• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Moussaka Original Griechisch: Das authentische Rezept für zu Hause

Moussaka Original Griechisch: Das authentische Rezept für zu Hause

July 15, 2025 by BrigittesAbendessen

Moussaka Original Griechisch: Allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Schichten von saftigen Auberginen, herzhaftem Hackfleisch, einer aromatischen Tomatensauce und einer cremigen Béchamel, die im Ofen zu einer goldenen Perfektion gebacken werden. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist mehr als nur ein Auflauf; es ist eine kulinarische Reise direkt in die sonnigen Gefilde Griechenlands.

Moussaka hat eine lange und faszinierende Geschichte. Obwohl viele es als ein uraltes griechisches Gericht betrachten, hat die moderne Version, die wir heute kennen und lieben, ihre Wurzeln im frühen 20. Jahrhundert. Der berühmte griechische Koch Nikolaos Tselementes modernisierte das traditionelle Rezept, indem er die französische Béchamelsauce einführte, um dem Gericht eine reichhaltige und luxuriöse Note zu verleihen. Seitdem ist Moussaka Original Griechisch zu einem Symbol der griechischen Küche geworden, das in Tavernen und Familienküchen gleichermaßen geschätzt wird.

Warum lieben die Menschen Moussaka so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die zarten Auberginen, das würzige Hackfleisch, die süße Tomatensauce und die samtige Béchamel harmonieren auf wunderbare Weise. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich befriedigend ist. Außerdem ist es ideal, um es im Voraus zuzubereiten, was es zu einer großartigen Option für Dinnerpartys oder einfach nur für ein gemütliches Abendessen unter der Woche macht. Lass uns gemeinsam dieses authentische Rezept zubereiten und den Geschmack Griechenlands genießen!

Moussaka Original Griechisch this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg Auberginen, in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Salz, zum Entwässern der Auberginen und zum Würzen
  • Olivenöl, zum Braten und Beträufeln
  • 500 g Hackfleisch (Lamm oder Rind, oder eine Mischung)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 g passierte Tomaten
  • 100 ml trockener Rotwein (optional)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL gemahlener Piment (Nelkenpfeffer)
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 500 g Kartoffeln, geschält und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
  • Für die Béchamelsoße:
  • 100 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 3 Eier, leicht verquirlt
  • 150 g geriebener Kefalotyri oder Parmesan (oder eine Mischung)

Auberginen vorbereiten:

  1. Die Auberginenscheiben in ein Sieb geben und großzügig mit Salz bestreuen. Das Salz entzieht den Auberginen die Bitterstoffe und überschüssige Flüssigkeit.
  2. Das Sieb über eine Schüssel stellen und die Auberginen mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, ziehen lassen.
  3. Nach der Ziehzeit die Auberginenscheiben mit Küchenpapier abtupfen, um das Salz und die ausgetretene Flüssigkeit zu entfernen.

Kartoffeln vorbereiten:

  1. Die Kartoffelscheiben in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  2. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Kartoffeln ca. 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich, aber noch nicht ganz gar sind. Sie sollten noch ihre Form behalten.
  3. Die Kartoffeln abgießen und beiseite stellen.

Hackfleischsoße zubereiten:

  1. In einer großen Pfanne oder einem Topf etwas Olivenöl erhitzen.
  2. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten, bis es braun ist.
  3. Das Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten, ca. 5 Minuten.
  5. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten, ca. 1 Minute.
  6. Die passierten Tomaten, den Rotwein (falls verwendet), Oregano, Zimt, Piment, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  7. Das Hackfleisch wieder in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  8. Die Soße zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 45-60 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  9. Die Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Auberginen braten:

  1. In einer großen Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen.
  2. Die Auberginenscheiben portionsweise darin goldbraun braten. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Auberginen sonst nicht richtig bräunen.
  3. Die gebratenen Auberginenscheiben auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Béchamelsoße zubereiten:

