• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Vorspeisen / Knusprige vegetarische Tomaten Käse Stangen: Das einfache Rezept

Knusprige vegetarische Tomaten Käse Stangen: Das einfache Rezept

July 22, 2025 by BrigittesVorspeisen

Knusprige vegetarische Tomaten Käse Stangen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: goldbraun gebackener Teig, gefüllt mit sonnengereiften Tomaten, geschmolzenem Käse und aromatischen Kräutern. Ein unwiderstehlicher Duft, der dich sofort in die Küche lockt und ein Geschmack, der dich einfach glücklich macht. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Snack; sie sind ein Stück mediterrane Lebensfreude!

Die Kombination aus Tomaten und Käse ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen geschätzt wird. In Italien, dem Land der Pizza und Pasta, ist diese Verbindung fast schon heilig. Aber auch in anderen Ländern rund um das Mittelmeer werden Tomaten und Käse gerne zusammen genossen, sei es in Salaten, auf Brot oder eben in köstlichen Stangen wie unseren. Die Einfachheit der Zutaten und die Vielseitigkeit der Zubereitung machen dieses Gericht so beliebt.

Was macht knusprige vegetarische Tomaten Käse Stangen so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen dem knusprigen Teig, der saftigen Füllung und dem herzhaften Geschmack. Sie sind ideal als kleiner Snack für zwischendurch, als Beilage zum Salat oder als Highlight auf dem Buffet. Und das Beste: Sie sind super einfach zuzubereiten und können nach Belieben variiert werden. Ob mit frischen Kräutern, Oliven oder einem Hauch Chili – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese unwiderstehlichen Stangen backen!

Knusprige vegetarische Tomaten Käse Stangen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 500g Mehl (Type 405 oder 550)
    • 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
    • 325ml lauwarmes Wasser
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL Zucker
  • Für die Tomaten-Käse-Füllung:
    • 200g passierte Tomaten
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1/2 TL getrockneter Basilikum
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 200g geriebener Mozzarella (oder eine Mischung aus Mozzarella und Cheddar)
    • 50g geriebener Parmesan
    • Optional: 50g gewürfelte Oliven (schwarz oder grün)
    • Optional: 2 EL gehackte frische Petersilie
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch
    • Sesamsamen oder Mohnsamen zum Bestreuen (optional)

Zubereitung des Teigs:

  1. Hefe aktivieren: Wenn du Trockenhefe verwendest, gib sie zusammen mit dem Zucker in das lauwarme Wasser. Rühre kurz um und lass die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Wenn du frische Hefe verwendest, zerbrösel sie in eine Schüssel, gib etwas lauwarmes Wasser und Zucker hinzu und verrühre alles, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel. Mach eine Mulde in die Mitte und gib die aktivierte Hefe hinein.
  3. Teig kneten: Füge das Olivenöl und das Salz hinzu. Beginne, die Zutaten mit einer Gabel oder einem Teigschaber zu vermischen. Arbeite dich von innen nach außen vor, bis sich alles zu einem groben Teig verbunden hat.
  4. Kneten: Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Du kannst den Teig auch in einer Küchenmaschine mit einem Knethaken kneten. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Wenn er zu klebrig ist, füge esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu.
  5. Gehen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel. Gib etwas Olivenöl in die Schüssel, in der du den Teig geknetet hast, und wende die Teigkugel darin, sodass sie leicht mit Öl bedeckt ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.

Zubereitung der Tomaten-Käse-Füllung:

  1. Tomatensoße zubereiten: In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit dem fein gehackten Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer verrühren. Schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  2. Käse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Mozzarella und Parmesan gerieben sind. Wenn du Oliven verwendest, würfel sie fein. Hacke die frische Petersilie, falls du sie verwendest.
  3. Füllung mischen: In einer separaten Schüssel den geriebenen Mozzarella, Parmesan, die optionalen Oliven und die Petersilie (falls verwendet) vermischen.

