Ein köstliches Hühnerfrikassee mit zartem Hähnchenbrustfilet, frischem Gemüse und einer cremigen Soße. Ideal als herzhaftes Hauptgericht, serviert mit Reis oder Kartoffeln.
Author:Bärbels
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:50 Minuten
Total Time:65 Minuten
Yield:4-6 Portionen 1x
Ingredients
Scale
1 kg Hähnchenbrustfilet
2 Zwiebeln
2 Karotten
1 Stange Sellerie
1 Lorbeerblatt
5–6 Pfefferkörner
1 Liter Hühnerbrühe
200 ml Sahne
2 EL Mehl
2 EL Butter
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver
1 TL Zitronensaft
Erbsen (frisch oder tiefgefroren, nach Belieben)
1 Bund Petersilie (zum Garnieren)
Reis oder Kartoffeln (als Beilage)
Instructions
Das Hähnchenbrustfilet gründlich unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
In einem großen Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.
Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Karotten und den Sellerie in kleine Stücke schneiden.
Das Hähnchen in die kochende Brühe geben und die Zwiebeln, Karotten, Sellerie, das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzufügen.
Die Hitze reduzieren und das Hähnchen bei niedriger Temperatur etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist.
Das Hähnchen aus der Brühe nehmen und auf einen Teller legen. Die Brühe durch ein Sieb gießen, um die Gemüse und Gewürze zu entfernen. Die Brühe aufbewahren.
In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist.
Langsam die aufbewahrte Hühnerbrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und die Soße etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft abschmecken.
Das gekochte Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und in die Soße geben.
Die Erbsen hinzufügen (wenn tiefgefroren, vorher nicht auftauen) und alles gut vermengen.
Die Mischung bei niedriger Hitze etwa 5-10 Minuten erwärmen, bis alles gut durchgezogen ist und die Erbsen gar sind.
Den Reis oder die Kartoffeln nach Packungsanweisung zubereiten.
Das Hühnerfrikassee in tiefen Tellern anrichten.
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Zusammen mit dem Reis oder den Kartoffeln servieren.
Notes
Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin in die Brühe geben.
Das Hühnerfrikassee kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Champignons oder Paprika variiert werden.
Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, verwenden Sie glutenfreies Mehl für die Soße.
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.