Spinat Parmesan Hähnchen klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenbrust, umhüllt von einer cremigen, würzigen Spinat-Parmesan-Soße, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Hähnchen in Kombination mit Spinat und Käse ist ein Klassiker, der in vielen Küchen der Welt zu finden ist. Die italienische Küche hat hier sicherlich ihren Einfluss geltend gemacht, denn Parmesan, der König der Käse, verleiht dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe und Würze. Aber egal woher die Inspiration stammt, Spinat Parmesan Hähnchen hat sich seinen festen Platz in unseren Herzen (und Mägen!) erobert.
Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und cremig, aus gesund und genussvoll. Der Spinat bringt eine frische Note und wichtige Nährstoffe mit, während der Parmesan für den unwiderstehlichen Umami-Geschmack sorgt. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight eines festlichen Menüs dieses Gericht ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!
Ingredients:
- Für die Hähnchenbrust:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Für die Spinat-Parmesan-Füllung:
- 450g frischer Spinat (oder 300g gefrorener Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 120g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
- 80g geriebener Parmesan
- 50g geriebener Mozzarella
- 1 Ei, leicht verquirlt
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional für die Soße:
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Mehl
- 250ml Hühnerbrühe
- 120ml Sahne
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung der Hähnchenbrust:
- Hähnchenbrust vorbereiten: Lege die Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder in einen Gefrierbeutel. Klopfe sie mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne vorsichtig flach, bis sie etwa 1 cm dick sind. Das sorgt für eine gleichmäßigere Garzeit und macht sie zarter.
- Würzen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Reibe die Hähnchenbrustfilets gründlich mit dieser Mischung ein. Stelle sicher, dass beide Seiten gut bedeckt sind.
- Einschneiden: Schneide mit einem scharfen Messer eine tiefe Tasche horizontal in jede Hähnchenbrust, achte aber darauf, sie nicht vollständig durchzuschneiden. Du solltest eine Art “Bucht” in der Mitte der Brust haben, in die du die Füllung geben kannst.
Zubereitung der Spinat-Parmesan-Füllung:
- Spinat vorbereiten: Wenn du frischen Spinat verwendest, wasche ihn gründlich und entferne grobe Stiele. Du kannst ihn entweder kurz in kochendem Wasser blanchieren (ca. 1 Minute) und dann in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten, oder ihn in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl zusammenfallen lassen. Gefrorenen Spinat gut auftauen und überschüssiges Wasser ausdrücken. Das ist sehr wichtig, sonst wird die Füllung zu wässrig.
- Knoblauch anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
- Spinat hinzufügen: Gib den vorbereiteten Spinat in die Pfanne zum Knoblauch. Brate ihn kurz mit, bis er vollständig zusammengefallen ist (falls du frischen Spinat verwendet hast) oder gut erhitzt ist (falls du gefrorenen Spinat verwendet hast).
- Füllung mischen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse den Spinat etwas abkühlen. Gib ihn dann in eine Schüssel. Füge Frischkäse, geriebenen Parmesan, geriebenen Mozzarella, das verquirlte Ei, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu. Vermische alles gut, bis eine homogene Füllung entstanden ist. Probiere die Füllung und passe die Würzung gegebenenfalls an.
Füllen und Backen der Hähnchenbrust:
- Hähnchenbrust füllen: Fülle jede Hähnchenbrusttasche großzügig mit der Spinat-Parmesan-Füllung. Achte darauf, dass die Füllung gut verteilt ist und die Tasche vollständig ausfüllt. Du kannst die Öffnung mit Zahnstochern verschließen, um zu verhindern, dass die Füllung beim Backen ausläuft. Das ist aber nicht unbedingt notwendig, wenn du die Hähnchenbrust vorsichtig behandelst.
- Backen: Heize den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege die gefüllten Hähnchenbrustfilets in eine leicht geölte Auflaufform.
- Backzeit: Backe die Hähnchenbrustfilets für 25-30 Minuten, oder bis sie gar sind und die Innentemperatur 74°C erreicht hat. Die Backzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrust variieren. Überprüfe die Temperatur mit einem Fleischthermometer an der dicksten Stelle der Brust.
- Ruhen lassen: Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Hähnchenbrustfilets vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was sie saftiger macht.
Optionale Soße zubereiten:
- Mehlschwitze zubereiten: Während die Hähnchenbrust im Ofen ist, kannst du die optionale Soße zubereiten. Schmelze die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Füge das Mehl hinzu und verrühre es gut mit der Butter, um eine Mehlschwitze zu bilden. Brate die Mehlschwitze etwa 1-2 Minuten an, bis sie leicht gebräunt ist.
