Übernacht-Huhn Tikka Masala ist nicht nur ein Gericht, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das die Aromen Indiens in Ihre Küche bringt. Diese köstliche Kombination aus zartem Huhn, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Tomatensauce hat sich weltweit einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Geschichte des Tikka Masala reicht bis in die britisch-indische Kolonialzeit zurück, als indische Köche begannen, ihre traditionellen Rezepte an den westlichen Gaumen anzupassen.
Was die Menschen an Übernacht-Huhn Tikka Masala lieben, ist die perfekte Balance zwischen würzig und cremig, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Die Zubereitung ist zudem äußerst praktisch, da das Huhn über Nacht mariniert und am nächsten Tag einfach gekocht werden kann. Diese Bequemlichkeit, gepaart mit dem unverwechselbaren Geschmack und der verführerischen Textur, macht dieses Gericht zu einem Favoriten für Familienessen und gesellige Abende. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Übernacht-Huhn Tikka Masala selbst zuzubereiten!

Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 200 g Joghurt (natur, ungesüßt)
- 2 EL Tikka Masala Gewürzmischung
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Salz (nach Geschmack)
- 1 TL Zucker (optional)
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Basmatireis oder Naan-Brot zum Servieren
Marinieren des Hähnchens
- In einer großen Schüssel das Hähnchenbrustfilet mit dem Joghurt, der Tikka Masala Gewürzmischung, dem Zitronensaft, dem gehackten Knoblauch und dem geriebenen Ingwer vermengen.
- Gut umrühren, bis das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
- Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 4 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Dies sorgt dafür, dass die Aromen gut einziehen.
Vorbereitung der Sauce
- In einer großen Pfanne oder einem Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
- Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Die Kokosmilch hinzufügen und gut vermischen. Die Sauce sollte jetzt eine cremige Konsistenz haben.
- Mit Salz und optional Zucker abschmecken. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
Kochen des Hähnchens
- Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und in die vorbereitete Sauce geben.
- Das Hähnchen in der Sauce gut umrühren, sodass es gleichmäßig bedeckt ist.
- Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Hähnchen 15-20 Minuten köcheln lassen, bis es durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Falls das Hähnchen zu trocken erscheint, kann etwas Wasser oder mehr Kokosmilch hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Servieren des Hähnchen Tikka Masala
- Das Hähnchen Tikka Masala vom Herd nehmen und mit frischem Koriander garnieren.
- Das Gericht heiß servieren, zusammen mit Basmatireis oder Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken.
- Optional kann zusätzliches Gemüse, wie z.B. gedünsteter Brokkoli oder Karotten, als Beilage serviert werden.
Tipps für die Zubereitung
- Für eine schärfere Variante können Sie zusätzlich frische grüne Chilischoten in die Sauce geben.
- Wenn Sie kein Kokosmilch mögen, kann diese durch Sahne ersetzt werden, um eine reichhaltige Sauce zu erhalten.
- Das Gericht kann auch mit anderen Proteinen wie Lamm oder Tofu zubereitet werden, indem Sie die Garzeiten entsprechend anpassen.
- Die Marinade kann auch für andere Fleischsorten oder
Fazit:
Das Übernacht-Huhn Tikka Masala ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen Indiens liebt und gleichzeitig eine einfache, aber köstliche Mahlzeit zubereiten möchte. Diese Rezeptur kombiniert zartes Hühnerfleisch mit einer reichhaltigen, würzigen Sauce, die durch das Marinieren über Nacht noch intensiver wird. Die Aromen haben Zeit, sich zu entfalten, was zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis führt, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Sie können das Huhn Tikka Masala nicht nur mit Reis servieren, sondern auch mit Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzutunken. Für eine gesündere Variante können Sie Blumenkohlreis oder Quinoa verwenden, die ebenfalls hervorragend zu den Aromen des Gerichts passen. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie einfach mehr Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Für eine cremigere Sauce können Sie zusätzlich Kokosmilch oder griechischen Joghurt einrühren, was dem Gericht eine noch reichhaltigere Textur verleiht. Das Übernacht-Huhn Tikka Masala eignet sich auch hervorragend für Meal Prep. Bereiten Sie eine größere Menge vor und bewahren Sie die Reste im Kühlschrank auf. So haben Sie an hektischen Tagen eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit zur Hand. Es lässt sich auch gut einfrieren, sodass Sie immer eine Portion parat haben, wenn der Heißhunger auf indische Küche zuschlägt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Vielleicht möchten Sie Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre eigenen Kreationen mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Bilder und Gedanken zu teilen, und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Freunden und Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Übernacht-Huhn Tikka Masala kommen. Lassen Sie sich von den Aromen und der Einfachheit dieses Rezepts inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Menüplanung. Es ist nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu erweitern und neue Geschmäcker zu entdecken. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die das Kochen und Teilen von Speisen mit sich bringt! PrintÜbernacht-Huhn Tikka Masala: Ein einfaches Rezept für köstliches indisches Essen
Ein köstliches Hähnchen Tikka Masala, mariniert in Joghurt und Gewürzen, serviert in einer cremigen Tomaten-Kokos-Sauce. Ideal für ein herzhaftes Abendessen!
- Prep Time: 240 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 270 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Scale- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 200 g Joghurt (natur, ungesüßt)
- 2 EL Tikka Masala Gewürzmischung
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Salz (nach Geschmack)
- 1 TL Zucker (optional)
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Basmatireis oder Naan-Brot zum Servieren
Instructions
- In einer großen Schüssel das Hähnchenbrustfilet mit Joghurt, Tikka Masala Gewürzmischung, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch und geriebenem Ingwer vermengen.
- Gut umrühren, bis das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
- Abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- In einer großen Pfanne oder einem Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
- Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Kokosmilch hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und optional Zucker abschmecken.
- Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und in die vorbereitete Sauce geben.
- Gut umrühren, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.
- Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Hähnchen 15-20 Minuten köcheln lassen, bis es durchgegart ist.
- Vom Herd nehmen und mit frischem Koriander garnieren.
- Heiß servieren, zusammen mit Basmatireis oder Naan-Brot.
Notes
- Für eine schärfere Variante können frische grüne Chilischoten hinzugefügt werden.
- Kokosmilch kann durch Sahne ersetzt werden.
- Das Gericht kann auch mit anderen Proteinen wie Lamm oder Tofu zubereitet werden.
Leave a Comment