• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Rindfleisch Glasnudel Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

Rindfleisch Glasnudel Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

July 23, 2025 by BrigittesAbendessen

Rindfleisch Glasnudel Pfanne – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Rindfleischstreifen, perfekt kombiniert mit glitschigen Glasnudeln und knackigem Gemüse, alles vereint in einer aromatischen Soße. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der perfekte Kandidat für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Die Glasnudel, ursprünglich aus Ostasien stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, Aromen perfekt aufzunehmen, machen sie zu einem idealen Begleiter für unzählige Gerichte. Die Kombination mit Rindfleisch ist dabei besonders beliebt, da das herzhafte Fleisch einen wunderbaren Kontrast zur leichten, fast transparenten Nudel bildet.

Warum lieben wir die Rindfleisch Glasnudel Pfanne so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Das zarte Rindfleisch, die leicht süßliche und würzige Soße, das knackige Gemüse und die glitschigen Nudeln – ein wahres Fest für die Sinne! Und das Beste daran? Du kannst das Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mehr Chili für eine feurige Note oder zusätzliches Gemüse für eine Extraportion Vitamine – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lass uns gemeinsam in die Welt der Rindfleisch Glasnudel Pfanne eintauchen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Rindfleisch Glasnudel Pfanne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten (z.B. Rinderfilet oder Roastbeef)
  • 200g Glasnudeln
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3cm), geschält und fein gerieben
  • 1 Karotte, geschält und in dünne Stifte geschnitten
  • 100g Zuckerschoten, halbiert
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce (optional)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • Sesamsamen zum Garnieren
  • Koriander, frisch gehackt (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 ml Rinderbrühe oder Wasser

Vorbereitung der Glasnudeln:

  1. Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Lass die Nudeln für ca. 5-7 Minuten ziehen, bis sie weich sind. Achte darauf, dass sie nicht zu matschig werden.
  3. Gieße die Nudeln ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.
  4. Schneide die Nudeln mit einer Schere in kürzere Stücke, damit sie sich später besser essen lassen.
  5. Stelle die Nudeln beiseite.

Vorbereitung des Rindfleisches:

  1. Das Rindfleisch in einer Schüssel mit 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl und etwas Pfeffer marinieren.
  2. Vermische alles gut und lass das Fleisch für mindestens 15 Minuten ziehen. Je länger, desto besser!

Zubereitung der Sauce:

  1. In einer kleinen Schüssel die restliche Sojasauce (1 EL), die Austernsauce (falls verwendet), den Reisessig, die Chiliflocken (falls verwendet) und die Rinderbrühe (oder Wasser) verrühren.
  2. Stelle die Sauce beiseite.

Anbraten des Gemüses und des Rindfleisches:

  1. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok etwas Pflanzenöl bei hoher Hitze.
  2. Gib das marinierte Rindfleisch in die Pfanne und brate es kurz und scharf an, bis es von allen Seiten braun ist. Achte darauf, dass du das Fleisch nicht zu lange brätst, da es sonst zäh werden kann.
  3. Nimm das Rindfleisch aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  4. Gib nun die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne und brate sie an, bis sie glasig sind.
  5. Füge den Ingwer hinzu und brate ihn kurz mit.
  6. Gib die Paprika und die Karotten in die Pfanne und brate sie für ca. 3-5 Minuten an, bis sie etwas weicher sind.
  7. Füge die Zuckerschoten hinzu und brate sie für weitere 2 Minuten mit.

Zusammenführen aller Zutaten:

  1. Gib das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne zum Gemüse.
  2. Füge die vorbereiteten Glasnudeln hinzu.
  3. Gieße die vorbereitete Sauce über die Zutaten in der Pfanne.
  4. Vermische alles gut und lass es für ca. 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist und die Nudeln die Sauce aufgenommen haben.
  5. Schmecke die Pfanne mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:

  1. Richte die Rindfleisch-Glasnudel-Pfanne auf Tellern an.
  2. Garniere sie mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und frischem Koriander (falls verwendet).
  3. Serviere die Pfanne heiß.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Brokkoli, Pilze, Pak Choi oder Chinakohl passen auch sehr gut in die Pfanne.
  • Schärfegrad: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse anbraten.
  • Protein: Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
  • Saucenvariationen: Du kannst die Sauce auch mit etwas Honig oder Ahornsirup süßen, um eine süß-saure Note zu erhalten.
  • Nussige Note: Für eine nussige Note kannst du geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse über die fertige Pfanne streuen.
  • Glutenfreie Variante: Achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden, um das Gericht glutenfrei zu machen.
Weitere Ideen für die Zubereitung:

Du kannst die Rindfleisch-Glasnudel-Pfanne auch als Meal Prep zubereiten. Bereite die Pfanne zu und bewahre sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort für ca. 3-4 Tage. Vor dem Servieren kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.

Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig und lässt sich leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Rindfleisch Glasnudel Pfanne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Rindfleisch Glasnudel Pfanne ist einfach ein absolutes Muss! Die Kombination aus zartem Rindfleisch, den leicht süßlichen Glasnudeln und dem knackigen Gemüse ist wirklich unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist so schnell und einfach zubereitet, dass sie perfekt für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen ist. Ich bin mir sicher, dass sie auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht avancieren wird.

Aber warum ist diese Pfanne nun so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen herzhaften und süßen Aromen, die durch die Sojasauce, den Honig und den Ingwer entsteht. Das Rindfleisch wird wunderbar zart und saftig, während die Glasnudeln die Aromen der Sauce perfekt aufnehmen. Und das Gemüse sorgt für einen angenehmen Crunch und eine Extraportion Vitamine. Kurz gesagt: Diese Pfanne ist ein Fest für die Sinne!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Rindfleisch Glasnudel Pfanne natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Schärfe hinzufügen: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann einfach ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Gemüse variieren: Anstatt Paprika und Karotten könnt ihr auch anderes Gemüse verwenden, wie z.B. Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze oder Pak Choi.
  • Protein austauschen: Wenn ihr kein Rindfleisch mögt, könnt ihr auch Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
  • Mit Erdnüssen verfeinern: Geröstete Erdnüsse als Topping geben der Pfanne einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
  • Mit Limettensaft beträufeln: Ein Spritzer Limettensaft am Ende verleiht der Pfanne eine frische Note.
  • Als Salat servieren: Die abgekühlte Pfanne eignet sich auch hervorragend als Salat. Einfach mit etwas frischem Koriander und Minze garnieren.

Ich persönlich liebe es, die Pfanne mit einem Spiegelei zu servieren. Das Eigelb vermischt sich wunderbar mit der Sauce und macht das Gericht noch cremiger. Eine andere tolle Variante ist, die Pfanne mit geröstetem Sesam zu bestreuen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern gibt auch einen tollen Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Rindfleisch Glasnudel Pfanne schmeckt! Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr diese Pfanne lieben werdet. Sie ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr?

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #RindfleischGlasnudelPfanne zu teilen, damit wir alle eure kulinarischen Meisterwerke bewundern können!


Rindfleisch Glasnudel Pfanne: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelles und einfaches Rindfleisch-Glasnudel-Pfannengericht mit zartem Rindfleisch, knackigem Gemüse und leckeren Glasnudeln in einer würzigen Soße. Perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten
  • 100g Glasnudeln
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Stifte geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Instructions

  1. Rindfleisch in dünne Streifen schneiden.
  2. Glasnudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
  3. Gemüse nach Wahl schneiden.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  5. Rindfleisch anbraten und herausnehmen.
  6. Gemüse in der Pfanne anbraten.
  7. Glasnudeln und Rindfleisch hinzufügen.
  8. Mit Sojasauce und Gewürzen abschmecken.
  9. Alles gut vermischen und servieren.

Notes

  • Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es frisch serviert wird.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Rindfleisch durch Tofu oder mehr Gemüse ersetzt werden.

« Previous Post
Limetten Knoblauch Suppe Kichererbsen: Das einfache Rezept für dich
Next Post »
One Pot Pasta Spinat: Das einfache Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Spanferkelrücken zubereiten: Das perfekte Rezept & Tipps

Abendessen

Low Carb Döner Salat: Das ultimative Rezept für deine Diät

Abendessen

Geschnetzeltes Senfsoße schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Penne Rucola Curry Mango: Das einfache Rezept für ein exotisches Gericht

Cremige Tomatensuppe Ofentomaten: Das beste Rezept für den Winter

Knusprige Rösti mit Krabben Lachs: Das ultimative Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design