• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

July 10, 2025 by BrigittesNachspeise

Lotus Cheesecake ohne Backen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein knuspriger Boden aus Lotus-Keksen, eine cremige, luftige Füllung und das alles ohne den Backofen anheizen zu müssen! Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht!

Cheesecake, in seinen unzähligen Variationen, ist ein Dessertklassiker, der seinen Ursprung vermutlich im antiken Griechenland hat. Von dort aus hat er die Welt erobert und sich in unzähligen regionalen Varianten etabliert. Was aber macht ihn so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die cremige Textur und die Vielseitigkeit, die ihn zu einem idealen Dessert für jeden Anlass macht. Und diese Lotus Cheesecake ohne Backen Variante setzt dem Ganzen noch die Krone auf!

Was diesen Cheesecake so besonders macht, ist natürlich der unverwechselbare Geschmack der Lotus Biscoff Kekse. Ihr karamelliger, leicht würziger Geschmack harmoniert perfekt mit der cremigen Füllung und macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest für die Sinne. Außerdem ist die Zubereitung denkbar einfach und schnell. Kein stundenlanges Backen, kein Bangen, ob der Kuchen auch gelingt – einfach zusammenrühren, kalt stellen und genießen! Ob für den spontanen Besuch, die nächste Party oder einfach nur für dich selbst – diese Lotus Cheesecake ohne Backen ist immer eine gute Idee. Lass uns loslegen und gemeinsam dieses himmlische Dessert zaubern!

Lotus Cheesecake ohne Backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Lotus Biscoff Boden:
    • 250g Lotus Biscoff Kekse
    • 100g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • Für die Cheesecake Füllung:
    • 600g Frischkäse, Doppelrahmstufe (Zimmertemperatur)
    • 200g Lotus Biscoff Brotaufstrich, cremig
    • 150g Puderzucker, gesiebt
    • 240ml Schlagsahne, kalt
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 2 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegane Option)
    • 2 EL heißes Wasser (zum Auflösen der Gelatine)
  • Für die Dekoration:
    • 50g Lotus Biscoff Kekse, zerbröselt
    • Lotus Biscoff Brotaufstrich, geschmolzen (optional)
    • Einige ganze Lotus Biscoff Kekse (optional)

Zubereitung des Lotus Biscoff Bodens:

  1. Kekse zerkleinern: Zuerst die Lotus Biscoff Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Du kannst die Kekse auch in einem Mixer zerkleinern, bis sie die Konsistenz von feinem Sand haben.
  2. Butter schmelzen: Die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht kocht, sondern nur vollständig geschmolzen ist.
  3. Keksbrösel und Butter vermischen: Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis alle Brösel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind. Die Mischung sollte die Konsistenz von feuchtem Sand haben.
  4. Boden in die Form geben: Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und gleichmäßig am Boden verteilen. Mit dem Boden eines Glases oder einem Löffel fest andrücken, um einen kompakten Boden zu erhalten.
  5. Kühl stellen: Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird. Dies hilft, dass der Boden beim Befüllen mit der Cheesecake-Masse nicht auseinanderfällt.

Zubereitung der Cheesecake Füllung:

