Gegrillte Zucchini Pizza: Stellen Sie sich vor, Sie beißen in eine Pizza, die so leicht und frisch ist, dass sie fast schon nach Sommer schmeckt. Eine Pizza, die nicht mit schweren Saucen und fettigem Käse überladen ist, sondern die Aromen des Gartens in den Vordergrund stellt. Genau das ist unsere gegrillte Zucchini Pizza!
Pizza, ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der italienischen Kultur, hat sich über die Jahrhunderte hinweg immer wieder neu erfunden. Von den einfachen Fladenbroten der Antike bis zu den kunstvollen Kreationen moderner Pizzabäcker, die Pizza ist ein Spiegelbild der jeweiligen Zeit und ihrer kulinarischen Vorlieben. Diese Variante, die Gegrillte Zucchini Pizza, ist eine Hommage an die mediterrane Küche, die für ihre frischen Zutaten und leichten Zubereitungsarten bekannt ist.
Warum lieben die Leute diese Pizza? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass sie unglaublich lecker ist, bietet sie eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen, oft schwereren Pizzen. Die gegrillte Zucchini verleiht ihr eine leicht rauchige Süße, die perfekt mit dem cremigen Ziegenkäse und den frischen Kräutern harmoniert. Die knusprige Kruste sorgt für den nötigen Biss, während die leichte Soße die Aromen der Zutaten nicht überdeckt, sondern hervorhebt. Und das Beste daran? Sie ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für einen entspannten Abend mit Freunden oder ein schnelles Mittagessen unter der Woche. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstliche Pizza zubereiten!
Ingredients:
- Für den Pizzateig:
- 500g Mehl (Typ 00 oder 405)
- 325ml lauwarmes Wasser
- 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- Für den Belag:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200g passierte Tomaten
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL getrockneter Oregano
- 250g Mozzarella, gerieben
- 50g Parmesan, gerieben
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
- Optional: Rucola
Zubereitung des Pizzateigs:
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker verrühren. Die Trockenhefe hinzufügen und ca. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt. Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in das Wasser und verrühre sie, bis sie sich aufgelöst hat.
- Teig mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Eine Mulde in die Mitte machen und die Hefemischung hineingießen. Das Olivenöl hinzufügen.
- Teig kneten: Mit einer Gabel oder einem Teigschaber langsam das Mehl von den Rändern in die Flüssigkeit einarbeiten. Sobald sich die Zutaten verbunden haben, den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 8-10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser.
- Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Ich stelle meine Schüssel oft in den leicht vorgeheizten (und dann ausgeschalteten!) Ofen.
Vorbereitung der Zucchini:
- Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
- Zucchini marinieren: Die Zucchinischeiben in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Ich lasse sie gerne 15 Minuten ziehen, damit sie etwas weicher werden.
- Grillen der Zucchini: Eine Grillpfanne oder einen Außengrill vorheizen. Die Zucchinischeiben portionsweise grillen, bis sie leicht gebräunt und weich sind. Das dauert pro Seite etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie bräunen und nicht nur kochen.
Zubereitung der Tomatensauce:
- Tomatensauce vorbereiten: In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit dem gepressten Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Ich gebe manchmal noch eine Prise Zucker hinzu, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
Pizza belegen und backen:
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn auf das untere Drittel des Ofens und heize ihn mit vor.
- Teig ausrollen: Den Teig nach der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. In zwei Hälften teilen (für zwei Pizzen). Jede Hälfte zu einem dünnen Kreis (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen. Ich finde es am einfachsten, den Teig mit den Händen zu formen und zu ziehen.
- Pizza belegen: Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder direkt auf den vorgeheizten Pizzastein legen. Mit der Tomatensauce bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Mit der Hälfte des geriebenen Mozzarellas bestreuen. Die gegrillten Zucchinischeiben darauf verteilen. Mit dem restlichen Mozzarella und dem Parmesan bestreuen.
- Pizza backen: Die Pizza im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
- Garnieren und servieren: Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischen Basilikumblättern garnieren. Optional mit Rucola belegen. In Stücke schneiden und sofort servieren.
Tipps und Variationen:
- Pizzateig: Für einen knusprigeren Teig kannst du etwas Hartweizengrieß zum Mehl hinzufügen.
