• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

July 12, 2025 by BrigittesAbendessen

One Pot Pasta Hähnchen – klingt das nicht nach dem perfekten Gericht für einen stressigen Abend? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, al dente Pasta, und eine aromatische Soße, die alles in einem einzigen Topf vereint. Kein Abwaschberge, kein stundenlanges Kochen – nur purer Genuss in kürzester Zeit.

Die Idee, Pasta und Soße gemeinsam in einem Topf zu kochen, ist eigentlich gar nicht so neu. In Italien, dem Mutterland der Pasta, gibt es schon lange ähnliche Gerichte, die oft als “Pasta risottata” bezeichnet werden. Dabei wird die Pasta wie Risotto zubereitet, indem man nach und nach Brühe hinzufügt, bis sie gar ist. Diese Methode sorgt für eine besonders cremige und geschmackvolle Soße, da die Stärke aus der Pasta direkt in die Soße übergeht.

Aber warum lieben wir One Pot Pasta Hähnchen so sehr? Es ist die unschlagbare Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten. Gleichzeitig ist das Gericht unglaublich vielseitig. Du kannst es nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten, Kräutern und Gewürzen variieren. Und natürlich ist da noch der praktische Aspekt: Weniger Abwasch bedeutet mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben! Lass uns gemeinsam dieses köstliche und unkomplizierte Gericht zubereiten!

One Pot Pasta Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 300g Pasta (z.B. Penne, Fusilli, Farfalle)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 200ml Sahne
  • 100g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Zutaten

Bevor wir mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten vorzubereiten. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kochprozess reibungslos abläuft. Ich persönlich finde es immer hilfreich, alles griffbereit zu haben.

  1. Hähnchen vorbereiten: Schneide die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Gemüse vorbereiten: Würfle die Zwiebel, die rote und gelbe Paprika. Hacke die Knoblauchzehen fein. Du kannst das Gemüse auch etwas größer schneiden, wenn du es lieber magst.
  3. Käse vorbereiten: Reibe den Parmesan. Du kannst auch bereits geriebenen Parmesan kaufen, aber frisch geriebener schmeckt einfach besser.
  4. Kräuter vorbereiten: Hacke die frische Petersilie. Sie dient später zum Garnieren und verleiht dem Gericht eine frische Note.

Der Kochprozess

Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Bei diesem One Pot Pasta Gericht ist es super einfach, weil alles in einem Topf passiert. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Abwasch. Wer mag das nicht?

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinzu und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite. Es muss noch nicht ganz durchgegart sein, da es später noch in der Soße weitergart.
  2. Gemüse andünsten: Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in den Topf und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebel glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte Paprika hinzu und dünste sie weitere 3-5 Minuten mit an, bis sie etwas weicher ist.
  4. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, den getrockneten Oregano und Thymian in den Topf. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Verrühre alles gut und lasse die Soße kurz aufkochen.
  5. Brühe und Pasta hinzufügen: Gib die Hühnerbrühe in den Topf und verrühre alles gut. Füge dann die Pasta hinzu. Achte darauf, dass die Pasta vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Wenn nötig, gib noch etwas mehr Brühe hinzu.
  6. Köcheln lassen: Bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse alles zugedeckt köcheln, bis die Pasta gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde. Das dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit die Pasta nicht am Boden des Topfes kleben bleibt.
  7. Hähnchen hinzufügen: Gib die angebratenen Hähnchenstücke zurück in den Topf und verrühre alles gut. Lasse das Hähnchen noch ein paar Minuten in der Soße ziehen, damit es vollständig durchgart ist.
  8. Sahne und Parmesan hinzufügen: Rühre die Sahne und den geriebenen Parmesan unter die Pasta. Lasse alles noch kurz köcheln, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße cremig ist.
  9. Abschmecken und servieren: Schmecke die Pasta noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Wenn nötig, kannst du noch etwas mehr Parmesan hinzufügen. Serviere die One Pot Pasta Hähnchen heiß und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie.

Variationen und Tipps

Dieses One Pot Pasta Rezept ist super flexibel und kann ganz nach deinem Geschmack angepasst werden. Hier sind ein paar Ideen und Tipps, wie du das Gericht noch weiter verfeinern kannst:

  • Gemüsevariationen: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Aubergine, Champignons oder Spinat. Gib das Gemüse einfach zusammen mit der Paprika in den Topf.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, wie z.B. Mozzarella, Gouda oder Cheddar.
  • Fleischvariationen: Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch anderes Fleisch verwenden, wie z.B. Wurst, Hackfleisch oder Garnelen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und anstelle von Sahne und Parmesan vegane Alternativen verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Gemüse andünsten.
  • Kräuter: Du kannst auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Basilikum, Rosmarin oder Salbei.
  • Brühe: Anstelle von Hühnerbrühe kannst du auch Gemüsebrühe oder Rinderbrühe verwenden.
  • Pasta: Du kannst jede Art von Pasta verwenden, die dir schmeckt. Achte nur darauf, dass die Garzeit der Pasta ungefähr gleich ist.
  • Resteverwertung: Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst einfach übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen.