  1. Gelatine vorbereiten (falls verwendet): Die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für etwa 5-10 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Wenn du Agar-Agar verwendest, befolge die Anweisungen auf der Packung.
  2. Frischkäse vorbereiten: Den Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Es ist wichtig, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
  3. Lotus Biscoff Brotaufstrich hinzufügen: Den Lotus Biscoff Brotaufstrich zum Frischkäse geben und gut verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Achte darauf, dass keine Streifen des Brotaufstrichs mehr sichtbar sind.
  4. Puderzucker hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker langsam zum Frischkäse-Biscoff-Gemisch geben und unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klümpchen in der Füllung.
  5. Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die kalte Schlagsahne mit einem Handmixer steif schlagen. Achte darauf, dass die Sahne nicht überschlagen wird, da sie sonst butterig werden kann.
  6. Vanilleextrakt hinzufügen: Einen Teelöffel Vanilleextrakt zur Frischkäse-Mischung geben und verrühren.
  7. Gelatine auflösen (falls verwendet): Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle mit 2 Esslöffeln heißem Wasser auflösen. Rühre die Gelatine gut um, bis sie vollständig aufgelöst ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Lass die Gelatine etwas abkühlen, bevor du sie zur Frischkäse-Mischung gibst.
  8. Gelatine unterrühren (falls verwendet): Gib die abgekühlte, aber noch flüssige Gelatine langsam unter ständigem Rühren zur Frischkäse-Mischung. Achte darauf, dass sich die Gelatine gleichmäßig verteilt, um eine gute Festigkeit der Cheesecake zu gewährleisten.
  9. Sahne unterheben: Die steif geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Frischkäse-Mischung heben. Hebe die Sahne in kreisenden Bewegungen von unten nach oben unter, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.

Zusammensetzen und Kühlen der Cheesecake:

  1. Füllung auf den Boden geben: Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Lotus Biscoff Boden in der Springform geben. Verteile die Füllung glatt, um eine schöne Oberfläche zu erhalten.
  2. Kühl stellen: Die Cheesecake für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Dies gibt der Füllung genügend Zeit, um fest zu werden und die Aromen zu entwickeln.

Dekorieren der Lotus Biscoff Cheesecake:

  1. Cheesecake aus der Form lösen: Nach dem Kühlen die Springform vorsichtig öffnen und die Cheesecake auf eine Servierplatte stellen.
  2. Dekorieren: Die Cheesecake nach Belieben dekorieren. Du kannst die Oberfläche mit zerbröselten Lotus Biscoff Keksen bestreuen.
  3. Lotus Biscoff Brotaufstrich (optional): Den Lotus Biscoff Brotaufstrich in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen, bis er flüssig ist. Den geschmolzenen Brotaufstrich über die Cheesecake träufeln oder in einem Muster verteilen.
  4. Ganze Kekse (optional): Einige ganze Lotus Biscoff Kekse auf der Cheesecake platzieren, um einen zusätzlichen dekorativen Effekt zu erzielen.
  5. Servieren: Die dekorierte Lotus Biscoff Cheesecake servieren und genießen!

Tipps und Tricks:

  • Frischkäse Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, bevor du ihn verwendest. Dies verhindert Klümpchen in der Füllung.
  • Puderzucker sieben: Siebe den Puderzucker, um Klümpchen zu vermeiden und eine glatte Füllung zu erhalten.
  • Geduld beim Kühlen: Die Cheesecake benötigt ausreichend Zeit zum Kühlen, um fest zu werden. Plane mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, ein.
  • Kreative Dekoration: Sei kreativ bei der Dekoration! Du kannst auch andere Kekssorten oder Schokoladenraspeln verwenden.
  • Vegane Option: Ersetze die Gelatine durch Agar-Agar und verwende veganen Frischkäse und vegane Sahne, um eine vegane Lotus Biscoff Cheesecake zuzubereiten.
Variationen:
  • Lotus Biscoff Crunch: Füge der Füllung zerbröselte Lotus Biscoff Kekse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Schokoladenboden: Ersetze den Lotus Biscoff Boden durch einen Schokoladenkeksboden für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Karamell-Swirl: Gib einen Karamell-Swirl in die Füllung, um eine zusätzliche Karamellnote zu erhalten.

Lotus Cheesecake ohne Backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert von diesem Lotus Cheesecake ohne Backen! Die cremige Textur, der unverwechselbare Lotus-Geschmack und die Tatsache, dass man dafür nicht mal den Ofen anwerfen muss, machen ihn zu einem absoluten Gewinner. Ich kann es wirklich kaum erwarten, dass auch ihr ihn ausprobiert!

