Print

Müslibrötchen mit Hüttenkäse: Gesunde und leckere Frühstücksideen für jeden Tag

Diese gesunden Müslibrötchen aus Dinkelmehl sind nahrhaft und ideal für Frühstück oder Snacks. Sie sind einfach zuzubereiten und können mit Hüttenkäse und frischem Gemüse gefüllt werden. Perfekt für eine abwechslungsreiche Ernährung!

Ingredients

Scale
  • 250 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Honig oder Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 200 g Hüttenkäse
  • 1 EL Olivenöl
  • Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, die Haferflocken, die Sonnenblumenkerne und die Kürbiskerne gut vermischen.
  2. In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Honig oder Zucker vermengen. Gut umrühren und etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  3. Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel geben. Das Salz und das Olivenöl hinzufügen.
  4. Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
  6. Eine Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken.
  7. Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
  8. In der Zwischenzeit den Hüttenkäse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen. Optional frische Kräuter hinzufügen.
  9. Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und sanft durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  10. Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer runden oder ovalen Form rollen.
  11. Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und genügend Platz zwischen den Brötchen lassen.
  12. Die Brötchen mit einem feuchten Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  13. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  14. Optional: Die Oberfläche der Brötchen mit etwas Wasser bestreichen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  15. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  16. Die frisch gebackenen Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  17. Wenn die Brötchen abgekühlt sind, aufschneiden und mit dem vorbereiteten Hüttenkäse füllen.
  18. Optional frisches Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Radieschen hinzufügen.
  19. Die Müslibrötchen können warm oder kalt serviert werden.

Notes

  • Diese Brötchen sind vielseitig und können nach Belieben gefüllt werden.
  • Sie können auch andere Samen oder Nüsse hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.