- Brühe hinzufügen: Gieße die Hühnerbrühe langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
- Köcheln lassen: Lasse die Soße unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis sie eindickt (ca. 5-7 Minuten).
- Sahne und Parmesan hinzufügen: Rühre die Sahne und den geriebenen Parmesan in die Soße ein. Lasse sie kurz aufkochen und schmecke sie dann mit Salz und Pfeffer ab.
Servieren:
- Anrichten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in Scheiben und richte sie auf Tellern an.
- Soße servieren: Gieße die optionale Soße über die Hähnchenbrustscheiben.
- Garnieren: Garniere das Gericht mit frischen Kräutern, wie z.B. gehackter Petersilie oder Basilikum.
- Beilagen: Serviere das Spinat-Parmesan-Hähnchen mit Beilagen deiner Wahl, wie z.B. Reis, Kartoffelpüree, Nudeln oder einem frischen Salat.
Tipps und Variationen:
- Käsevariationen: Du kannst die Käsesorten in der Füllung nach Belieben variieren. Probiere z.B. Ricotta, Gorgonzola oder Feta.
- Gemüse hinzufügen: Füge der Füllung weiteres Gemüse hinzu, wie z.B. gehackte Champignons, Paprika oder Zwiebeln.
- Kräuter: Verwende frische Kräuter in der Füllung, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Salbei.
- Panade: Für eine knusprigere Hähnchenbrust kannst du sie vor dem Backen in Paniermehl wenden.
- Grillen: Du kannst die
Fazit:
Also, lasst uns ehrlich sein, wer kann schon einem saftigen, käsigen Hähnchen widerstehen? Und genau das ist es, was dieses Spinat Parmesan Hähnchen so unwiderstehlich macht. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine stundenlange Vorbereitung oder komplizierte Kochtechniken. Mit wenigen Handgriffen zaubert ihr ein Gericht, das eure Familie und Freunde begeistern wird.
Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur bietet. Der cremige Spinat und der würzige Parmesan harmonieren wunderbar mit dem zarten Hähnchenfleisch. Es ist ein Gericht, das sowohl als schnelles Abendessen unter der Woche als auch als Highlight bei einem besonderen Anlass überzeugt. Und das Beste daran? Es ist vielseitig!
Ihr könnt das Spinat Parmesan Hähnchen auf verschiedene Arten servieren. Klassisch mit einer Beilage aus Reis oder Kartoffelpüree, um die köstliche Soße aufzusaugen. Oder wie wäre es mit einem frischen Salat, um einen leichten und ausgewogenen Kontrast zu schaffen? Für eine kohlenhydratarme Variante könnt ihr das Hähnchen einfach mit gedünstetem Gemüse oder Zucchini-Nudeln kombinieren. Die Möglichkeiten sind endlos!
Und wenn ihr Lust auf Variationen habt, lasst eurer Kreativität freien Lauf! Fügt ein paar gehackte Knoblauchzehen zum Spinat hinzu, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Oder ersetzt den Parmesan durch geriebenen Pecorino für eine würzigere Note. Ein paar getrocknete Tomaten in der Füllung sorgen für eine fruchtige Süße. Und wer es gerne scharf mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten, Kräutern und Gewürzen, um euer ganz persönliches Spinat Parmesan Hähnchen zu kreieren.
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche werden wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Wichtigste: Es macht Spaß, es zuzubereiten! Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, schwingt den Kochlöffel und lasst euch von diesem köstlichen Gericht verzaubern.
Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und lasst uns wissen, wie euch das Spinat Parmesan Hähnchen geschmeckt hat. Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Welche Beilagen haben am besten dazu gepasst? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Inspirationen!
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure neue Lieblingsspeise. Guten Appetit!
Spinat Parmesan Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer
Saftige Hähnchenbrust, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Spinat und Parmesan, gebacken bis zur Perfektion. Ein einfaches und köstliches Gericht für jeden Anlass.
Ingredients
- Spinat
- Parmesan
- Hähnchen
Instructions
I am sorry, but there were no instructions in the input.Notes
- If you don’t have panko breadcrumbs, you can use regular breadcrumbs.
- For a spicier dish, add a pinch of red pepper flakes to the spinach mixture.
- Chicken breasts can be pounded to an even thickness for faster and more even cooking.
- Leftovers can be stored in the refrigerator for up to 3 days.
Leave a Comment