Warum dieser Cheesecake ein Muss ist? Ganz einfach: Er ist unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Egal, ob ihr Gäste erwartet, euch selbst etwas gönnen wollt oder einfach nur Lust auf etwas Süßes habt – dieser Cheesecake ist immer die richtige Wahl. Die Kombination aus dem knusprigen Lotus-Keksboden, der samtig-weichen Käsecreme und dem karamelligen Lotus Biscoff Aufstrich ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist im Handumdrehen fertig!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Pur genießen: Der Cheesecake schmeckt natürlich schon pur einfach himmlisch. Ein Klecks Schlagsahne oder ein paar frische Beeren machen ihn aber noch ein bisschen besonderer.
  • Mit Lotus-Keksen dekorieren: Für den ultimativen Lotus-Look könnt ihr den Cheesecake mit zerbröselten Lotus-Keksen oder ganzen Keksen dekorieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch für zusätzlichen Crunch.
  • Mit Lotus Biscoff Sauce beträufeln: Wer es noch karamelliger mag, kann den Cheesecake vor dem Servieren mit etwas geschmolzener Lotus Biscoff Sauce beträufeln. Das ist der absolute Lotus-Overload!
  • Als Mini-Cheesecakes zubereiten: Ihr könnt den Cheesecake auch in kleinen Gläsern oder Förmchen zubereiten. Das ist perfekt für Partys oder als kleines Dessert für zwischendurch.
  • Mit anderen Kekssorten variieren: Wenn ihr keine Lotus-Kekse zur Hand habt, könnt ihr auch andere Kekssorten verwenden. Spekulatius oder Butterkekse passen zum Beispiel auch sehr gut.
  • Mit Früchten kombinieren: Frische Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu dem karamelligen Geschmack des Lotus Biscoff Aufstrichs.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Lotus Cheesecake ohne Backen schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Kreationen und Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Geschichten zu sehen! Vielleicht habt ihr ja auch noch eigene Variationen, die ihr mit mir teilen möchtet. Ich bin immer offen für neue Ideen und Inspirationen.

Also, ran an die Rührschüssel und viel Spaß beim Backen (oder eben Nicht-Backen)! Ich bin mir sicher, dass dieser Cheesecake auch bei euch zum absoluten Lieblingsdessert wird. Und vergesst nicht: Das Wichtigste ist, dass es schmeckt und Spaß macht! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt jeden Bissen dieses himmlischen Lotus Cheesecakes.

Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!


Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein cremiger, no-bake Käsekuchen mit Lotus Biscoff Geschmack. Perfekt für jeden Anlass, einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Stücke
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Lotus Biscoff Kekse
  • 100g geschmolzene Butter
  • 400g Frischkäse
  • 150g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200ml Schlagsahne
  • Lotus Biscoff Creme (zum Verzieren)

Instructions

  1. Lotus Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle oder einem Mixer zerkleinern.
  2. Geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Keks-Mischung in eine Springform (20 cm Durchmesser) geben und festdrücken, um einen Boden zu formen.
  4. Frischkäse, Lotus Biscoff Brotaufstrich und Puderzucker in einer Schüssel cremig schlagen.
  5. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben.
  6. Die Creme auf den Keksboden geben und glattstreichen.
  7. Den Cheesecake für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  8. Vor dem Servieren mit geschmolzenem Lotus Biscoff Brotaufstrich beträufeln und mit zerbröselten Lotus Keksen dekorieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante können Sie vegane Lotus-Kekse und veganen Frischkäse verwenden.
  • Der Cheesecake kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine festere Konsistenz kann mehr Gelatine verwendet werden.

« Previous Post
Caesar Nudelsalat Bacon Parmesan: Das ultimative Rezept für Genießer
Next Post »
Apfelmus selber machen Thermomix: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zimtschneckenplätzchen backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Plätzchen

Nachspeise

Erdnussbutter Cracker Schokolade: Das ultimative Rezept & Guide

Nachspeise

Griechischer Joghurt Käsekuchen: Ein cremiges Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pulled Chicken Kartoffelspalten BBQ: Das perfekte Rezept für dein Grillfest

Magnesium Drink Minze Limette: Erfrischend & gesund für deinen Körper

Schoko Kokos Müsliriegel: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design