Tipps für die perfekte One Pot Pasta

  • Die richtige Topfgröße: Verwende einen ausreichend großen Topf oder eine tiefe Pfanne, damit alle Zutaten Platz haben und die Pasta gleichmäßig garen kann.
  • Flüssigkeitsmenge: Achte darauf, dass die Pasta vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Wenn nötig, gib noch etwas mehr Brühe hinzu.
  • Regelmäßiges Umrühren: Rühre die Pasta regelmäßig um, damit sie nicht am Boden des Topfes kleben bleibt.
  • Garzeit der Pasta: Achte auf die Garzeit der Pasta. Sie sollte al dente sein, also noch einen leichten Biss haben.
  • Soße: Die Soße sollte cremig und nicht zu flüssig sein. Wenn die Soße zu flüssig ist, kannst du sie noch etwas einkochen lassen. Wenn sie zu dick ist, kannst du noch etwas Brühe hinzufügen.
Weitere Ideen für One Pot Gerichte

Wenn dir dieses One Pot Pasta Hähnchen Rezept gefallen hat, probiere doch auch mal andere One Pot Gerichte aus. Die Möglichkeiten sind endlos!

  • One Pot Pasta mit Gemüse
  • One Pot Pasta mit Lachs
  • One Pot Pasta mit Hackfleisch
  • One Pot Reisgerichte
  • One Pot Suppen

Ich hoffe, dieses Rezept hat dir gefallen und du wirst es bald ausprobieren. Guten Appetit!

One Pot Pasta Hähnchen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für One Pot Pasta Hähnchen so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Game-Changer für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf ein leckeres und ausgewogenes Gericht verzichten möchten. Die Einfachheit der Zubereitung, der geringe Abwasch und der fantastische Geschmack machen dieses Gericht zu einem absoluten Must-Try.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es einfach funktioniert! Ihr werft alle Zutaten in einen Topf, lasst alles köcheln und voilà – ein herzhaftes, sättigendes und unglaublich aromatisches Gericht steht auf dem Tisch. Das Hähnchen wird butterzart, die Pasta nimmt die Aromen der Brühe und des Gemüses perfekt auf und die Sauce wird cremig und unwiderstehlich. Was will man mehr?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch super flexibel. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack und euren Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine extra Portion Frische: Gebt kurz vor dem Servieren noch eine Handvoll frischen Spinat oder Rucola hinzu.
  • Für mehr Würze: Verwendet anstelle von normalem Paprikapulver geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Chili.
  • Für eine vegetarische Variante: Lasst das Hähnchen einfach weg und fügt stattdessen mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Paprika.
  • Für eine cremige Variante: Rührt am Ende noch einen Löffel Frischkäse oder Crème fraîche unter.
  • Als Beilage: Ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Zum Garnieren: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum machen das Gericht optisch noch ansprechender.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Ich bin mir sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante dieses One Pot Pasta Hähnchen kreieren.

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf eure Kreationen und freue mich darauf, eure Meinungen zu lesen.

Also, ran an den Herd und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dieses One Pot Pasta Hähnchen wird euch und eurer Familie begeistern. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht für stressige Tage. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit diesem einfachen Rezept werdet ihr im Handumdrehen zum One-Pot-Pasta-Profi. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Ein cremiges und einfaches Nudelgericht mit Hähnchen, das in einem einzigen Topf zubereitet wird. Perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen.

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Champignons
  • 250 g Pasta (z.B. Penne)
  • 400 ml passierte Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Frischer Parmesan (optional)

Instructions

  1. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Nudeln, Hähnchen, Gemüsebrühe, Sahne, Pesto, Knoblauch, Tomaten und Gewürze in einen Topf geben.
  3. Zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
  4. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
  5. Mit frischem Basilikum und Parmesan servieren.

Notes

  • Die Pasta nicht vorkochen, sie gart direkt in der Soße.
  • Für eine vegetarische Variante das Hähnchen weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.
  • Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Pasta nicht am Topfboden anbrennt.

« Previous Post
Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer
Next Post »
Dinkel Pizzateig knusprig dünn: Das perfekte Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Seeteufel Filet Zubereitung: So gelingt es perfekt!

Abendessen

Subway Baguette selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gemüsereis Hühnchen Pilzrahmsoße: Das perfekte Rezept für ein leckeres Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Dinkel Pizzateig knusprig dünn: Das perfekte Rezept für zu Hause

One Pot Pasta Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Cremiges Chicken Curry Pasta: Das beste Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design