• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Spinatlasagne zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Spinatlasagne zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

July 25, 2025 by BrigittesAbendessen

Spinatlasagne zubereiten – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Schicht für Schicht zarte Pasta, cremige Béchamel, würziger Spinat und schmelzender Käse, alles vereint in einem einzigen, unwiderstehlichen Gericht. Ich zeige dir, wie du diese Köstlichkeit ganz einfach selbst zaubern kannst!

Lasagne, ein Klassiker der italienischen Küche, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ihre Ursprünge reichen bis ins antike Rom zurück, wo bereits flache Teigplatten, sogenannte “Lagana”, zubereitet wurden. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich daraus das Gericht, das wir heute als Lasagne kennen und lieben. Und die Spinatvariante? Die ist eine wunderbare Möglichkeit, dieses traditionelle Gericht mit frischen, gesunden Zutaten aufzupeppen.

Warum ist Lasagne so beliebt? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus Pasta, Sauce und Käse ist einfach unschlagbar. Zum anderen ist die Textur ein Genuss: Die weichen Nudelplatten, die cremige Sauce und der knusprige Käse bilden ein perfektes Zusammenspiel. Und nicht zu vergessen: Lasagne ist unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit Fleisch, Gemüse oder eben mit Spinat zubereiten – ganz nach deinem Geschmack. Außerdem lässt sie sich wunderbar vorbereiten und ist somit das perfekte Gericht für Gäste oder für einen entspannten Abend zu Hause. Lass uns jetzt gemeinsam Spinatlasagne zubereiten, die deine Familie und Freunde begeistern wird!

Spinatlasagne zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Lasagneplatten (oder getrocknete, vorgekochte)
  • 1 kg frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 500g Ricotta
  • 250g Mozzarella, gerieben
  • 100g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Béchamelsauce:
  • 75g Butter
  • 75g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
  • Optional: Pinienkerne, geröstet

Zubereitung der Spinatfüllung:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.
  2. Gib den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1 Minute, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt.
  3. Füge den gehackten Spinat portionsweise hinzu. Rühre, bis der Spinat zusammenfällt. Das kann etwas dauern, da frischer Spinat viel Volumen hat.
  4. Sobald der Spinat zusammengefallen ist, drücke überschüssiges Wasser aus ihm heraus. Das ist wichtig, damit die Lasagne nicht zu wässrig wird. Du kannst den Spinat in ein Sieb geben und mit einem Löffel ausdrücken oder ihn in ein sauberes Küchentuch wickeln und auswringen.
  5. Gib den ausgedrückten Spinat in eine Schüssel. Füge Ricotta, die Hälfte des geriebenen Parmesans (50g), Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut miteinander. Probiere die Mischung und passe die Würzung nach Bedarf an.

Zubereitung der Béchamelsauce:

  1. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter zu einer glatten Paste, einer sogenannten Mehlschwitze. Lass die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten köcheln, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße nach und nach die kalte Milch hinzu, während du ständig mit einem Schneebesen rührst, um Klümpchen zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Sauce unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze.
  5. Bringe die Sauce zum Kochen und lass sie unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie eindickt und cremig wird. Die Sauce sollte die Konsistenz einer dickflüssigen Suppe haben.
  6. Nimm den Topf vom Herd und würze die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an.

Schichten der Lasagne:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine rechteckige Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit etwas Butter oder Öl ein.
  3. Verteile eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform.
  4. Lege eine Schicht Lasagneplatten über die Sauce. Achte darauf, dass die Platten den Boden der Form bedecken. Wenn nötig, kannst du die Platten zuschneiden oder überlappen lassen.
  5. Verteile die Hälfte der Spinat-Ricotta-Mischung gleichmäßig über die Lasagneplatten.
  6. Verteile die Hälfte des geriebenen Mozzarellas über die Spinatfüllung.
  7. Gieße eine weitere Schicht Béchamelsauce über den Mozzarella.
  8. Lege eine weitere Schicht Lasagneplatten über die Sauce.
  9. Verteile die restliche Spinat-Ricotta-Mischung gleichmäßig über die Lasagneplatten.
  10. Verteile den restlichen Mozzarella über die Spinatfüllung.
  11. Gieße die restliche Béchamelsauce über den Mozzarella.
  12. Bestreue die Lasagne mit dem restlichen geriebenen Parmesan (50g).
  13. Optional: Streue geröstete Pinienkerne über die Lasagne.

Backen der Lasagne:

  1. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  2. Backe die Lasagne im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten mit der Alufolie.
  3. Entferne die Alufolie und backe die Lasagne weitere 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  4. Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lass sie vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 10-15 Minuten ruhen. Dies hilft, die Lasagne zu festigen und das Schneiden zu erleichtern.

