Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Diese herzhafte Kombination aus zartem Huhn, bunten Paprika und dem kleinen, reisähnlichen Orzo-Nudeln hat ihren Ursprung in der mediterranen Küche und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Aromen harmonieren perfekt und schaffen ein Geschmackserlebnis, das sowohl für Familienessen als auch für festliche Anlässe geeignet ist.
Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Die Kombination aus saftigem Huhn und knackigem Gemüse sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl nahrhaft als auch befriedigend ist. Kein Wunder, dass dieses Gericht in vielen Haushalten als Favorit gilt es ist schnell zubereitet und bringt Farbe und Geschmack auf den Tisch. Lassen Sie sich von der Orzo Pfanne mit Paprikahuhn inspirieren und entdecken Sie, warum dieses Rezept so viele Herzen erobert hat!

Zutaten:
- 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Zutaten
- Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2 cm).
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
Hähnchen anbraten
- In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver würzen.
- Das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
- Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne nicht reinigen.
Gemüse anbraten
- In derselben Pfanne die Zwiebelwürfel hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
- Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
Orzo kochen
- Den Orzo in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut umrühren, damit er die Aromen aufnimmt.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Orzo bei niedriger Hitze für etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und der Orzo al dente ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
Hähnchen und Gewürze hinzufügen
- Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und gut mit dem Orzo und dem Gemüse vermischen.
- 1 TL getrockneten Oregano hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 2-3 Minuten erhitzen, damit alles gut durchwärmt ist.
Anrichten und Garnieren
- Die Orzo-Pfanne gleichmäßig auf Teller verteilen.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe hinzuzufügen.
- Optional: Mit einem Spritzer Zitronensaft servieren, um die Aromen zu intensivieren.
Serviervorschläge
Diese Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot serviert werden. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein perfek
Fazit:
Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften, nahrhaften und unkomplizierten Gericht ist. Diese Rezeptkombination vereint die zarten Aromen von saftigem Huhn mit der herzhaften Textur von Orzo und dem frischen Geschmack von Paprika. Die harmonische Verbindung dieser Zutaten sorgt nicht nur für ein köstliches Geschmackserlebnis, sondern auch für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Ein weiterer Pluspunkt dieser Orzo Pfanne ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze variieren. Zum Beispiel könnten Sie Zucchini, Spinat oder sogar Erbsen hinzufügen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in Ihr Gericht zu bringen. Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen, während frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie das Gericht zusätzlich aufwerten. Wenn Sie eine vegetarische Variante wünschen, können Sie das Huhn einfach durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen, was das Gericht ebenso lecker und sättigend macht. Servieren Sie die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn am besten mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um die Aromen perfekt zu ergänzen. Ein Spritzer frischer Zitrone oder ein Hauch von Parmesan über dem fertigen Gericht kann ebenfalls einen wunderbaren geschmacklichen Akzent setzen. Diese Kombination macht die Orzo Pfanne nicht nur zu einem Hauptgericht, sondern auch zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern inspirieren auch andere, die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn auszuprobieren und ihre eigenen kulinarischen Abenteuer zu erleben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen. Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist nicht nur ein schnelles und einfaches Rezept, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept wird Ihnen sicherlich gelingen und Ihre Gäste begeistern. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Print“Orzo Pfanne mit Paprikahuhn: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag”
Eine köstliche Orzo-Pfanne mit zartem Hähnchen und buntem Gemüse, die schnell zubereitet ist und ideal für ein schnelles Abendessen. Perfekt für die ganze Familie!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2 cm).
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
- In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver würzen.
- Das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
- Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne nicht reinigen.
- In derselben Pfanne die Zwiebelwürfel hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
- Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
- Den Orzo in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut umrühren, damit er die Aromen aufnimmt.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Orzo bei niedriger Hitze für etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und der Orzo al dente ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
- Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und gut mit dem Orzo und dem Gemüse vermischen.
- 1 TL getrockneten Oregano hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 2-3 Minuten erhitzen, damit alles gut durchwärmt ist.
- Die Orzo-Pfanne gleichmäßig auf Teller verteilen.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe hinzuzufügen.
- Optional: Mit einem Spritzer Zitronensaft servieren, um die Aromen zu intensivieren.
Notes
- Diese Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot serviert werden.
- Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein perfektes Gericht für die ganze Familie.
Leave a Comment