Print

Zwiebelkuchen herstellen: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Rezept

Ein herzhafter Zwiebelkuchen mit fluffigem Hefeteig, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Zwiebeln, Speck und saurer Sahne. Perfekt als Snack oder Hauptgericht, warm serviert oder bei Zimmertemperatur genossen.

Ingredients

Scale
  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 Eier
  • 1 kg Zwiebeln
  • 200 g Speck (geräuchert oder ungeräuchert, nach Geschmack)
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack

Instructions

  1. In einer kleinen Schüssel die Milch leicht erwärmen (nicht kochen) und die frische Hefe sowie den Zucker darin auflösen. Die Mischung etwa 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
  3. Die geschmolzene Butter, die Eier und die Hefemischung in die Mulde geben.
  4. Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte elastisch und nicht mehr klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht gefettete Schüssel legen und mit einem Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Während der Teig geht, die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  7. In einer großen Pfanne den Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Den Speck aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Im verbliebenen Fett die Zwiebeln anbraten. Diese sollten glasig und leicht gebräunt sein. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig garen.
  9. Die Zwiebeln mit Salz, Pfeffer und optional Kümmel würzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  10. In einer Schüssel die saure Sahne und den Schmand gut vermengen.
  11. Die abgekühlten Zwiebeln und den gebratenen Speck zur Sahne-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  12. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
  13. Den Teig mit einem Nudelholz auf die Größe des Backblechs (ca. 30×40 cm) ausrollen. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick sein.
  14. Das Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Den ausgerollten Teig vorsichtig auf das Blech legen und die Ränder leicht hochziehen, um einen kleinen Rand zu bilden.
  15. Die Zwiebel-Sahne-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glatt streichen.
  16. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  17. Das Blech mit dem Zwiebelkuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 30-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.
  18. Nach dem Backen den Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird.
  19. Den Zwiebelkuchen warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Er kann pur genossen oder mit einem Klecks saurer Sahne serviert werden.

Notes

  • Der Zwiebelkuchen kann auch mit anderen Zutaten wie Käse oder Gemüse variiert werden.
  • Ideal für Partys oder als herzhaftes Mittagessen.