Tipps und Variationen:

  • Verwende frische Lasagneplatten: Frische Lasagneplatten sind in der Regel dünner und zarter als getrocknete. Sie benötigen auch keine Vorbereitung (wie das Vorkochen).
  • Vorgekochte Lasagneplatten: Wenn du getrocknete, vorgekochte Lasagneplatten verwendest, befolge die Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel müssen sie nicht vorgekocht werden, aber es ist ratsam, sie vor dem Schichten kurz in heißem Wasser einzuweichen, um sie geschmeidiger zu machen.
  • Spinat auftauen: Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, taue ihn vollständig auf und drücke das überschüssige Wasser aus ihm heraus, bevor du ihn in der Füllung verwendest.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Spinatfüllung auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Champignons, Zucchini oder Paprika. Brate das Gemüse einfach zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Fleisch hinzufügen: Für eine herzhaftere Lasagne kannst du auch Hackfleisch oder Wurst hinzufügen. Brate das Fleisch einfach an, bevor du es in die Lasagne schichtest.
  • Käsesorten variieren: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Fontina, Gorgonzola oder Taleggio.
  • Kräuter hinzufügen: Füge frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian zur Spinatfüllung oder zur Béchamelsauce hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
  • Glutenfreie Lasagne: Verwende glutenfreie Lasagneplatten, um eine glutenfreie Version der Lasagne zuzubereiten.
  • Vegane Lasagne: Ersetze die tierischen Produkte durch vegane Alternativen, wie z.B. veganen Ricotta, veganen Mozzarella und vegane Béchamelsauce.
Serviervorschläge:
  • Serviere die Spinatlasagne mit einem frischen Salat und einem Stück knusprigem Brot.
  • Ein Glas trockener Rotwein passt hervorragend zu dieser Lasagne.
  • Die Lasagne kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Backe sie dann einfach vor dem Servieren.

Guten Appetit!

Spinatlasagne zubereiten

Fazit:

Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass du jetzt richtig Lust hast, diese Spinatlasagne selbst auszuprobieren! Und das solltest du auch unbedingt tun. Warum? Weil diese Lasagne nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen, ohne dabei auf Komfort Food verzichten zu müssen. Die cremige Béchamelsauce, der würzige Spinat und die geschmolzene Käsekruste – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Es ist ein Gericht, das sowohl an kalten Winterabenden wärmt als auch an sonnigen Tagen Freude bereitet.

Diese Spinatlasagne ist ein absolutes Muss für alle, die eine einfache, aber dennoch beeindruckende Mahlzeit suchen. Sie ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, ein Treffen mit Freunden oder sogar als Meal Prep für die ganze Woche. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du suchst nach Inspiration, um deine Spinatlasagne noch weiter zu verfeinern? Hier sind ein paar Ideen:

  • Für Fleischliebhaber: Füge Hackfleisch oder gewürfelten Speck zur Spinatfüllung hinzu. Das gibt der Lasagne eine zusätzliche herzhafte Note.
  • Vegetarische Variation: Ersetze einen Teil des Spinats durch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Aubergine oder Paprika. So bringst du noch mehr Farbe und Vielfalt ins Spiel.
  • Veganer Genuss: Verwende vegane Béchamelsauce und veganen Käse. Es gibt mittlerweile tolle Alternativen, die dem Original in nichts nachstehen.
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Lasagneplatten. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit diese köstliche Lasagne genießen.
  • Serviervorschläge: Serviere die Spinatlasagne mit einem frischen Salat und einem knusprigen Brot. Ein Glas Rotwein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir meine Version der Spinatlasagne schmeckt. Es ist ein Gericht, das ich immer wieder gerne zubereite, weil es einfach so unkompliziert und lecker ist. Und ich bin mir sicher, dass es auch bei dir und deinen Lieben gut ankommen wird.

Teile deine Erfahrungen!

Jetzt bist du an der Reihe! Trau dich, die Spinatlasagne zuzubereiten und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Hast du etwas verändert? Hast du eine besondere Zutat hinzugefügt? Teile deine Erfahrungen und Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie deine Lasagne geworden ist. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und neue Variationen entdecken. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergiss nicht, dass Kochen vor allem Spaß machen soll. Experimentiere, sei kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf. Und wenn mal etwas nicht ganz perfekt wird, ist das auch kein Problem. Hauptsache, es schmeckt! Ich bin überzeugt, dass du mit dieser Spinatlasagne ein Gericht zaubern wirst, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Leg los!


Spinatlasagne zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Eine köstliche Spinatlasagne mit cremiger Béchamelsauce, frischem Spinat und einer reichhaltigen Käseschicht. Perfekt für ein gemütliches Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • Lasagneplatten
  • 500g frischer Spinat
  • 250g Ricotta
  • 1 Ei
  • 50g geriebener Parmesan
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 700ml passierte Tomaten
  • 1 TL Zucker
  • Basilikum
  • 20g Butter
  • 20g Mehl
  • 500ml Milch

Instructions

“`html

  1. Den Backofen auf 190°C vorheizen.
  2. Spinat in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze kochen, bis er welk ist. Gut abtropfen lassen und grob hacken.
  3. Ricotta, Ei, Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
  4. Eine dünne Schicht Tomatensauce auf den Boden einer Auflaufform geben.
  5. Mit Lasagneplatten, Spinat, Ricotta-Mischung und Mozzarella belegen.
  6. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Tomatensauce und Mozzarella abschließen.
  7. Mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen.
  8. Folie entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  9. Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.

“`

Notes

  • Die Lasagne kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine vegetarische Variante kann der Speck weggelassen werden.
  • Statt frischem Spinat kann auch tiefgekühlter Spinat verwendet werden, dieser sollte jedoch gut ausgedrückt werden.

« Previous Post
Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Risi e Bisi: Das Original Rezept aus Venetien

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Aprikosen Mango Curry: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Low Carb Gyros Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Weißkohlpuffer Sriracha Mayo: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Ofen Tomatensoße selber machen: Das beste Rezept für aromatische Soße

Aperol Spritz selber machen: Das einfache Rezept für den perfekten Sommerdrink

Risi e Bisi: Das Original Rezept aus Venetien

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design