• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Frühstück / Pain au Chocolat backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Pain au Chocolat backen: Das einfache Rezept für zu Hause

July 11, 2025 by BrigittesFrühstück

Pain au Chocolat backen – der Duft von frisch gebackenem Blätterteig und zartschmelzender Schokolade, wer kann da schon widerstehen? Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Pain au Chocolat in einer kleinen Pariser Boulangerie. Der knusprige Teig, die buttrige Note und die intensive Schokoladenfüllung waren einfach himmlisch. Seitdem träume ich davon, diese Köstlichkeit auch zu Hause perfekt hinzubekommen. Und jetzt verrate ich euch mein Geheimnis!

Pain au Chocolat, auch bekannt als Schokoladencroissant, ist ein fester Bestandteil der französischen Frühstückskultur. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Bäcker begannen, Schokoladenriegel in Croissantteig einzurollen. Was als Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einem beliebten Gebäckstück, das heute weltweit geliebt wird.

Warum ist der Pain au Chocolat so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der Blätterteig ist unglaublich knusprig und leicht, während die Schokolade eine süße und cremige Füllung bietet. Es ist ein Genuss für alle Sinne! Außerdem ist es ein relativ einfaches Gebäck, das man gut vorbereiten und dann frisch aufbacken kann. Also, lasst uns gemeinsam Pain au Chocolat backen und ein Stück Frankreich in unsere Küche zaubern!

Pain au Chocolat backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 500g Weizenmehl Type 550
    • 10g Trockenhefe (oder 25g frische Hefe)
    • 60g Zucker
    • 10g Salz
    • 250ml lauwarme Milch
    • 60g weiche Butter, in Stücken
    • 1 Ei (Größe M)
  • Für die Ziehfett-Schicht:
    • 250g kalte Butter (mindestens 82% Fett), am besten Plattenbutter
  • Für die Füllung:
    • 150g hochwertige Zartbitterschokolade, in Stäbchen geschnitten (oder Schokoladensticks speziell für Pain au Chocolat)
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch

Teigzubereitung:

  1. Hefe aktivieren (falls frische Hefe verwendet wird): Wenn du frische Hefe verwendest, bröckle sie in eine kleine Schüssel. Gib einen Teelöffel Zucker und ein paar Esslöffel lauwarme Milch hinzu. Verrühre alles, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Lass die Mischung etwa 10-15 Minuten an einem warmen Ort stehen, bis sie schäumt. Trockenhefe kann direkt mit dem Mehl vermischt werden.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel (oder der Schüssel deiner Küchenmaschine) das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Die lauwarme Milch (und die aktivierte Hefe, falls verwendet), die weiche Butter und das Ei zu den trockenen Zutaten geben.
  4. Teig kneten: Den Teig mit den Knethaken der Küchenmaschine oder von Hand etwa 8-10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und eine schöne Kugel bilden. Wenn der Teig zu klebrig ist, gib löffelweise etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Milch.
  5. Erste Teigruhe: Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, einmal wenden, damit er von allen Seiten mit Öl bedeckt ist. Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Einarbeiten der Butter (Tourieren):

  1. Butter vorbereiten: Während der Teig geht, die kalte Butter zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 20×25 cm ausrollen. Die Butter sollte kalt, aber formbar sein. Sie darf nicht schmelzen!
  2. Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm ausrollen.
  3. Butter einschlagen: Die Butterplatte mittig auf den Teig legen. Die beiden Teigseiten über die Butter klappen, sodass die Butter vollständig eingeschlossen ist. Die Ränder gut andrücken, damit die Butter nicht entweichen kann.
  4. Erste Tour (einfache Tour): Das Teigrechteck vorsichtig zu einem länglichen Rechteck ausrollen (etwa 20×60 cm). Achte darauf, dass die Butter nicht aus dem Teig austritt. Falte den Teig in Drittel: Eine Seite über die Mitte legen, dann die andere Seite darüber. Du hast nun ein Paket in drei Schichten. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  5. Zweite Tour (doppelte Tour): Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Rechteck ausrollen (etwa 20×60 cm). Falte den Teig von beiden Seiten zur Mitte hin, sodass sich die Kanten in der Mitte berühren. Klappe den Teig dann einmal zusammen, sodass du vier Schichten hast. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für weitere 30 Minuten in den Kühlschrank.
  6. Dritte Tour (einfache Tour): Wiederhole die Schritte der ersten Tour. Den Teig ausrollen, in Drittel falten, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Formen und Backen der Pain au Chocolat:

  1. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm ausrollen. Der Teig sollte etwa 3-4 mm dick sein.
  2. Zuschneiden: Den Teig in etwa 10-12 gleich große Rechtecke schneiden (etwa 10×12 cm).
  3. Füllen: Auf jedes Rechteck am unteren Rand ein Schokoladenstäbchen legen. Den Teig einmal über die Schokolade schlagen. Ein zweites Schokoladenstäbchen auf den Teig legen und den Teig vollständig aufrollen.
  4. Formen: Die gerollten Pain au Chocolat mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  5. Zweite Teigruhe: Die Pain au Chocolat mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30-45 Minuten gehen lassen.
  6. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Bestreichen: Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Pain au Chocolat vorsichtig damit bestreichen.
  8. Backen: Die Pain au Chocolat im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Abkühlen lassen: Die Pain au Chocolat auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Am besten schmecken sie frisch gebacken!