Formen und Backen der Tomaten-Käse-Stangen:

  1. Teig ausrollen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nimm den Teig aus der Schüssel und knete ihn kurz durch, um die Luft herauszudrücken. Teile den Teig in zwei Hälften. Rolle jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus.
  2. Belegen: Verteile die Hälfte der Tomatensoße gleichmäßig auf einem der Teigrechtecke, lass dabei einen Rand von etwa 1 cm frei. Streue die Hälfte der Käsemischung darüber.
  3. Zusammenklappen: Lege das zweite Teigrechteck vorsichtig über das belegte Rechteck. Drücke die Ränder gut an, um die Füllung einzuschließen. Du kannst die Ränder auch mit einer Gabel festdrücken, um ein schönes Muster zu erzeugen.
  4. Schneiden: Schneide den Teig mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider in etwa 2-3 cm breite Streifen.
  5. Drehen: Nimm jeden Streifen und drehe ihn vorsichtig, um eine spiralförmige Form zu erhalten. Lege die gedrehten Stangen auf das vorbereitete Backblech.
  6. Bestreichen: Verquirle das Eigelb mit der Milch. Bestreiche die Tomaten-Käse-Stangen mit der Eigelb-Milch-Mischung.
  7. Bestreuen: Bestreue die Stangen optional mit Sesamsamen oder Mohnsamen.
  8. Backen: Backe die Tomaten-Käse-Stangen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  9. Abkühlen lassen: Nimm die Stangen aus dem Ofen und lass sie kurz auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.
  10. Servieren: Serviere die knusprigen vegetarischen Tomaten-Käse-Stangen warm oder kalt. Sie schmecken hervorragend als Snack, Vorspeise oder Beilage zu Suppen und Salaten.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Emmentaler, um den Geschmack der Füllung zu variieren.
  • Gemüse: Füge der Füllung gewürfeltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons hinzu, um die Stangen noch nahrhafter zu machen.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian anstelle von getrockneten Kräutern, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Scharfe Variante: Füge der Tomatensoße eine Prise Chilipulver oder fein gehackte Chilischoten hinzu, um eine scharfe Variante der Tomaten-Käse-Stangen zu kreieren.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende einen veganen Teig, veganen Käse und ersetze das Eigelb durch Pflanzenmilch zum Bestreichen.
  • Vorbereitung: Der Teig kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lass ihn vor der Weiterverarbeitung etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
  • Aufbewahrung: Die gebackenen Tomaten-Käse-Stangen können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden.
Guten Appetit!

Knusprige vegetarische Tomaten Käse Stangen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese knusprigen vegetarischen Tomaten Käse Stangen sind einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einem warmen, käsigen, tomatigen Snack widerstehen, der auch noch super einfach zuzubereiten ist? Sie sind der perfekte Beweis dafür, dass vegetarische Küche alles andere als langweilig sein muss. Die Kombination aus dem knusprigen Teig, der saftigen Tomatenfüllung und dem geschmolzenen Käse ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind so vielseitig!

Warum du diese Tomaten Käse Stangen unbedingt ausprobieren musst:

Diese Stangen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch:

* Schnell und einfach zubereitet: Perfekt für einen spontanen Snack oder als Beilage zum Abendessen.
* Vegetarisch: Eine tolle Option für alle, die auf Fleisch verzichten möchten oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollen.
* Vielseitig: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen.
* Ein echter Hingucker: Die Stangen sehen einfach toll aus und sind ein echter Blickfang auf jedem Buffet.
* Der perfekte Snack für jede Gelegenheit: Egal ob für einen gemütlichen Abend zu Hause, eine Party mit Freunden oder als Mittagssnack für die Arbeit – diese Stangen passen einfach immer.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine knusprigen vegetarischen Tomaten Käse Stangen noch weiter aufpeppen kannst:

