Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, überreife Bananen in ein köstliches Dessert zu verwandeln. Dieses Rezept vereint die süße, saftige Textur von Bananen mit dem warmen, aromatischen Geschmack von Zimt, was es zu einem perfekten Begleiter für jede Kaffeepause oder als Dessert nach dem Abendessen macht. Die Wurzeln des Strudels reichen bis in die österreichische Küche zurück, wo er traditionell mit verschiedenen Füllungen zubereitet wird. In dieser veganen Variante bleibt der Geschmack unverändert, während wir gleichzeitig auf tierische Produkte verzichten. Menschen lieben dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot nicht nur wegen seines himmlischen Geschmacks, sondern auch wegen seiner einfachen Zubereitung und der Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Egal, ob Sie es warm servieren oder als Snack für unterwegs genießen, dieses Rezept wird sicherlich zum neuen Favoriten in Ihrer Küche!

Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 200 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
- 100 g Rohrzucker oder Kokosblütenzucker
- 50 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 100 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
- 50 g Walnüsse oder Mandeln (gehackt, optional)
- 2 EL Zimt-Zucker-Mischung (für die Füllung)
- 1 EL Pflanzenmargarine (zum Einfetten der Form)
Vorbereitung des Teigs:
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Pflanzenmargarine ein.
- Schäle die reifen Bananen und zerdrücke sie in einer großen Schüssel mit einer Gabel, bis sie eine glatte Masse bilden.
- Füge das Pflanzenöl, die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen hinzu und vermische alles gut miteinander.
- In einer separaten Schüssel mische das Mehl, den Rohrzucker, das Backpulver, das Natron, den Zimt und das Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut durch, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Bananenmischung und rühre alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel zusammen, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um das Brot fluffig zu halten.
- Falls gewünscht, füge die gehackten Walnüsse oder Mandeln hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
Vorbereitung der Zimtfüllung:
- In einer kleinen Schüssel mische 2 Esslöffel Zucker mit 1 Esslöffel Zimt, um die Zimt-Zucker-Mischung herzustellen.
- Streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf den Teig, nachdem du ihn in die Kastenform gefüllt hast. Du kannst auch eine Schicht Zimt-Zucker-Mischung in die Mitte des Teigs geben, um einen schönen Zimtstrudel-Effekt zu erzielen.
Backprozess:
- Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 45-55 Minuten. Überprüfe nach 45 Minuten mit einem Zahnstocher, ob das Brot durchgebacken ist. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn das Brot fertig ist.
- Wenn das Brot zu schnell bräunt, kannst du es mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern.
- Nach dem Backen nimm das Bananenbrot aus dem Ofen und lasse es für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen.
- Stürze das Brot vorsichtig auf ein Kuchengitter, um es vollständig abkühlen zu lassen.
Servieren und Genießen:
- Wenn das Bananenbrot vollständig abgekühlt ist, kannst du es in Scheiben schneiden.
- Serviere das Bananenbrot pur oder mit einem Aufstrich deiner Wahl, wie z. B. veganer Margarine oder Erdnussbutter.
