Print

Zitronen Samtkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Ein saftiger Zitronen Samtkuchen mit erfrischender Zitronenglasur, ideal für jede Gelegenheit und einfach zuzubereiten.

Ingredients

Scale
  • 250 g Butter, weich
  • 250 g Zucker
  • 4 große Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Bio-Zitronen (Saft und Schale)
  • 100 g Puderzucker (für die Glasur)
  • 23 EL Zitronensaft (für die Glasur)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine 26 cm Springform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und schlagen Sie jedes Ei gut unter, bevor Sie das nächste hinzufügen.
  4. Reiben Sie die Schale der beiden Zitronen und geben Sie die Schale zusammen mit dem Zitronensaft in die Mischung. Rühren Sie alles gut um.
  5. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Den fertigen Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen.
  8. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  9. In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Zitronensaft vermengen. Rühren Sie, bis eine glatte und dickflüssige Glasur entsteht.
  10. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Glasur gleichmäßig über die Oberseite des Kuchens gießen.
  11. Optional: Mit etwas Zitronenschale oder essbaren Blüten dekorieren.
  12. Den Zitronen Samtkuchen in Stücke schneiden und auf einem schönen Servierteller anrichten.
  13. Der Kuchen kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden.
  14. Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Notes

  • Für eine intensivere Zitronennote können Sie zusätzlich Zitronenextrakt in den Teig geben.
  • Sie können auch eine Schicht Zitronencreme zwischen zwei Kuchenschichten hinzufügen.
  • Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren als Garnitur verwenden.