  1. In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen ca. 2-3 Minuten anschwitzen, bis eine helle Mehlschwitze (Roux) entsteht.
  3. Die Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen, um Klümpchen zu vermeiden.
  4. Die Soße zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und cremig ist.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und die Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  6. Die Soße etwas abkühlen lassen (ca. 5 Minuten).
  7. Die leicht verquirlten Eier langsam unter ständigem Rühren in die Soße einrühren. Achten Sie darauf, dass die Soße nicht zu heiß ist, da die Eier sonst gerinnen könnten.
  8. Den geriebenen Käse (Kefalotyri oder Parmesan) hinzufügen und unterrühren, bis er geschmolzen ist.
  9. Die Béchamelsoße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Moussaka schichten:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine große Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Olivenöl einfetten.
  3. Eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  4. Darauf eine Schicht Auberginenscheiben legen.
  5. Anschließend eine Schicht Hackfleischsoße verteilen.
  6. Diesen Vorgang wiederholen: Kartoffeln, Auberginen, Hackfleischsoße. Die letzte Schicht sollte aus Auberginen bestehen.
  7. Die Béchamelsoße gleichmäßig über die Auberginen gießen.
  8. Die Moussaka im vorgeheizten Ofen ca. 45-60 Minuten backen, bis die Béchamelsoße goldbraun und leicht gebräunt ist.
  9. Die Moussaka aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden und Servieren mindestens 15-20 Minuten abkühlen lassen. Dadurch festigt sie sich und lässt sich besser schneiden.

Moussaka Original Griechisch

Fazit:

Nach all den Schritten, die wir gemeinsam gegangen sind, steht sie nun vor uns: eine Moussaka Original Griechisch, die nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück Griechenland auf Ihrem Teller ist. Ich hoffe, Sie sind genauso begeistert wie ich von dem Duft, der sich in Ihrer Küche ausgebreitet hat. Aber warum sollten Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es mehr ist als nur Auberginen, Hackfleisch und Béchamelsauce. Es ist ein Fest der Aromen, eine Hommage an die griechische Gastfreundschaft und ein Beweis dafür, dass mit Liebe zubereitete Speisen einfach am besten schmecken.

Die Moussaka ist ein Gericht, das Geschichten erzählt. Jede Schicht, jede Zutat trägt dazu bei, ein komplexes und doch harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Die zarten Auberginen, das würzige Hackfleisch, die cremige Béchamelsauce – sie alle vereinen sich zu einer Symphonie für den Gaumen. Und das Beste daran? Sie können dieses Gericht ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie die Moussaka mit einem frischen griechischen Salat (Horiatiki) und einem Glas gekühlten Retsina oder einem trockenen Rotwein. Ein Klecks griechischer Joghurt auf jeder Portion rundet das Gericht perfekt ab. Für Vegetarier lässt sich das Hackfleisch problemlos durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Auch die Zugabe von anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Kartoffeln ist möglich, um die Moussaka noch vielfältiger zu gestalten. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie dem Hackfleisch eine Prise Chilipulver hinzufügen. Und für eine besonders cremige Béchamelsauce verwenden Sie anstelle von Milch Sahne. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich persönlich liebe es, die Moussaka am nächsten Tag kalt zu essen. Die Aromen haben sich dann noch besser verbunden und sie schmeckt fast noch besser als frisch zubereitet. Sie können die Moussaka auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen. So haben Sie immer ein leckeres und nahrhaftes Gericht zur Hand.

Aber egal, wie Sie Ihre Moussaka zubereiten und servieren, das Wichtigste ist, dass Sie es mit Freude und Leidenschaft tun. Denn Kochen ist mehr als nur das Befolgen eines Rezepts. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Liebe zu zeigen und Menschen zusammenzubringen. Und genau das macht die Moussaka Original Griechisch zu einem so besonderen Gericht.

Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich Ihre Zutaten, krempeln Sie die Ärmel hoch und tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Küche. Ich bin mir sicher, dass Sie von dem Ergebnis begeistert sein werden. Und vergessen Sie nicht, Ihre Erfahrungen mit mir und anderen Lesern zu teilen. Ich bin gespannt darauf, zu hören, wie Ihre Moussaka geworden ist und welche Variationen Sie ausprobiert haben. Bon appétit – oder wie man in Griechenland sagt: Kali Orexi!