* Dip-Spaß: Serviere die Stangen mit einem leckeren Dip, wie z.B. Guacamole, Hummus, Kräuterquark oder einem einfachen Tomaten-Dip.
* Kräuter-Kick: Füge der Füllung frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian hinzu.
* Gemüse-Power: Ergänze die Füllung mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons.
* Käse-Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Gouda, Emmentaler oder Feta.
* Pikante Note: Gib der Füllung eine pikante Note mit etwas Chili oder Cayennepfeffer.
* Als Beilage: Serviere die Stangen als Beilage zu Suppen, Salaten oder gegrilltem Gemüse.
* Als Party-Snack: Schneide die Stangen in kleinere Stücke und serviere sie als Fingerfood auf Partys.
* Für Kinder: Die Stangen sind auch bei Kindern sehr beliebt. Du kannst sie in lustige Formen schneiden oder mit verschiedenen Toppings verzieren.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Es ist einfach so unkompliziert und das Ergebnis ist jedes Mal wieder fantastisch. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgebacken! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir deine eigenen knusprigen vegetarischen Tomaten Käse Stangen gelungen sind. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und welche Dips du dazu serviert hast. Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Knusprige vegetarische Tomaten Käse Stangen: Das einfache Rezept

Herzhafte, knusprige Stangen mit Tomaten und Käse, perfekt als Snack oder Beilage.

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 12 Stangen
Save This Recipe

Ingredients

Zutaten:

500 g Mehl (Type 550)
10 g Salz
5 g Trockenhefe
350 ml Wasser
2 Zehen Knoblauch, gehackt
2 EL Olivenöl
1 Dose gehackte Tomaten
1 TL Oregano
1/2 TL Rosmarin
150 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
Etwas frischer Basilikum, gehackt (optional)

Instructions

“`html

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
  3. Mit Tomatenmark bestreichen und mit Käse bestreuen.
  4. Mit Kräutern und Gewürzen nach Wahl bestreuen.
  5. Den Teig in Streifen schneiden und zu Stangen verdrehen.
  6. Die Stangen auf ein Backblech legen und ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

“`

Notes

Zutaten:
• 1 Pizzateig (selbstgemacht oder gekauft)
• 200 g Kirschtomaten, halbiert
• 150 g geriebener Mozzarella
• 2 Knoblauchzehen, gepresst
• 2 EL Olivenöl
• 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• Optional: frischer Basilikum zum Garnieren

Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einem Backpapier ausrollen.
3. Den gepressten Knoblauch mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern vermischen.
4. Den Teig mit der Knoblauchöl-Mischung bestreichen.
5. Die halbierten Kirschtomaten und den geriebenen Mozzarella gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
6. Die Tomaten-Käse-Stangen im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig goldbraun ist.
7. Nach dem Backen optional mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Notizen:
• Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
• Anstelle von Mozzarella kann auch anderer Käse verwendet werden.
• Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher die Stangen gut beobachten.
• Die Tomaten können vor dem Belegen leicht gesalzen werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entziehen.

  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Anstelle von Mozzarella kann auch anderer Käse verwendet werden.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher die Stangen gut beobachten.
  • Die Tomaten können vor dem Belegen leicht gesalzen werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entziehen.

« Previous Post
Käsespätzle mit Röstzwiebeln: Das perfekte Rezept für Genießer
Next Post »
Schweinefilet Speckmantel Pfeffersoße: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Panzanella Salat Italienisch: Das Original Rezept aus der Toskana

Vorspeisen

Cremiger Hummus herstellen: Die besten Tipps und Rezepte für perfekten Genuss

Vorspeisen

Restaurant Salsa: Die besten Tipps und Rezepte für authentischen Geschmack

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Penne Rucola Curry Mango: Das einfache Rezept für ein exotisches Gericht

Cremige Tomatensuppe Ofentomaten: Das beste Rezept für den Winter

Knusprige Rösti mit Krabben Lachs: Das ultimative Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design