Quarkgebäck Kaffee ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Tag zu beginnen oder eine Kaffeepause zu versüßen. Dieses Rezept vereint die cremige Textur von Quark mit dem aromatischen Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee, was zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis führt. Ursprünglich in der deutschen Backtradition verwurzelt, erfreut sich Quarkgebäck Kaffee großer Beliebtheit in vielen Haushalten, da es einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.
Die Kombination aus zartem Gebäck und dem kräftigen Aroma des Kaffees macht dieses Gericht zu einem Favoriten für viele. Ob zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder als Dessert Quarkgebäck Kaffee überzeugt durch seine Vielseitigkeit und den köstlichen Geschmack. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Quarkgebäck Kaffee in der deutschen Küche einen besonderen Platz einnimmt!

Zutaten:
- 500 g Quark (mager oder vollfett)
- 250 g Mehl (plus zusätzlich für die Arbeitsfläche)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt (optional)
- Für die Füllung:
- 200 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig oder Marmelade (optional)
- Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Wasser oder Zitronensaft
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel den Quark, die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, die geschmolzene Butter und die Prise Salz gut vermengen. Rühren Sie die Mischung mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis sie cremig und gut verbunden ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt (falls verwendet) vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Quarkmischung geben und alles gut miteinander vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, bis er geschmeidig ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, um den Teig nicht zu trocken zu machen.
Füllung zubereiten
- In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Nüsse oder Mandeln mit dem Zucker und dem Zimt vermengen. Diese Mischung wird die Füllung für das Quarkgebäck sein.
- Falls gewünscht, können Sie einen Esslöffel Honig oder Marmelade hinzufügen, um die Füllung etwas feuchter und süßer zu machen. Gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Quarkgebäck formen
- Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis sie etwa 0,5 cm dick ist.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen.
- Die zweite Teigportion ebenfalls ausrollen und vorsichtig über die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken, um die Füllung einzuschließen. Sie können die Ränder mit einer Gabel oder den Fingern dekorativ eindrücken.
- Mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider das Gebäck in gleichmäßige Stücke schneiden. Dies kann in Quadrate, Rechtecke oder Dreiecke geschehen, je nach Vorliebe.
Backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die geschnittenen Quarkgebäckstücke auf das Backblech legen, dabei genügend Platz zwischen den Stücken lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Das Gebäck für etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist. Achten Sie darauf, dass die Unterseite nicht zu dunkel wird.
- Nach dem Backen das Gebäck aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Glasur zubereiten
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Wasser oder Zitronensaft vermengen, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Die Konsistenz sollte so sein, dass sie
Fazit:
Das Quarkgebäck mit Kaffee ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und vielseitigen Leckerei ist. Diese Kombination aus zartem Quarkteig und aromatischem Kaffee bietet nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch eine wunderbare Textur, die sowohl weich als auch knusprig ist. Ob zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder als süßes Dessert nach dem Abendessen dieses Gebäck passt einfach immer und wird Ihre Gäste begeistern. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Sie können das Quarkgebäck nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Aromen hinzufügen. Zum Beispiel können Sie Zimt oder Vanille in den Teig einarbeiten, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen. Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren oder getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzufügen. Auch Nüsse oder Schokoladenstückchen sind hervorragende Ergänzungen, die dem Gebäck eine besondere Note verleihen. Servieren Sie das Quarkgebäck warm, direkt nach dem Backen, oder lassen Sie es abkühlen und genießen Sie es mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Es lässt sich auch hervorragend mit einer leichten Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verfeinern, die dem Gebäck eine süße und erfrischende Note verleiht. Für eine herzhaftere Variante können Sie den Zucker im Teig durch Käse ersetzen und das Gebäck mit Kräutern und Gewürzen verfeinern so entsteht ein ganz neues Geschmackserlebnis. Wir laden Sie ein, dieses Quarkgebäck mit Kaffee selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine besondere Zutat oder eine eigene Zubereitungsmethode, die das Rezept noch besser macht. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die gesamte Community. Zögern Sie nicht, dieses Rezept in Ihre Sammlung aufzunehmen und es bei der nächsten Gelegenheit auszuprobieren. Sie werden nicht nur von dem Geschmack begeistert sein, sondern auch von der einfachen Zubereitung, die es Ihnen ermöglicht, in kürzester Zeit ein köstliches Gebäck zu zaubern. Das Quarkgebäck mit Kaffee ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem köstlichen Geschmack dieses Rezepts überzeugen und genießen Sie die Freude, die es bringt, selbst gebackene Leckereien zu teilen. Wir freuen uns darauf, von Ihren Kreationen zu hören und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren! PrintQuarkgebäck Kaffee: Leckere Rezepte für den perfekten Genuss
Ein köstliches Quarkgebäck mit nussiger Füllung, das einfach zuzubereiten ist und perfekt für jede Gelegenheit. Ideal zum Genießen mit einer Glasur oder Puderzucker.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 12–16 Stücke 1x
Ingredients
Scale- 500 g Quark (mager oder vollfett)
- 250 g Mehl (plus zusätzlich für die Arbeitsfläche)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt (optional)
- 200 g gemahlene Nüsse oder Mandeln
- 100 g Zucker (für die Füllung)
- 1 TL Zimt (für die Füllung)
- 1 EL Honig oder Marmelade (optional)
- 150 g Puderzucker (für die Glasur)
- 2–3 EL Wasser oder Zitronensaft (für die Glasur)
Instructions
- In einer großen Schüssel Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker, geschmolzene Butter und Salz vermengen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und nach und nach zur Quarkmischung geben.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten.
- Für die Füllung Nüsse, Zucker und Zimt vermengen und optional Honig oder Marmelade hinzufügen.
- Teig in zwei Portionen teilen, eine Portion ausrollen, Füllung darauf verteilen und mit der zweiten Portion abdecken.
- Gebäck in Stücke schneiden und bei 180 °C ca. 25-30 Minuten backen.
- Für die Glasur Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft vermengen und über das abgekühlte Gebäck gießen.
Notes
- Sie können die Nüsse oder Mandeln nach Belieben variieren, z.B. Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
- Für eine vegane Variante können die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzt werden.
- Das Gebäck kann auch mit Puderzucker bestäubt serviert werden, anstatt es zu glasieren.
Leave a Comment