Ich freue mich darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören! Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Kochen und Essen teilen. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja auch Ihre eigene, ganz persönliche Moussaka-Variante. Viel Spaß beim Ausprobieren!


Moussaka Original Griechisch: Das authentische Rezept für zu Hause

Ein authentisches griechisches Moussaka-Rezept mit Auberginen, Kartoffeln, Hackfleischsauce und cremiger Béchamelsauce. Ein herzhaftes und köstliches Gericht!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Zutaten:

500 g Lammfleisch, in Würfeln
1 kg Auberginen
2 Zwiebeln, gehackt
4 Knoblauchzehen, gehackt
500 g passierte Tomaten
100 ml Olivenöl
100 ml Rotwein
1 TL Zimt
1/2 TL Zucker
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Béchamelsoße:
100 g Butter
100 g Mehl
1 l Milch
2 Eier
100 g geriebener Kefalotyri oder Parmesan
Muskatnuss nach Geschmack

Instructions

  1. Auberginen waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Salzen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen und in Olivenöl portionsweise goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Kartoffelscheiben ebenfalls in Olivenöl portionsweise goldbraun braten.
  5. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  6. Hackfleisch in Olivenöl krümelig braten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  7. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Mit Wein ablöschen und etwas einköcheln lassen.
  8. Tomaten, Lorbeerblatt, Zimt, Salz, Pfeffer und Oregano zugeben. Zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.
  9. Inzwischen für die Béchamelsoße Butter in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und anschwitzen.
  10. Mit Milch ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  11. Eier und geriebenen Käse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  12. Auberginen-, Kartoffel- und Hackfleischscheiben abwechselnd in eine Auflaufform schichten.
  13. Béchamelsoße darüber gießen und glatt streichen.
  14. Moussaka im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2–3) ca. 45 Minuten goldbraun backen.
  15. Vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Notes

Zutaten:

500 g Auberginen
500 g Kartoffeln
500 g Hackfleisch (Lamm oder Rind)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
100 ml trockener Rotwein
50 ml Olivenöl
1 TL Zimt
1/2 TL Zucker
Salz, Pfeffer
Für die Béchamelsoße:

75 g Butter
75 g Mehl
750 ml Milch
100 g geriebener Käse (z.B. Kefalotyri oder Parmesan)
2 Eier
Muskatnuss
Zubereitung:

Auberginen und Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben salzen und ca. 30 Minuten ziehen lassen, um Bitterstoffe zu entziehen. Anschließend abspülen und trocken tupfen.
Die Kartoffelscheiben in Salzwasser ca. 5 Minuten vorkochen.
Das Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und hinzufügen. Mit Tomaten, Rotwein, Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Für die Béchamelsoße die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Nach und nach die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, bis eine glatte Soße entsteht. Den Käse einrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eier verquirlen und unter die Soße rühren.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten. Abwechselnd Auberginen, Kartoffeln und Hackfleisch in die Form schichten. Mit der Béchamelsoße abschließen.
Die Moussaka im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Notizen:

Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
Anstelle von frischen Tomaten können auch gehackte Tomaten aus der Dose verwendet werden.
Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat ersetzt werden.

  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Anstelle von frischen Tomaten können auch gehackte Tomaten aus der Dose verwendet werden.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat ersetzt werden.

« Previous Post
Einfache Schokotorte backen: Das ultimative Rezept für Anfänger
Next Post »
Schokoladenmousse selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gnocchi Auflauf Tomate Mozzarella: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Käsesteak Quesadillas: Ein einfaches Rezept für köstliche Tex-Mex-Leckereien

Abendessen

Linsen Frikadellen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Schokoladenmousse selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Moussaka Original Griechisch: Das authentische Rezept für zu Hause

Einfache Schokotorte backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design