Tipps und Tricks:

  • Die Qualität der Butter ist entscheidend: Verwende für das Ziehfett unbedingt hochwertige Butter mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 82%). Plattenbutter ist ideal, da sie sich gut verarbeiten lässt.
  • Kühlzeiten einhalten: Die Kühlzeiten sind wichtig, damit die Butter fest bleibt und sich nicht mit dem Teig vermischt.
  • Nicht zu viel Mehl verwenden: Verwende nur so viel Mehl, wie unbedingt nötig, damit der Teig nicht zu trocken wird.
  • Schokoladenstäbchen: Verwende spezielle Schokoladenstäbchen für Pain au Chocolat, da diese beim Backen nicht so leicht schmelzen. Alternativ kannst du hochwertige Zartbitterschokolade in Stäbchen schneiden und diese vor dem Füllen kurz einfrieren.
  • Variationen: Du kannst die Pain au Chocolat auch mit anderen Füllungen zubereiten, z.B. mit Mandelcreme oder Nuss-Nougat-Creme.
Guten Appetit!

Pain au Chocolat backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es sein kann, Pain au Chocolat backen zu Hause. Es ist wirklich ein Muss für jeden, der den Geschmack von frisch gebackenem Gebäck liebt. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und zartschmelzender Schokolade ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt den Duft von frisch gebackenem Pain au Chocolat in eurer eigenen Küche genießen!

Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Schokoladenfüllung ganz nach eurem Geschmack variieren. Probiert doch mal dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack oder weiße Schokolade für eine süßere Variante. Auch das Hinzufügen von Nüssen, wie zum Beispiel gehackten Haselnüssen oder Mandeln, ist eine tolle Möglichkeit, den Pain au Chocolat noch interessanter zu gestalten. Oder wie wäre es mit einer Prise Zimt oder Kardamom im Teig für eine weihnachtliche Note?

Serviervorschläge gefällig? Ein frisch gebackener Pain au Chocolat schmeckt natürlich pur am besten, aber er passt auch hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ihr könnt ihn auch mit frischen Früchten, wie Erdbeeren oder Himbeeren, servieren, um einen Hauch von Frische hinzuzufügen. Für ein besonders dekadentes Frühstück könnt ihr ihn mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis genießen. Und wenn ihr ihn am nächsten Tag noch einmal aufwärmen möchtet, empfehle ich, ihn kurz in den Ofen zu legen, damit er wieder schön knusprig wird.

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein fantastisches Ergebnis erzielen werdet. Es ist wirklich ein Rezept, das man immer wieder gerne backt, und es ist perfekt, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Zutaten heraus und fangt an, Pain au Chocolat backen! Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse und eure eigenen Variationen. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat und welche Tipps und Tricks ihr beim Backen entdeckt habt. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt wird. Übung macht den Meister, und mit jedem Mal werdet ihr besser darin, diesen köstlichen Klassiker zu backen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Pain au Chocolat backen und freue mich auf euer Feedback!


Pain au Chocolat backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Blätterteig mit Schokoladenstückchen füllen, aufrollen und goldbraun backen. Ein köstliches, französisches Gebäck zum Frühstück oder als süßer Snack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time2 Stunden 30 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 12 Stück
Save This Recipe

Ingredients

  • 500 g Mehl (Type 550)
  • 10 g Salz
  • 5 g Trockenhefe
  • 350 ml Wasser
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Backfeste Schokoladen Stäbchen
  • 1 Ei
  • Etwas Milch

Instructions

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Blätterteigplatten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  3. Jede Platte in Rechtecke schneiden.
  4. Auf jedes Rechteck 2 Schokoladenstücke legen.
  5. Die Rechtecke aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Die Croissants mit verquirltem Ei bestreichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Etwas abkühlen lassen und genießen.

Notes

  • Make sure your butter is very cold.
  • Proofing time will vary depending on the warmth of your kitchen.
  • Be patient when laminating the dough.

« Previous Post
Süße Brioche Osterhasen backen: Das einfache Rezept für Ostern
Next Post »
Rosmarin Balsamico Schweinefilet: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frühstück

Anti Stress Getränk Kokosnuss Banane: Das Rezept für Entspannung

Frühstück

Süße Brezel mit Senf: Das perfekte Rezept & mehr!

Frühstück

Veganes Bananenbrot backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kartoffelsalat Röstzwiebeln Chorizo: Das beste Rezept für deinen Salat!

Rosmarinkartoffeln knusprig und rund: So gelingen sie perfekt!

Elsässer Flammkuchen Feierabend: Das perfekte Rezept für den schnellen Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design