast viel Spaß beim Nachbacken! Lass es dir schmecken!

Sesam Feta Blätterteig Honig

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Sesam Feta Blätterteig mit Honig inspirieren! Es ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht suchen. Die Kombination aus dem salzigen Feta, dem knusprigen Blätterteig, dem nussigen Sesam und der süßen Honignote ist einfach unwiderstehlich. Glaubt mir, einmal probiert, werdet ihr dieses Rezept immer wieder zubereiten wollen!

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, erstens ist es unglaublich vielseitig. Es eignet sich perfekt als Vorspeise für ein Dinner mit Freunden, als kleiner Snack für zwischendurch oder sogar als Teil eines größeren Buffets. Zweitens ist die Zubereitung denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die man meistens schon zu Hause hat. Und drittens – und das ist vielleicht das Wichtigste – schmeckt es einfach fantastisch! Der Kontrast zwischen salzig, süß und knusprig ist ein wahres Geschmackserlebnis.

Ihr könnt dieses Rezept natürlich auch nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gehackten Walnüssen oder Mandeln für noch mehr Crunch? Oder ihr fügt etwas frischen Thymian oder Rosmarin hinzu, um dem Gericht eine mediterrane Note zu verleihen. Auch ein Hauch Chili-Flocken kann für eine angenehme Schärfe sorgen. Probiert es einfach aus und findet eure Lieblingsvariante!

Serviervorschläge:

  • Warm serviert mit einem frischen Salat.
  • Als Teil einer Mezze-Platte mit Oliven, Hummus und anderen Köstlichkeiten.
  • Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Einfach pur als Snack für zwischendurch.

Variationen:

  • Mit Kräutern: Frischer Thymian, Rosmarin oder Oregano passen hervorragend zu Feta und Honig.
  • Mit Nüssen: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Pistazien sorgen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Mit Gewürzen: Ein Hauch Chili-Flocken oder geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Gericht eine interessante Note.
  • Mit Früchten: Ein paar frische Feigen oder Granatapfelkerne passen wunderbar zu den salzigen und süßen Aromen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und vergesst nicht: Das Geheimnis eines guten Gerichts liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Liebe und Leidenschaft, mit der es zubereitet wird. Also, ran an den Blätterteig und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Sesam Feta Blätterteig mit Honig eure Familie und Freunde begeistern werdet. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Sesam Feta Blätterteig mit Honig ein voller Erfolg wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Knuspriger Blätterteig mit salzigem Feta, geröstetem Sesam und einem Hauch süßem Honig.

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • Sesam
  • Feta
  • Blätterteig
  • Honig

Instructions

  1. Sesam
  2. Feta
  3. Blätterteig
  4. Honig

Notes

  • Sesam kann nach Geschmack hinzugefügt werden.
  • Feta kann durch Halloumi ersetzt werden.
  • Blätterteig sollte vor der Verarbeitung gekühlt sein.
  • Honig kann durch Ahornsirup ersetzt werden.

« Previous Post
Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Vegane Gemüsesticks mit Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Snack

Vorspeisen

Restaurant Salsa: Die besten Tipps und Rezepte für authentischen Geschmack

Vorspeisen

“Mini Laugen Konfekt: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design