Tomatenbutter Grillen Basilikum Petersilie klingt das nicht nach Sommer pur? Stell dir vor: Saftige Steaks, knackiges Gemüse, und dazu eine aromatische Butter, die jeden Bissen veredelt. Diese selbstgemachte Tomatenbutter ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten und macht dein nächstes Grillfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Butter, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen, hat eine lange Tradition. Schon in der Antike wurden Buttervarianten hergestellt, um Speisen zu konservieren und ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Unsere moderne Tomatenbutter Grillen Basilikum Petersilie ist eine Hommage an diese Tradition, kombiniert mit den frischen Aromen des Sommers. Die sonnengetrockneten Tomaten, das duftende Basilikum und die frische Petersilie harmonieren perfekt miteinander und verleihen der Butter eine unvergleichliche Note.
Warum lieben wir diese Tomatenbutter so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremige Butter schmilzt auf der Zunge, während die Aromen von Tomaten, Basilikum und Petersilie sich entfalten. Sie ist unglaublich vielseitig einsetzbar: Ob auf gegrilltem Fleisch, Fisch, Gemüse oder einfach nur auf frischem Brot sie macht jedes Gericht zu etwas Besonderem. Und das Beste daran? Sie ist so schnell zubereitet, dass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst. Lass uns gemeinsam diese köstliche Tomatenbutter zubereiten und den Sommer auf unseren Tellern feiern!
Zutaten:
- 500g weiche, ungesalzene Butter
- 500g reife, aromatische Tomaten
- 1 Bund frischer Basilikum
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Schalotte
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Ein Schuss Olivenöl
Vorbereitung der Tomaten:
- Die Tomaten vorbereiten: Zuerst müssen wir die Tomaten vorbereiten. Wasche die Tomaten gründlich. Um die Haut leichter zu entfernen, kannst du die Tomaten kurz blanchieren. Dazu bringst du einen Topf mit Wasser zum Kochen. Ritze die Tomaten am unteren Ende kreuzweise ein. Gib die Tomaten für etwa 30 Sekunden in das kochende Wasser.
- Abschrecken und Häuten: Hole die Tomaten mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie sofort in eine Schüssel mit Eiswasser. Durch den Temperaturunterschied lässt sich die Haut nun ganz einfach abziehen. Ziehe die Haut von den Tomaten ab.
- Entkernen und Würfeln: Halbiere die Tomaten und entferne die Kerne mit einem kleinen Löffel. Schneide das Tomatenfleisch in kleine Würfel. Je feiner die Würfel, desto besser lässt sich die Tomatenbutter später verarbeiten.
- Abtropfen lassen: Gib die gewürfelten Tomaten in ein feines Sieb oder ein mit einem sauberen Küchentuch ausgelegtes Sieb. Lasse die Tomaten für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, abtropfen. So verhinderst du, dass die Tomatenbutter zu wässrig wird. Du kannst die Tomaten auch leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Kräuter und Aromen vorbereiten:
- Kräuter waschen und hacken: Wasche den Basilikum und die Petersilie gründlich unter kaltem Wasser. Schüttle die Kräuter trocken und zupfe die Blätter von den Stielen. Hacke die Kräuter anschließend fein. Du kannst dafür ein scharfes Messer oder einen Wiegemesser verwenden.
- Knoblauch und Schalotte vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und die Schalotte. Hacke beides sehr fein. Du kannst den Knoblauch auch durch eine Knoblauchpresse drücken. Die Schalotte sollte wirklich fein gehackt sein, damit sie sich gut in der Butter verteilt.
- Zitronenabrieb und -saft: Wasche die Zitrone heiß ab und trockne sie ab. Reibe die Schale der Zitrone fein ab. Achte darauf, nur die äußere, gelbe Schicht abzureiben, da die weiße Schicht bitter schmecken kann. Presse anschließend den Saft der Zitrone aus.
Die Tomatenbutter zubereiten:
- Knoblauch und Schalotte andünsten: Erhitze einen Schuss Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei niedriger Hitze. Gib die gehackte Schalotte und den Knoblauch hinzu und dünste sie darin glasig an. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt. Das Andünsten dauert etwa 2-3 Minuten.
- Tomaten hinzufügen: Gib die abgetropften Tomatenwürfel in die Pfanne zu den Schalotten und dem Knoblauch. Lasse die Tomaten bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie weich sind und ein Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
- Würzen: Würze die Tomatenmischung mit geräuchertem Paprikapulver, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer. Schmecke die Mischung ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Tomatenmischung vollständig abkühlen. Es ist wichtig, dass die Mischung kalt ist, bevor du sie mit der Butter vermengst, da die Butter sonst schmilzt.
- Butter aufschlagen: Gib die weiche Butter in eine große Schüssel. Schlage die Butter mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig auf. Die Butter sollte hell und luftig sein.
- Tomatenmischung unterrühren: Gib die abgekühlte Tomatenmischung nach und nach zur Butter und rühre sie unter, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass die Tomatenmischung gleichmäßig in der Butter verteilt ist.
