• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Lamm Eintopf Safran Reis: Das ultimative Rezept & SEO-Tipps

Lamm Eintopf Safran Reis: Das ultimative Rezept & SEO-Tipps

July 20, 2025 by BrigittesAbendessen

Lamm Eintopf Safran Reis – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Lammfleischstücke, die in einer aromatischen Brühe schmoren, verfeinert mit der kostbaren Würze Safran und serviert auf einem Bett aus lockerem, duftendem Reis. Klingt nach einem Festmahl, und das ist es auch!

Eintöpfe haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, und der Lamm Eintopf Safran Reis ist eine besonders edle Variante. Safran, das “rote Gold”, verleiht dem Gericht nicht nur eine wunderschöne Farbe, sondern auch ein unvergleichliches Aroma, das schon seit Jahrhunderten in der persischen und arabischen Küche geschätzt wird. Man sagt, Safran wurde schon im alten Persien für königliche Gerichte verwendet, und auch heute noch ist er ein Symbol für Luxus und Genuss.

Aber warum lieben wir diesen Eintopf so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und aromatisch. Das Lammfleisch wird butterweich und nimmt die Aromen der Gewürze wunderbar auf. Der Safranreis ist nicht nur eine optische Augenweide, sondern auch ein geschmackliches Highlight, das perfekt mit dem reichhaltigen Eintopf harmoniert. Und das Beste daran? Obwohl es sich um ein raffiniertes Gericht handelt, ist die Zubereitung gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt. Es ist ein Gericht, das sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen mit der Familie geeignet ist. Lass uns gemeinsam in die Welt des Lamm Eintopf Safran Reis eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Lamm Eintopf Safran Reis this Recipe

Ingredients:

  • Für den Lammeintopf:
  • 1 kg Lammfleisch, gewürfelt (Schulter oder Keule eignen sich gut)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 500 ml Lamm- oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Rotwein (optional)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Safranreis:
  • 250g Basmatireis
  • 1/4 TL Safranfäden
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 500 ml Wasser
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung des Lammeintopfs:

  1. Fleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Würze das Lammfleisch mit Salz und Pfeffer. Brate das Fleisch portionsweise an, bis es von allen Seiten braun ist. Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite. Das Anbraten ist wichtig, um Röstaromen zu entwickeln, die dem Eintopf später Tiefe verleihen. Achte darauf, den Topf nicht zu überfüllen, da das Fleisch sonst eher kocht als brät.
  2. Gemüse andünsten: Gib die gehackte Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in den Topf und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich sind (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Das Andünsten des Gemüses macht es nicht nur weicher, sondern setzt auch seine Aromen frei, die sich dann im Eintopf verteilen.
  3. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, die Kartoffeln, den Thymian, den Rosmarin und das Lorbeerblatt in den Topf. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen vermischen. Die Tomaten sorgen für Säure und Süße, während die Kräuter dem Eintopf eine mediterrane Note verleihen. Das Lorbeerblatt gibt zusätzlich ein subtiles, würziges Aroma ab.
  4. Ablöschen und Köcheln lassen: Gieße die Lamm- oder Gemüsebrühe und den Rotwein (falls verwendet) in den Topf. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und gib das angebratene Lammfleisch zurück in den Topf. Decke den Topf ab und lasse den Eintopf mindestens 2 Stunden köcheln, oder bis das Fleisch zart ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Je länger der Eintopf köchelt, desto intensiver werden die Aromen.
  5. Abschmecken und Garnieren: Schmecke den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab. Entferne das Lorbeerblatt. Rühre die gehackte Petersilie unter und serviere den Eintopf heiß. Die frische Petersilie sorgt für eine frische Note und einen schönen Farbakzent.

Zubereitung des Safranreises:

  1. Safran vorbereiten: Gib die Safranfäden in eine kleine Schüssel und übergieße sie mit 2-3 Esslöffeln heißem Wasser. Lasse den Safran mindestens 15 Minuten ziehen, damit er seine Farbe und sein Aroma entfalten kann. Der Safran gibt dem Reis eine wunderschöne gelbe Farbe und ein einzigartiges Aroma.
  2. Reis waschen: Wasche den Basmatireis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis beim Kochen nicht zusammenklebt.
  3. Reis andünsten: Erhitze das Olivenöl oder die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib den gewaschenen Reis in den Topf und dünste ihn unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten an. Das Andünsten des Reises sorgt dafür, dass er später locker und fluffig wird.
  4. Wasser und Safran hinzufügen: Gieße das Wasser und die Safranlösung (inklusive der Safranfäden) in den Topf. Füge Salz hinzu. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen.
  5. Reis köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Wichtig ist, den Deckel während des Kochens nicht anzuheben, da sonst Dampf entweicht und der Reis nicht gleichmäßig gart.
  6. Reis ruhen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt noch 5-10 Minuten ruhen. Dies ermöglicht es dem Reis, den restlichen Dampf aufzunehmen und noch fluffiger zu werden.
  7. Auflockern und Servieren: Lockere den Reis mit einer Gabel auf und serviere ihn zusammen mit dem Lammeintopf.

