Käsestangen Blätterteig selber machen ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst mit einem Snack zu verwöhnen. Diese knusprigen Leckerbissen sind nicht nur ein beliebter Bestandteil von Buffets und Feiern, sondern haben auch ihren Ursprung in der traditionellen europäischen Küche, wo sie oft als Fingerfood serviert werden. Die Kombination aus zartem Blätterteig und geschmolzenem Käse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch befriedigend ist.
Die Zubereitung von Käsestangen Blätterteig selber machen ist zudem äußerst praktisch, da sie sich schnell und unkompliziert umsetzen lässt. Ob als Snack für den Filmabend, als Appetizer bei einer Feier oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch diese Käsestangen sind immer ein Hit. Die knusprige Textur und der aromatische Käse machen sie zu einem Favoriten für Jung und Alt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Käsestangen eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, diese Leckerei selbst herzustellen!

Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Parmesan)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- 1 TL Knoblauchpulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Sesam oder Mohn (zum Bestreuen, optional)
Vorbereitung des Blätterteigs
- Falls du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, nimm ihn aus dem Gefrierfach und lasse ihn im Kühlschrank für etwa 4-6 Stunden auftauen. Alternativ kannst du ihn auch bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten auftauen lassen.
- Wenn der Blätterteig aufgetaut ist, rolle ihn vorsichtig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig dick ist. Du kannst ihn auch direkt aus der Verpackung verwenden, wenn er frisch ist.
Vorbereitung der Käsemischung
- In einer großen Schüssel den geriebenen Käse mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen. Diese Gewürze verleihen den Käsestangen zusätzlichen Geschmack.
- Falls du eine besonders würzige Note möchtest, kannst du auch andere Gewürze oder Kräuter hinzufügen, wie z.B. Oregano oder Thymian.
Formen der Käsestangen
- Den aufgerollten Blätterteig in gleichmäßige Streifen schneiden. Die Breite der Streifen sollte etwa 2-3 cm betragen, damit die Käsestangen beim Backen schön knusprig werden.
- Jeden Streifen mit der Käsemischung bestreuen. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, damit jede Käsestange gut gefüllt ist.
- Die Streifen vorsichtig in der Mitte zusammenfalten, sodass der Käse in der Mitte bleibt. Du kannst die Ränder leicht andrücken, um sicherzustellen, dass der Käse nicht herausfällt.
- Optional: Du kannst die Käsestangen auch verdrehen, um ein ansprechendes Muster zu erzeugen. Halte dazu die Enden des gefalteten Streifens und drehe sie in entgegengesetzte Richtungen.
Backen der Käsestangen
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn du einen Umluftofen verwendest, stelle die Temperatur auf 180 °C ein.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben der Käsestangen zu verhindern.
- Die vorbereiteten Käsestangen auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Stangen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Käsestangen mit einem Pinsel gleichmäßig mit dem verquirlten Ei bestreichen. Dies verleiht den Käsestangen eine goldene Farbe und einen schönen Glanz.
- Optional: Bestreue die Käsestangen mit Sesam oder Mohn, um zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Die Käsestangen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalte sie während des Backens im Auge, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
Servieren der Käsestangen
- Nach dem Backen die Käsestangen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen.
- Die Käsestangen vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, damit sie von allen Seiten abkühlen können und nicht durch die Restwärme weich werden.
- Serviere die Käs
Fazit:
Die Käsestangen aus Blätterteig sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der gerne mit einfachen Zutaten köstliche Snacks zaubern möchte. Diese knusprigen Leckerbissen sind perfekt für jede Gelegenheit sei es als Appetizer bei einer Feier, als Snack für den Filmabend oder einfach nur als kleine Belohnung für sich selbst. Die Kombination aus dem zarten, blättrigen Teig und dem geschmolzenen Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Vorteil dieser Käsestangen ist ihre Vielseitigkeit. Während das Grundrezept einfach und schnell zuzubereiten ist, können Sie mit verschiedenen Käsesorten und Gewürzen experimentieren, um Ihre ganz persönliche Note hinzuzufügen. Probieren Sie zum Beispiel, anstelle von klassischem Gouda oder Emmentaler, würzigen Feta oder aromatischen Ziegenkäse zu verwenden. Auch die Zugabe von Kräutern wie Rosmarin oder Thymian kann den Geschmack Ihrer Käsestangen auf ein neues Level heben. Für eine scharfe Variante können Sie etwas Paprikapulver oder Chili-Flocken in den Käse mischen. Servieren Sie die Käsestangen warm aus dem Ofen, vielleicht mit einem frischen Dip wie einer würzigen Salsa oder einem cremigen Joghurt-Dip. Diese Kombination wird Ihre Gäste begeistern und die Käsestangen zu einem echten Highlight auf jedem Tisch machen. Sie können die Käsestangen auch als Teil eines Buffets anbieten, zusammen mit anderen Fingerfood-Optionen wie Mini-Quiches oder gefüllten Blätterteigtaschen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Käsestangen aus Blätterteig selbst auszuprobieren. Es ist einfach, schnell und erfordert nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine ganz besondere Zutat oder eine kreative Idee, die Sie in Ihr Rezept integriert haben. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Ihre Käsestangen gelungen sind. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieser Käsestangen inspirieren und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Snack-Rezepte. Egal, ob für eine Feier, einen gemütlichen Abend zu Hause oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen diese Käsestangen aus Blätterteig sind die perfekte Wahl. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Reaktionen Ihrer Familie und Freunde, wenn sie diese köstlichen Snacks probieren! PrintKäsestangen Blätterteig selber machen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack
Diese knusprigen Käsestangen aus Blätterteig sind ein schneller und leckerer Snack für jede Gelegenheit. Mit einer köstlichen Käsemischung und optionalen Gewürzen sind sie perfekt zum Teilen oder für den eigenen Genuss.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 12–15 Stück 1x
Ingredients
Scale- 1 Rolle Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Parmesan)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 TL Paprikapulver (optional)
- 1 TL Knoblauchpulver (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Sesam oder Mohn (zum Bestreuen, optional)
Instructions
- Falls du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, nimm ihn aus dem Gefrierfach und lasse ihn im Kühlschrank für etwa 4-6 Stunden auftauen. Alternativ kannst du ihn auch bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten auftauen lassen.
- Wenn der Blätterteig aufgetaut ist, rolle ihn vorsichtig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
- In einer großen Schüssel den geriebenen Käse mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Den aufgerollten Blätterteig in gleichmäßige Streifen schneiden (ca. 2-3 cm breit).
- Jeden Streifen mit der Käsemischung bestreuen und in der Mitte zusammenfalten.
- Optional: Die Käsestangen verdrehen, um ein ansprechendes Muster zu erzeugen.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Käsestangen auf das Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Optional: Mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach dem Backen die Käsestangen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
- Auf ein Kuchengitter legen, damit sie von allen Seiten abkühlen können.
Notes
- Du kannst die Gewürze nach Belieben variieren und zusätzliche Kräuter hinzufügen.
- Achte darauf, die Käsestangen während des Backens im Auge zu behalten, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
Leave a Comment