- Kräuter, Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Gib die gehackten Kräuter, den Zitronensaft und den Zitronenabrieb zur Tomatenbutter und rühre alles gut unter.
- Abschmecken: Schmecke die Tomatenbutter noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nach.
- Kühlen: Fülle die Tomatenbutter in eine Schüssel oder in kleine Portionsbehälter. Decke die Schüssel ab oder verschließe die Behälter und stelle die Tomatenbutter für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Dadurch kann sich der Geschmack voll entfalten und die Butter wird fester.
Servieren und Aufbewahren:
- Servieren: Die Tomatenbutter ist perfekt zum Grillen! Serviere sie zu gegrilltem Brot, Fleisch, Fisch oder Gemüse. Sie passt auch hervorragend zu Pasta oder als Dip zu Rohkost.
- Aufbewahren: Die Tomatenbutter hält sich im Kühlschrank etwa 5-7 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Du kannst die Tomatenbutter auch einfrieren. Im Gefrierschrank hält sie sich etwa 2-3 Monate. Vor dem Servieren solltest du sie langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Tipps und Variationen:
- Für eine vegane Variante: Verwende anstelle von Butter eine vegane Butteralternative. Achte darauf, dass die vegane Butter einen hohen Fettgehalt hat, damit die Tomatenbutter schön cremig wird.
- Für eine schärfere Variante: Füge mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzu.
- Für eine mediterrane Variante: Füge getrocknete Tomaten, Oliven oder Kapern hinzu.
- Für eine Kräuterbutter-Variante: Verwende andere Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano.
- Für eine süßere Variante: Füge einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Grillmeister und Genießer, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Tomatenbutter so richtig anfixen! Denn mal ehrlich, wer kann schon zu einem saftigen Steak oder knusprigem Baguette mit einer ordentlichen Portion selbstgemachter, aromatischer Tomatenbutter “Nein” sagen? Ich jedenfalls nicht!
Diese Tomatenbutter ist mehr als nur ein einfacher Brotaufstrich. Sie ist ein Geschmacksfeuerwerk, das eure Grillabende auf ein ganz neues Level hebt. Die Süße der sonnengereiften Tomaten, die Würze von frischem Basilikum und Petersilie, die cremige Butter alles harmoniert perfekt miteinander und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und im Handumdrehen erledigt. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Einfach alles zusammenmixen, abschmecken und fertig ist die perfekte Begleitung für euer Grillgut.
Aber das ist noch nicht alles! Die Tomatenbutter ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie nicht nur zu Gegrilltem servieren, sondern auch als Dip für Gemüsesticks, als Topping für Pasta oder als Basis für eine leckere Tomatensoße verwenden. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert verschiedene Variationen aus. Wie wäre es zum Beispiel mit einer scharfen Variante mit Chili oder einer mediterranen Version mit Oliven und Kapern? Oder ihr verfeinert die Butter mit geröstetem Knoblauch oder getrockneten Kräutern. Die Möglichkeiten sind endlos!
Hier noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge:
- Zum Grillen: Serviert die Tomatenbutter zu Steaks, Würstchen, Hähnchen, Fisch oder Gemüse. Sie passt einfach zu allem!
- Als Brotaufstrich: Bestreicht frisches Baguette, Ciabatta oder Toast mit der Tomatenbutter.
- Als Dip: Reicht die Tomatenbutter zu Gemüsesticks, Crackern oder Grissini.
- Für Pasta: Gebt einen Löffel Tomatenbutter zu eurer Lieblingspasta.
- Als Basis für Soßen: Verwendet die Tomatenbutter als Basis für eine schnelle und einfache Tomatensoße.
- Variationen: Fügt Chili, Oliven, Kapern, gerösteten Knoblauch oder getrocknete Kräuter hinzu.
Ich bin mir sicher, dass euch diese Tomatenbutter genauso begeistern wird wie mich. Sie ist einfach, schnell, lecker und unglaublich vielseitig. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Mixer und zaubert eure eigene, individuelle Tomatenbutter! Und vergesst nicht, mir von euren Erfahrungen zu berichten. Ich bin schon ganz gespannt, welche Variationen ihr ausprobiert und wie euch die Butter geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf meinen Social-Media-Kanälen. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Also, ab an den Grill und genießt die Grillsaison mit eurer selbstgemachten Tomatenbutter! Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Und denkt daran: Die beste Tomatenbutter ist die, die ihr selbst macht! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Lieblingsvariante. Ich bin gespannt auf eure Ideen!
Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Tomatenbutter ein absolutes Highlight auf eurem nächsten Grillfest sein wird. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Eure Gäste werden begeistert sein und euch nach dem Rezept fragen. Also, seid vorbereitet und teilt euer Wissen gerne mit anderen!
Tomatenbutter Grillen: Rezept mit Basilikum & Petersilie
Eine aromatische Tomatenbutter, perfekt zum Grillen. Verfeinert mit frischen Kräutern wie Basilikum und Petersilie.
Ingredients
- Tomatenbutter
- Basilikum
- Petersilie
Instructions
Notes
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
Leave a Comment