Print

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Ein einfaches und köstliches Bananenbrot mit Zimt und Nüssen, ideal als Snack oder süßes Frühstück. Schnell zubereitet und perfekt zum Teilen oder für den eigenen Genuss.

Ingredients

Scale
  • 3 reife Bananen
  • 200 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 100 g Rohrzucker oder Kokosblütenzucker
  • 50 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 100 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • eine Prise Salz
  • 50 g Walnüsse oder Mandeln (gehackt, optional)
  • 2 EL Zimt-Zucker-Mischung (für die Füllung)
  • 1 EL Pflanzenmargarine (zum Einfetten der Form)

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Pflanzenmargarine ein.
  2. Schäle die reifen Bananen und zerdrücke sie in einer großen Schüssel mit einer Gabel, bis sie eine glatte Masse bilden.
  3. Füge das Pflanzenöl, die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen hinzu und vermische alles gut miteinander.
  4. In einer separaten Schüssel mische das Mehl, den Rohrzucker, das Backpulver, das Natron, den Zimt und das Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut durch, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  5. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Bananenmischung und rühre alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel zusammen, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um das Brot fluffig zu halten.
  6. Falls gewünscht, füge die gehackten Walnüsse oder Mandeln hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
  7. In einer kleinen Schüssel mische 2 Esslöffel Zucker mit 1 Esslöffel Zimt, um die Zimt-Zucker-Mischung herzustellen.
  8. Streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf den Teig, nachdem du ihn in die Kastenform gefüllt hast. Du kannst auch eine Schicht Zimt-Zucker-Mischung in die Mitte des Teigs geben, um einen schönen Zimtstrudel-Effekt zu erzielen.
  9. Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
  10. Backe das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 45-55 Minuten. Überprüfe nach 45 Minuten mit einem Zahnstocher, ob das Brot durchgebacken ist. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn das Brot fertig ist.
  11. Wenn das Brot zu schnell bräunt, kannst du es mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern.
  12. Nach dem Backen nimm das Bananenbrot aus dem Ofen und lasse es für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen.
  13. Stürze das Brot vorsichtig auf ein Kuchengitter, um es vollständig abkühlen zu lassen.
  14. Wenn das Bananenbrot vollständig abgekühlt ist, kannst du es in Scheiben schneiden.
  15. Serviere das Bananenbrot pur oder mit einem Aufstrich deiner Wahl, wie z. B. veganer Margarine oder Erdnussbutter.
  16. Das Bananenbrot kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Du kannst es auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen.

Notes

  • Für eine extra süße Note kann zusätzlich Schokoladenstückchen hinzugefügt werden.
  • Das Bananenbrot eignet sich hervorragend als Snack oder Frühstück und kann nach Belieben variiert werden.