- Das Bananenbrot kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Du kannst es auch einfrieren, um es länger halt

Fazit:
Das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen und gesunden Leckerei sind. Mit seiner perfekten Kombination aus saftigen Bananen, aromatischem Zimt und einer zarten, knusprigen Strudelschicht ist dieses Rezept nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide. Es eignet sich hervorragend als Frühstück, Snack oder sogar als Dessert und wird sicherlich zum Star jeder Kaffeetafel. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass auch weniger erfahrene Bäcker problemlos ein schmackhaftes Ergebnis erzielen können. Die Verwendung von reifen Bananen sorgt für eine natürliche Süße, während die Zugabe von Zimt nicht nur für einen wunderbaren Duft sorgt, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet. Zimt ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und kann sogar den Blutzuckerspiegel regulieren. So können Sie mit gutem Gewissen genießen! Für eine besondere Note können Sie das Bananenbrot mit verschiedenen Zutaten variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um dem Rezept eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Auch eine Prise Muskatnuss oder Vanilleextrakt kann das Aroma intensivieren und das Brot noch unwiderstehlicher machen. Servieren Sie das Bananenbrot warm, frisch aus dem Ofen, oder lassen Sie es abkühlen und genießen Sie es mit einem Klecks pflanzlicher Butter oder einer veganen Creme. Es passt auch hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und wird Ihre Gäste begeistern. Wir laden Sie ein, dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien – wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen! Vielleicht haben Sie sogar eigene Tipps, die Sie mit der Community teilen möchten. Das Teilen von Rezepten und Erfahrungen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit anderen zu verbinden und neue Inspirationen zu finden. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen. Das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot ist nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch ein Genuss, der sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird. Machen Sie sich bereit, in die Welt des Backens einzutauchen und Ihre Küche mit dem verführerischen Duft von Zimt und Bananen zu erfüllen. Wir sind sicher, dass Sie dieses Rezept lieben werden und es zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der köstlichen Kombination aus Aromen und Texturen überraschen! PrintVeganes Zimt-Strudel Bananenbrot: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen
Ein einfaches und köstliches Bananenbrot mit Zimt und Nüssen, ideal als Snack oder süßes Frühstück. Schnell zubereitet und perfekt zum Teilen oder für den eigenen Genuss.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45-55 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 1 Kastenbrot (ca. 10-12 Scheiben) 1x
Ingredients
- 3 reife Bananen
- 200 g Mehl (z. B. Weizen- oder Dinkelmehl)
- 100 g Rohrzucker oder Kokosblütenzucker
- 50 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 100 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
- 50 g Walnüsse oder Mandeln (gehackt, optional)
- 2 EL Zimt-Zucker-Mischung (für die Füllung)
- 1 EL Pflanzenmargarine (zum Einfetten der Form)
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fette eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Pflanzenmargarine ein.
- Schäle die reifen Bananen und zerdrücke sie in einer großen Schüssel mit einer Gabel, bis sie eine glatte Masse bilden.
- Füge das Pflanzenöl, die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt zu den zerdrückten Bananen hinzu und vermische alles gut miteinander.
- In einer separaten Schüssel mische das Mehl, den Rohrzucker, das Backpulver, das Natron, den Zimt und das Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut durch, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Bananenmischung und rühre alles vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel zusammen, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um das Brot fluffig zu halten.
- Falls gewünscht, füge die gehackten Walnüsse oder Mandeln hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
- In einer kleinen Schüssel mische 2 Esslöffel Zucker mit 1 Esslöffel Zimt, um die Zimt-Zucker-Mischung herzustellen.
- Streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf den Teig, nachdem du ihn in die Kastenform gefüllt hast. Du kannst auch eine Schicht Zimt-Zucker-Mischung in die Mitte des Teigs geben, um einen schönen Zimtstrudel-Effekt zu erzielen.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 45-55 Minuten. Überprüfe nach 45 Minuten mit einem Zahnstocher, ob das Brot durchgebacken ist. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn das Brot fertig ist.
- Wenn das Brot zu schnell bräunt, kannst du es mit Alufolie abdecken, um ein Überbacken zu verhindern.
- Nach dem Backen nimm das Bananenbrot aus dem Ofen und lasse es für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen.
- Stürze das Brot vorsichtig auf ein Kuchengitter, um es vollständig abkühlen zu lassen.
- Wenn das Bananenbrot vollständig abgekühlt ist, kannst du es in Scheiben schneiden.
- Serviere das Bananenbrot pur oder mit einem Aufstrich deiner Wahl, wie z. B. veganer Margarine oder Erdnussbutter.
- Das Bananenbrot kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Du kannst es auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen.
Notes
- Für eine extra süße Note kann zusätzlich Schokoladenstückchen hinzugefügt werden.
- Das Bananenbrot eignet sich hervorragend als Snack oder Frühstück und kann nach Belieben variiert werden.
Leave a Comment