Spitzkohl Hackfleisch Pfanne ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch schnell zubereitet ist. Diese Kombination aus zartem Spitzkohl und würzigem Hackfleisch hat ihren Ursprung in der deutschen Küche und ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt. Die Aromen verschmelzen perfekt und schaffen ein Gericht, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.
Die Menschen lieben die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der angenehmen Textur, die durch die Kombination von knackigem Gemüse und saftigem Fleisch entsteht. Zudem ist dieses Rezept äußerst praktisch, da es sich in einer einzigen Pfanne zubereiten lässt, was die Reinigung erleichtert. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber schmackhaften Gericht inspirieren und genießen Sie eine Mahlzeit, die sowohl Tradition als auch moderne Kochkunst vereint.

Zutaten:
- 1 Kopf Spitzkohl (ca. 800 g)
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 große Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Zucker (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Gemüses
- Den Spitzkohl gründlich waschen und die äußeren Blätter entfernen, falls sie beschädigt sind.
- Den Kohl vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertel in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
Vorbereitung des Hackfleischs
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig anbraten (ca. 3-4 Minuten).
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist (ca. 5-7 Minuten).
Würzen und Kochen
- Das Paprikapulver, den Kümmel (falls verwendet), Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und gut vermischen.
- Die geschnittenen Spitzkohlstreifen in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe und die Sojasauce hinzufügen. Falls gewünscht, den Zucker hinzufügen, um die Aromen auszugleichen.
- Die Hitze erhöhen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken.
- Den Spitzkohl etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist, dabei gelegentlich umrühren.
Abschmecken und Servieren
- Nach der Kochzeit den Spitzkohl-Hackfleisch-Mix probieren und gegebenenfalls nachwürzen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Das Gericht kann direkt serviert werden. Es passt hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder einfach mit frischem Brot.
Variationen und Tipps
- Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Tofu oder Linsen.
- Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Das Gericht kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Aufbewahrung
- Die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.
- Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis das Gericht durchgehend warm ist.
- Das Gericht kann auch eingefroren werden
Fazit:
Die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften, nahrhaften und unkomplizierten Gericht ist. Diese Kombination aus zartem Spitzkohl und würzigem Hackfleisch bietet nicht nur eine hervorragende Geschmackskombination, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Der Spitzkohl bringt eine angenehme Süße und Knackigkeit mit, während das Hackfleisch für die nötige Herzhaftigkeit sorgt. Zusammen ergeben sie ein Gericht, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Ein weiterer Vorteil dieser Rezeptur ist die Vielseitigkeit. Sie können die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gewürze oder zusätzliche Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel könnten Sie etwas Paprika oder Zucchini für mehr Farbe und Geschmack hinzufügen. Auch eine Prise Chili kann dem Gericht eine angenehme Schärfe verleihen, wenn Sie es etwas würziger mögen. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Linsen oder Tofu ersetzen, was das Gericht ebenso köstlich macht. Servieren Sie die Spitzkohl Hackfleisch Pfanne am besten mit frischem Brot oder über einem Bett aus Reis oder Quinoa, um die Aromen perfekt zur Geltung zu bringen. Ein Klecks Joghurt oder eine frische Kräutersauce als Topping kann ebenfalls eine wunderbare Ergänzung sein und das Gericht noch geschmackvoller machen. Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, können Sie auch Käse darüber streuen und das Ganze im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich selbst von der köstlichen Kombination aus Spitzkohl und Hackfleisch zu überzeugen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für eine schnelle Woche, wenn die Zeit knapp ist. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren Variationen und Serviervorschlägen zu hören. Vielleicht haben Sie sogar eine eigene geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten? Lassen Sie uns wissen, wie Ihre Spitzkohl Hackfleisch Pfanne gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Zögern Sie nicht, dieses Rezept in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die Kombination aus Spitzkohl und Hackfleisch ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Familie am Tisch zu versammeln und gemeinsam eine köstliche Mahlzeit zu genießen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Einfachheit dieses Gerichts begeistern! Print“Spitzkohl Hackfleisch Pfanne: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag”
Ein herzhaftes Gericht aus Spitzkohl und Hackfleisch, das einfach zuzubereiten ist und perfekt zu Reis oder frischem Brot passt. Ideal für eine nahrhafte Mahlzeit!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Scale- 1 Kopf Spitzkohl (ca. 800 g)
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 große Zwiebel
- 2–3 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kümmel (optional)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Zucker (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Den Spitzkohl gründlich waschen und die äußeren Blätter entfernen, falls sie beschädigt sind.
- Den Kohl vierteln und den Strunk entfernen. Die Viertel in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig anbraten (ca. 3-4 Minuten).
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten mitbraten, bis er aromatisch ist.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist (ca. 5-7 Minuten).
- Das Paprikapulver, den Kümmel (falls verwendet), Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und gut vermischen.
- Die geschnittenen Spitzkohlstreifen in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe und die Sojasauce hinzufügen. Falls gewünscht, den Zucker hinzufügen, um die Aromen auszugleichen.
- Die Hitze erhöhen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken.
- Den Spitzkohl etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist, dabei gelegentlich umrühren.
- Nach der Kochzeit den Spitzkohl-Hackfleisch-Mix probieren und gegebenenfalls nachwürzen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Das Gericht kann direkt serviert werden. Es passt hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder einfach mit frischem Brot.
Notes
- Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative wie Tofu oder Linsen.
- Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Das Gericht kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.
Leave a Comment