- Zucchini: Anstatt die Zucchini zu grillen, kannst du sie auch in der Pfanne anbraten oder roh auf die Pizza legen. Wenn du sie roh verwendest, schneide sie besonders dünn.
- Käse: Du kannst auch andere Käsesorten wie Ziegenkäse, Gorgonzola oder Provolone verwenden.
- Weitere Zutaten: Füge weitere Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine oder Champignons hinzu. Auch Oliven, Kapern oder Sardellen passen gut zur Zucchini-Pizza.
- Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei anstelle von getrocknetem Oregano.
- Scharfe Note: Für eine scharfe Pizza kannst du etwas Chiliöl oder Chiliflocken hinzufügen.
- Vegane Variante: Ersetze den Mozzarella und Parmesan durch veganen Käse.
Noch ein Tipp von mir:
Ich finde, die Pizza schmeckt am besten, wenn man sie direkt aus dem Ofen isst. Wenn du mehrere Pizzen backst, kannst du die fertigen Pizzen im Ofen warmhalten, indem du die Temperatur auf 50°C reduzierst.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Freunde des guten Geschmacks, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gegrillte Zucchini Pizza so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus dem rauchigen Aroma der gegrillten Zucchini, der cremigen Ricotta und dem knusprigen Pizzaboden ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder ein schnelles Mittagessen.
Warum ihr diese Pizza unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich köstlich ist, bietet sie auch eine tolle Möglichkeit, saisonales Gemüse auf eine kreative Art und Weise zu genießen. Die gegrillte Zucchini verleiht der Pizza eine besondere Note, die man mit herkömmlichen Belägen einfach nicht erreicht. Und mal ehrlich, wer kann schon einer selbstgemachten Pizza widerstehen, die auch noch gesund ist?
Aber das ist noch nicht alles! Diese Gegrillte Zucchini Pizza ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten experimentieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Scheiben Prosciutto für eine salzige Note? Oder ein paar geröstete Pinienkerne für zusätzlichen Crunch? Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Minze passen hervorragend dazu und verleihen der Pizza eine frische Note. Für eine vegetarische Variante könnt ihr anstelle von Ricotta auch Ziegenkäse verwenden. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann ein paar Chiliflocken hinzufügen.
Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um eure Gegrillte Zucchini Pizza perfekt in Szene zu setzen: Serviert sie mit einem frischen Salat, um eine komplette Mahlzeit zu erhalten. Ein Glas gekühlter Weißwein oder ein erfrischendes Bier passen hervorragend dazu. Und wenn ihr Gäste habt, könnt ihr die Pizza in kleine Stücke schneiden und als Vorspeise servieren. Glaubt mir, sie wird der Renner sein!
Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure eigenen Variationen der Gegrillte Zucchini Pizza zu entdecken. Also, ran an den Grill und lasst es euch schmecken!
Ich bin mir sicher, dass diese Pizza zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche wird. Sie ist einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit ein bisschen Geduld werdet ihr bald eine perfekte Gegrillte Zucchini Pizza zaubern. Ich drücke euch die Daumen!
Gegrillte Zucchini Pizza: Das einfache Rezept für den Sommer
Eine köstliche Pizza belegt mit gegrillter Zucchini, frischem Mozzarella und aromatischen Kräutern. Perfekt für einen leichten Sommerabend.
Ingredients
1 Pizzateig
1 Zucchini
1/2 Glas Tomatensoße
1 Kugel Mozzarella
Etwas frischer Basilikum
Salz und Pfeffer
Olivenöl
- 1 Pizzateig
- 1 Zucchini
- 1/2 Glas Tomatensoße
- 1 Kugel Mozzarella
- Etwas frischer Basilikum
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Instructions
- Zucchini der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
- Zucchinischeiben mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zucchinischeiben auf einem vorgeheizten Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten pro Seite grillen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Gegrillte Zucchinischeiben, Ricotta, Mozzarella und Parmesan gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220°C (425°F) 12-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
- Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum garnieren.
- In Scheiben schneiden und servieren.
“`
Notes
- Make sure your grill grates are clean before starting.
- For a crispier crust, pre-bake the pizza dough for 5-7 minutes before adding toppings.
- Feel free to experiment with other toppings like grilled bell peppers, onions, or mushrooms.
- If you don’t have fresh basil, you can use dried basil, but use about half the amount.
Leave a Comment