• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Frühstück / Schoko Kokos Müsliriegel: Das einfache Rezept für Zuhause

Schoko Kokos Müsliriegel: Das einfache Rezept für Zuhause

July 12, 2025 by BrigittesFrühstück

Schoko Kokos Müsliriegel: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor, du beißt in einen Riegel, der dich mit jedem Bissen an einen tropischen Strand entführt. Der intensive Schokoladengeschmack, kombiniert mit dem exotischen Aroma von Kokosnuss und der befriedigenden Knusprigkeit von Müsli – einfach himmlisch! Und das Beste daran? Du kannst diese kleinen Energiebomben ganz einfach selbst zu Hause zubereiten.

Müsliriegel haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Snack für unterwegs entwickelt. Ursprünglich als gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten gedacht, sind sie heute in unzähligen Variationen erhältlich. Unsere Schoko Kokos Müsliriegel sind jedoch mehr als nur ein schneller Snack. Sie sind ein Genuss, der dich mit Energie versorgt und gleichzeitig deine Geschmacksknospen verwöhnt.

Was macht diese Riegel so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Knusprigkeit und dem exotischen Flair von Kokosnuss. Die Schokolade sorgt für den dekadenten Touch, während die Kokosraspeln eine angenehme Textur und einen Hauch von tropischer Frische hinzufügen. Und natürlich dürfen wir die praktischen Vorteile nicht vergessen: Sie sind leicht zu transportieren, halten lange satt und sind somit der ideale Begleiter für Wanderungen, Büro oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch. Lass uns gemeinsam diese köstlichen Riegel zaubern!

Schoko Kokos Müsliriegel this Recipe

Zutaten:

  • Für die trockenen Zutaten:
    • 200g kernige Haferflocken
    • 100g Kokosraspeln
    • 50g gehackte Mandeln
    • 50g gehackte Haselnüsse
    • 30g Kakaopulver (ungesüßt)
    • 1 TL Zimt
    • 1/2 TL Salz
  • Für die feuchten Zutaten:
    • 120ml Ahornsirup (oder Honig)
    • 80ml Kokosöl (geschmolzen)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 50g Zartbitterschokolade (gehackt)
    • Optional: 2 EL Chiasamen oder Leinsamen (geschrotet)

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Riegel gleichmäßig backen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischst du die Haferflocken, Kokosraspeln, Mandeln, Haselnüsse, Kakaopulver, Zimt und Salz. Achte darauf, dass alles gut verteilt ist.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührst du den Ahornsirup (oder Honig), das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt. Das Kokosöl sollte wirklich geschmolzen sein, damit es sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gieße die feuchten Zutaten über die trockenen Zutaten und vermische alles gründlich. Am besten geht das mit einem großen Löffel oder Spatel. Stelle sicher, dass alle trockenen Zutaten gut mit der feuchten Mischung bedeckt sind. Wenn du Chiasamen oder Leinsamen verwendest, gib sie jetzt hinzu und verrühre sie.
  5. Schokolade hinzufügen: Hebe die gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig. Die Schokolade sorgt für einen extra Schoko-Kick!
  6. Masse in Form bringen: Lege eine rechteckige Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte über den Rand der Form hinausragen, damit du die Riegel später leichter herausheben kannst. Gib die Müslimasse in die Form und verteile sie gleichmäßig.
  7. Festdrücken: Drücke die Masse mit einem Spatel oder dem Boden eines Messbechers fest an. Je fester du die Masse andrückst, desto besser halten die Riegel später zusammen. Das ist ein wichtiger Schritt!
  8. Backen: Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Müsliriegel für 20-25 Minuten. Die Riegel sollten leicht gebräunt sein und sich fest anfühlen.
  9. Abkühlen lassen: Nimm die Form aus dem Ofen und lasse die Müslimasse vollständig abkühlen. Das ist sehr wichtig, da die Riegel erst beim Abkühlen richtig fest werden. Am besten stellst du die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  10. Schneiden: Hebe die abgekühlte Müslimasse mit Hilfe des Backpapiers aus der Form. Schneide die Masse mit einem scharfen Messer in Riegel. Die Größe der Riegel kannst du selbst bestimmen.
  11. Aufbewahren: Bewahre die Schoko-Kokos-Müsliriegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.

Tipps und Variationen:

  • Nüsse: Du kannst die Mandeln und Haselnüsse durch andere Nüsse deiner Wahl ersetzen, z.B. Walnüsse, Cashewnüsse oder Pekannüsse.
  • Trockenfrüchte: Füge dem Teig getrocknete Cranberries, Rosinen oder Aprikosen hinzu.
  • Samen: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Sesam passen auch gut in die Müsliriegel.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr Ahornsirup oder Honig verwenden. Du kannst auch etwas braunen Zucker hinzufügen.
  • Schokolade: Verwende verschiedene Schokoladensorten, z.B. Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade. Du kannst auch Schokoladenstückchen verwenden.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, z.B. Kardamom, Ingwer oder Muskatnuss.
  • Vegan: Um die Riegel vegan zu machen, verwende Ahornsirup anstelle von Honig und achte darauf, dass die Schokolade vegan ist.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken, um die Riegel glutenfrei zu machen.

Warum diese Müsliriegel so toll sind:

Diese Schoko-Kokos-Müsliriegel sind nicht nur super lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu gekauften Riegeln. Du weißt genau, was drin ist und kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Sie sind perfekt als Snack für zwischendurch, als Energielieferant vor dem Sport oder als süße Belohnung nach dem Training. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten und halten sich gut im Kühlschrank. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass es dir schmecken!