Serviervorschläge:

Der Lammeintopf mit Safranreis ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Du kannst den Eintopf mit einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm verfeinern. Ein frischer Salat passt ebenfalls gut dazu. Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du dem Eintopf vor dem Servieren noch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Guten Appetit!

Variationen:

  • Gemüse: Du kannst dem Eintopf auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Erbsen, grüne Bohnen oder Paprika.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Kreuzkümmel, Koriander oder Kurkuma.
  • Fleisch: Anstelle von Lammfleisch kannst du auch Rindfleisch oder Hähnchen verwenden.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kannst du das Lammfleisch durch Kichererbsen oder Linsen ersetzen.
Tipps und Tricks:
  • Fleischqualität: Verwende hochwertiges Lammfleisch für den besten Geschmack.
  • Lange Garzeit: Je länger der Eintopf köchelt, desto zarter wird das Fleisch und desto intensiver werden die Aromen.
  • Safran: Verwende echten Safran für den besten Geschmack und die schönste Farbe.
  • Reis: Wasche den Reis gründlich, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Lamm Eintopf Safran Reis

Fazit:

Dieser Lamm Eintopf mit Safran Reis ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus zartem Lammfleisch, aromatischen Gewürzen und dem luxuriösen Duft von Safran ist schlichtweg unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Gericht, das sowohl an kalten Wintertagen wärmt als auch an lauen Sommerabenden begeistert. Ich verspreche euch, der Aufwand lohnt sich!

Warum ist dieser Eintopf ein absolutes Muss? Nun, abgesehen vom unvergleichlichen Geschmackserlebnis ist er auch unglaublich vielseitig. Das Lammfleisch wird butterweich geschmort und nimmt die Aromen der Gewürze perfekt auf. Der Safran Reis, mit seiner leuchtend gelben Farbe und dem subtilen, blumigen Aroma, ist die ideale Ergänzung und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Es ist ein Gericht, das Eindruck macht, egal ob ihr es für ein gemütliches Familienessen oder ein festliches Dinner zubereitet.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Lamm Eintopf mit Safran Reis schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, ihn zu variieren und zu ergänzen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt oder ein Löffel cremiger Naturjoghurt auf dem Eintopf sorgt für eine angenehme Frische und Säure, die wunderbar mit den würzigen Aromen harmoniert.
  • Mit frischen Kräutern: Gehackte Petersilie, Koriander oder Minze verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note und einen Hauch von Frische.
  • Mit Nüssen: Geröstete Mandeln, Pistazien oder Pinienkerne sorgen für einen knusprigen Kontrast und einen nussigen Geschmack.
  • Mit Trockenfrüchten: Sultaninen, Aprikosen oder Datteln verleihen dem Eintopf eine süße Note und eine interessante Textur.
  • Als Beilage: Ein frischer Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing passt hervorragend zum Eintopf. Auch Fladenbrot oder Naan-Brot eignen sich perfekt zum Dippen in die köstliche Soße.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Lammfleisch durch Kichererbsen, Linsen oder andere Hülsenfrüchte ersetzen. Auch Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika passen hervorragend in den Eintopf.
  • Schärfegrad anpassen: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann dem Eintopf eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Lamm Eintopf mit Safran Reis schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt oder weggelassen? Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu sehen. Traut euch, in der Küche zu experimentieren und euren eigenen, ganz persönlichen Touch in dieses Gericht zu bringen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Eintopf bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Er ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bietet unzählige Möglichkeiten zur Variation. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch ein Stück Orient auf den Teller!


Lamm Eintopf Safran Reis: Das ultimative Rezept & SEO-Tipps

Ein herzhaftes Lammgericht mit Safranreis. Zartes Lammfleisch, langsam geschmort mit aromatischen Gewürzen, serviert auf duftendem Safranreis. Ein wärmendes und sättigendes Gericht für kalte Tage.

Prep Time15 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time1 Stunde 45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • Lamm
  • Safran
  • Reis

Instructions

  1. Heat olive oil in a large pot over medium-high heat.
  2. Season lamb with salt and pepper. Brown lamb in batches, then set aside.
  3. Add onion, carrots, and celery to the pot and cook until softened, about 5-7 minutes.
  4. Stir in garlic, tomato paste, saffron, turmeric, cumin, coriander, and cinnamon. Cook for 1 minute.
  5. Return lamb to the pot. Add beef broth and diced tomatoes. Bring to a boil, then reduce heat and simmer for 1.5-2 hours, or until lamb is tender.
  6. Stir in chickpeas and apricots. Cook for 15 minutes.
  7. Serve hot over saffron rice. Garnish with fresh cilantro and a dollop of yogurt, if desired.

Notes

  • No notes found in the provided recipe.

« Previous Post
Asiatische Rindfleisch Streifen Bohnen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Falscher Hase Oma: Das Original Rezept & Tipps für den perfekten Hackbraten

If you enjoyed this…

Abendessen

Slow Cooker Rindfleischeintopf: Das einfache Rezept für den perfekten Eintopf

Abendessen

Cheeseburger Sliders saftig: Das ultimative Rezept für Mini-Burger

Abendessen

Karamellisiertes Sesam-Hähnchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Caesar Salat Hähnchenstreifen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Cashew Chicken mit Reis: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Caesar Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design