Buttermilch Kirschkuchen ist ein wahrer Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Dieses köstliche Rezept vereint die frische Säure der Buttermilch mit der süßen, saftigen Note von Kirschen und schafft so eine harmonische Geschmackskomposition, die in vielen deutschen Haushalten Tradition hat. Der Buttermilch Kirschkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit sei es ein gemütlicher Kaffeeklatsch oder ein festliches Familienessen. Die Kombination aus der luftigen Textur des Kuchens und der fruchtigen Füllung macht ihn zu einem Favoriten unter Jung und Alt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Buttermilch Kirschkuchen so viele Liebhaber hat!

Zutaten:
- 250 g Buttermilch
- 200 g Zucker
- 3 große Eier
- 100 g Butter, geschmolzen
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver (16 g)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Vorbereitung des Teigs
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Buttermilch, den Zucker und die Eier gut verrühren, bis die Mischung cremig und homogen ist.
- Die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzufügen und erneut gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermilchmischung geben und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer auf niedriger Stufe gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
Vorbereitung der Kirschen
- Wenn Sie frische Kirschen verwenden, waschen Sie diese gründlich, entsteinen Sie sie und schneiden Sie sie in Hälften. Wenn Sie Kirschen aus dem Glas verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen und tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Die Kirschen in eine Schüssel geben und nach Belieben mit 1-2 Esslöffeln Zucker bestreuen, um die Süße zu intensivieren. Dies ist besonders wichtig, wenn die Kirschen nicht sehr süß sind.
Teig und Kirschen kombinieren
- Etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Achten Sie darauf, dass die Kirschen nicht zu nah am Rand liegen, da sie beim Backen auslaufen können.
- Den restlichen Teig vorsichtig über die Kirschen geben. Verwenden Sie einen Löffel oder eine Spachtel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen, ohne die Kirschen zu zerdrücken.
Backprozess
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist. Stecken Sie das Stäbchen in die Mitte des Kuchens; wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, können Sie ihn mit Alufolie abdecken, um ein Verbrennen der Oberfläche zu verhindern.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen.
- Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Servieren und Garnieren
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur eine schöne Optik, sondern auch eine zusätzliche Süße.
- Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn auf einem schönen Teller. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Optional können Sie den Kuchen auch mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.
Tipps
Fazit:
Der Buttermilch Kirschkuchen ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem saftigen und geschmackvollen Dessert ist. Mit seiner perfekten Balance aus der fruchtigen Süße der Kirschen und der cremigen Buttermilch ist dieser Kuchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus zarter Textur und erfrischendem Geschmack macht ihn zu einem idealen Begleiter für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Nachmittagskaffee, eine festliche Feier oder einfach nur ein süßer Snack für zwischendurch.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können den Buttermilch Kirschkuchen nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Früchte verwenden. Anstelle von Kirschen können Sie zum Beispiel frische Himbeeren, Erdbeeren oder sogar Äpfel ausprobieren. Jede Frucht bringt ihren eigenen Charakter in den Kuchen und sorgt für neue Geschmackserlebnisse. Für eine besondere Note können Sie auch Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, die dem Kuchen eine zusätzliche Textur und Tiefe verleihen. Wenn Sie es etwas gesünder mögen, können Sie die Zuckermenge reduzieren oder alternative Süßungsmittel verwenden, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen.
Servieren Sie den Buttermilch Kirschkuchen am besten leicht gekühlt, vielleicht mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Eine Prise Puderzucker obendrauf macht das Ganze noch ansprechender und verleiht dem Kuchen eine festliche Note. Für eine besondere Präsentation können Sie den Kuchen mit frischen Kirschen oder anderen Früchten garnieren, was nicht nur lecker aussieht, sondern auch den Appetit anregt.
Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich selbst von der köstlichen Kombination aus Buttermilch und Kirschen zu überzeugen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob Sie den Kuchen nach dem Originalrezept zubereiten oder Ihre eigenen kreativen Ideen einfließen lassen, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, Ihre Freunde und Familie einzuladen, um gemeinsam diesen köstlichen Buttermilch Kirschkuchen zu genießen.
Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts inspirieren und machen Sie den Buttermilch Kirschkuchen zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Es ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Einladung, Freude am Backen und Genießen zu teilen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie dieser Kuchen Ihre Kaffeetafel bereichert und Ihre Gäste begeistert. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben diesen Kuchen lieben werden!
Print
Buttermilch Kirschkuchen: Saftiges Rezept für den perfekten Genuss
Ein saftiger Kirschkuchen mit Buttermilch, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für jede Gelegenheit schmeckt. Mit frischen oder aus dem Glas entsteinten Kirschen verfeinert, ist er ein köstlicher Genuss für Kaffeetafeln oder als Dessert.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40-50 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
Scale
- 250 g Buttermilch
- 200 g Zucker
- 3 große Eier
- 100 g Butter, geschmolzen
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver (16 g)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Buttermilch, den Zucker und die Eier gut verrühren, bis die Mischung cremig und homogen ist.
- Die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzufügen und erneut gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermilchmischung geben und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer auf niedriger Stufe gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
- Wenn Sie frische Kirschen verwenden, waschen Sie diese gründlich, entsteinen Sie sie und schneiden Sie sie in Hälften. Wenn Sie Kirschen aus dem Glas verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen und tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Die Kirschen in eine Schüssel geben und nach Belieben mit 1-2 Esslöffeln Zucker bestreuen, um die Süße zu intensivieren.
- Etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den restlichen Teig vorsichtig über die Kirschen geben und gleichmäßig verteilen, ohne die Kirschen zu zerdrücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist.
- Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen.
- Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. Servieren Sie ihn mit Kaffee oder Tee. Optional mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Notes
- Achten Sie darauf, die Kirschen nicht zu nah am Rand zu platzieren, um ein Auslaufen beim Backen zu vermeiden.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Pfirsichen variiert werden.
Buttermilch Kirschkuchen: Saftiges Rezept für den perfekten Genuss
Ein saftiger Kirschkuchen mit Buttermilch, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für jede Gelegenheit schmeckt. Mit frischen oder aus dem Glas entsteinten Kirschen verfeinert, ist er ein köstlicher Genuss für Kaffeetafeln oder als Dessert.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40-50 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
- 250 g Buttermilch
- 200 g Zucker
- 3 große Eier
- 100 g Butter, geschmolzen
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver (16 g)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Buttermilch, den Zucker und die Eier gut verrühren, bis die Mischung cremig und homogen ist.
- Die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt hinzufügen und erneut gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermilchmischung geben und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer auf niedriger Stufe gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
- Wenn Sie frische Kirschen verwenden, waschen Sie diese gründlich, entsteinen Sie sie und schneiden Sie sie in Hälften. Wenn Sie Kirschen aus dem Glas verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen und tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Die Kirschen in eine Schüssel geben und nach Belieben mit 1-2 Esslöffeln Zucker bestreuen, um die Süße zu intensivieren.
- Etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den restlichen Teig vorsichtig über die Kirschen geben und gleichmäßig verteilen, ohne die Kirschen zu zerdrücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist.
- Wenn der Kuchen zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen.
- Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen und auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. Servieren Sie ihn mit Kaffee oder Tee. Optional mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Notes
- Achten Sie darauf, die Kirschen nicht zu nah am Rand zu platzieren, um ein Auslaufen beim Backen zu vermeiden.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Pfirsichen variiert werden.
Leave a Comment