Print

“Vanille Quarkstangen Blätterteig: Ein einfaches Rezept für köstliche Leckereien”

Diese Quarkstangen aus Blätterteig vereinen knusprigen Teig mit einer cremigen Quarkfüllung. Perfekt als süßer Snack oder Dessert, sind sie einfach zuzubereiten und schmecken sowohl warm als auch kalt.

Ingredients

Scale
  • 500 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
  • 250 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Falls du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, nimm ihn mindestens 1-2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Gefrierfach und lasse ihn im Kühlschrank auftauen.
  2. Rolle den aufgetauten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
  3. Schneide den Blätterteig in gleichmäßige Rechtecke oder Quadrate (ca. 10×15 cm).
  4. In einer großen Schüssel Quark, Zucker, Vanillezucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronensaft und eine Prise Salz gut vermengen.
  5. Schlage die Mischung für 2-3 Minuten, bis sie glatt und cremig ist.
  6. Probiere die Füllung und passe den Zucker nach deinem Geschmack an.
  7. Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  8. Lege ein Rechteck Blätterteig auf das Backblech und gib einen Esslöffel der Quarkfüllung in die Mitte.
  9. Falte die Ränder des Blätterteigs über die Füllung und drücke sie leicht zusammen.
  10. Verquirle das Eigelb und bestreiche die Oberseite jeder Quarkstange damit.
  11. Backe die Quarkstangen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  12. Lasse die Quarkstangen auf dem Backblech für 5 Minuten abkühlen.
  13. Übertrage sie auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen.
  14. Optional: Bestäube die Quarkstangen mit Puderzucker vor dem Servieren.

Notes

  • Achte darauf, die Ränder des Blätterteigs gut zu versiegeln, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
  • Du kannst die Quarkstangen warm oder kalt servieren, je nach Vorliebe.