Noch ein paar zusätzliche Tipps für perfekte Müsliriegel:

  • Die richtige Konsistenz: Die Müslimasse sollte feucht genug sein, um zusammenzuhalten, aber nicht zu feucht, sonst werden die Riegel matschig. Wenn die Masse zu trocken ist, gib etwas mehr Ahornsirup oder Kokosöl hinzu. Wenn sie zu feucht ist, füge etwas mehr Haferflocken hinzu.
  • Das Festdrücken: Wie bereits erwähnt, ist das Festdrücken der Masse in der Form sehr wichtig. Verwende einen Spatel oder den Boden eines Messbechers, um die Masse gleichmäßig und fest anzudrücken. Du kannst auch ein Stück Backpapier auf die Masse legen und dann mit einem Nudelholz darüberrollen, um sie noch fester zu machen.
  • Das Abkühlen: Lass die Müsliriegel unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest. Am besten stellst du sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch werden sie fester und lassen sich leichter schneiden.
  • Das Schneiden: Verwende ein scharfes Messer, um die Müsliriegel zu schneiden. Du kannst das Messer vorher in heißes Wasser tauchen, um das Schneiden zu erleichtern. Wische das Messer nach jedem Schnitt ab, damit die Riegel sauber geschnitten werden.
  • Die Aufbewahrung: Bewahre die Müsliriegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Du kannst sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Weitere Ideen für deine Müsliriegel:
  • Protein-Boost: Füge Proteinpulver hinzu, um den Proteingehalt der Riegel zu erhöhen.
  • Superfoods: Goji-Beeren, Hanfsamen oder Matcha-Pulver sind tolle Ergänzungen für deine Müsliriegel.
  • Nussbutter: Ein Löffel Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter sorgt für einen cremigen Geschmack.
  • Zitrusfrüchte: Abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale verleiht den Riegeln eine frische Note.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen deiner selbstgemachten Schoko-Kokos-Müsliriegel!

Schoko Kokos Müsliriegel

Fazit:

Also, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann weißt du es eigentlich schon: Diese Schoko Kokos Müsliriegel sind einfach ein Muss! Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten und perfekt für Meal Prep, sondern auch unglaublich lecker und viel gesünder als die meisten gekauften Riegel. Stell dir vor: Der intensive Schokoladengeschmack, die exotische Süße der Kokosnuss und der befriedigende Crunch der Haferflocken – alles in einem handlichen Riegel. Was will man mehr?

Ich liebe es, diese Riegel als schnellen Energieschub vor dem Sport zu essen, als Nachmittagssnack im Büro oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch. Sie sind so vielseitig! Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist. Keine versteckten Zuckerbomben oder fragwürdigen Zusatzstoffe. Nur pure, ehrliche Zutaten, die dir guttun.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Du kannst die Riegel pur genießen, in kleine Stücke schneiden und als Topping für Joghurt oder Eis verwenden, oder sie sogar in geschmolzene Schokolade tunken für einen extra dekadenten Genuss.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Nussig: Füge gehackte Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu.
  • Fruchtig: Trockenfrüchte wie Cranberries, Rosinen oder Aprikosen passen hervorragend.
  • Würzig: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Ingwer verleiht den Riegeln eine besondere Note.
  • Proteinreich: Mische Proteinpulver oder Chiasamen unter.
  • Vegan: Ersetze Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Ich bin wirklich gespannt, welche Variationen du kreierst! Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit deinen Lieblingszutaten. Vielleicht entdeckst du ja deine ganz persönliche Lieblingsversion dieser Schoko Kokos Müsliriegel.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Diese Riegel sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine Ernährung etwas gesünder und bewusster zu gestalten. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Riegel widerstehen, der so gut schmeckt?

Ich bin total neugierig auf deine Erfahrungen! Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du gemacht? Wie haben sie geschmeckt? Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und deine kreativen Ideen zu sehen. Lass uns gemeinsam die Welt der selbstgemachten Müsliriegel erobern! Und denk dran: Das Geheimnis für perfekte Schoko Kokos Müsliriegel liegt in der Liebe zum Detail und der Freude am Backen. Viel Spaß!


Schoko Kokos Müsliriegel: Das einfache Rezept für Zuhause

Saftige Müsliriegel mit Schokolade und Kokosraspeln, perfekt als Snack für unterwegs oder als süße Belohnung. Einfach zuzubereiten und voller Energie.

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 12 Riegel
Save This Recipe

Ingredients

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50g Kokosraspeln
  • 50g Haferflocken
  • 25g gepuffter Amaranth
  • 25g gehackte Mandeln
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Kokosöl

Instructions

“`html

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Kokosflocken, Haferflocken, gehackte Nüsse, Kakaopulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Honig, Kokosöl und Vanilleextrakt in einem separaten Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  4. Die geschmolzene Mischung über die trockenen Zutaten gießen und gut vermengen.
  5. Die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und festdrücken.
  6. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Vollständig abkühlen lassen und in Riegel schneiden.

“`

Notes

  • Die Müsliriegel halten sich in einer luftdichten Dose etwa eine Woche.
  • Für eine vegane Variante Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.

« Previous Post
Dinkel Pizzateig knusprig dünn: Das perfekte Rezept für zu Hause
Next Post »
Magnesium Drink Minze Limette: Erfrischend & gesund für deinen Körper

If you enjoyed this…

Frühstück

Dattel Kurkuma Shake: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Frühstück

Keto Smoothie: Die besten Rezepte für eine gesunde Ernährung

Frühstück

Karottenkuchen Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pulled Chicken Kartoffelspalten BBQ: Das perfekte Rezept für dein Grillfest

Magnesium Drink Minze Limette: Erfrischend & gesund für deinen Körper

Schoko Kokos Müsliriegel: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design