• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Himbeer Muffins mit weisser Schokolade: Das perfekte Rezept

Himbeer Muffins mit weisser Schokolade: Das perfekte Rezept

July 8, 2025 by BrigittesNachspeise

Himbeer Muffins weisse Schokolade – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Saftige, fluffige Muffins, durchzogen von fruchtigen Himbeeren und verfeinert mit zartschmelzender, weißer Schokolade. Ein Traum, der wahr wird! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Muffins, in ihrer modernen Form, haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten und sind seitdem ein fester Bestandteil der Backkultur weltweit. Sie sind die perfekten kleinen Kuchen für zwischendurch, als süße Überraschung im Lunchpaket oder als Highlight auf jedem Kaffeetisch. Die Kombination aus Himbeeren und weißer Schokolade ist dabei ein absoluter Klassiker, der einfach immer funktioniert. Die Säure der Himbeeren bildet einen wunderbaren Kontrast zur Süße der weißen Schokolade, was diese Himbeer Muffins weisse Schokolade zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht.

Was diese Muffins so beliebt macht? Nun, neben dem himmlischen Geschmack ist es vor allem die unkomplizierte Zubereitung. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Innerhalb kürzester Zeit zauberst du ein Gebäck, das garantiert jedem schmeckt. Die saftige Textur, die fruchtige Note und die cremige Süße der weißen Schokolade machen diese Muffins einfach unwiderstehlich. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Himbeer Muffins weisse Schokolade backen!

Himbeer Muffins weisse Schokolade this Recipe

Zutaten:

  • Für die Muffins:
    • 225g Mehl, Type 405
    • 1 TL Backpulver
    • ½ TL Natron
    • ¼ TL Salz
    • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 150g Zucker
    • 2 große Eier, zimmerwarm
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 240ml Buttermilch, zimmerwarm
    • 200g frische Himbeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)
    • 100g weiße Schokolade, gehackt
  • Für das Topping (optional):
    • 120g Frischkäse, zimmerwarm
    • 60g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 300g Puderzucker, gesiebt
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Etwas Milch oder Sahne, nach Bedarf
    • Frische Himbeeren zur Dekoration
    • Gehackte weiße Schokolade zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen und die Muffinform vorbereiten: Ich beginne immer damit, den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Während der Ofen aufheizt, bereite ich meine Muffinform vor. Du kannst entweder Papierförmchen verwenden oder die Form mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, damit die Muffins später nicht kleben bleiben. Ich persönlich bevorzuge Papierförmchen, weil sie die Reinigung erleichtern.
  2. Die trockenen Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz. Ich verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen. Das ist wichtig, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen und die Muffins schön aufgehen.
  3. Die Butter und den Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlage ich die zimmerwarme Butter und den Zucker zusammen, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert normalerweise etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist, sonst wird die Mischung nicht richtig cremig.
  4. Die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen: Ich gebe die Eier einzeln hinzu und verrühre nach jeder Zugabe gründlich. Dann füge ich den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  5. Die trockenen und feuchten Zutaten kombinieren: Jetzt kommt der spannende Teil! Ich gebe die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu den feuchten Zutaten. Ich beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: ein Drittel der trockenen Zutaten, dann die Hälfte der Buttermilch, dann ein weiteres Drittel der trockenen Zutaten, dann die restliche Buttermilch und schließlich das letzte Drittel der trockenen Zutaten. Ich verrühre alles nur so lange, bis es gerade eben vermischt ist. Überrühren kann dazu führen, dass die Muffins zäh werden.
  6. Die Himbeeren und die weiße Schokolade unterheben: Zum Schluss hebe ich vorsichtig die Himbeeren und die gehackte weiße Schokolade unter den Teig. Ich achte darauf, die Himbeeren nicht zu zerdrücken, damit sie ihre Form behalten und die Muffins nicht zu matschig werden.

Backen der Muffins:

  1. Die Muffinform befüllen: Ich verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Ich fülle sie etwa zu 2/3 voll, damit die Muffins genügend Platz zum Aufgehen haben.
  2. Backen: Ich schiebe die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für etwa 18-22 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Muffins im Auge.
  3. Abkühlen lassen: Sobald die Muffins fertig gebacken sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten in der Muffinform abkühlen. Dann nehme ich sie aus der Form und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.

Zubereitung des Toppings (optional):

  1. Die Butter und den Frischkäse schlagen: In einer Schüssel schlage ich die zimmerwarme Butter und den Frischkäse zusammen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das dauert normalerweise etwa 2-3 Minuten.
  2. Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen: Ich gebe den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu und verrühre alles, bis eine glatte Creme entsteht. Dann füge ich den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  3. Die Konsistenz anpassen: Wenn die Creme zu dick ist, gebe ich etwas Milch oder Sahne hinzu, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Die Creme sollte streichfähig sein, aber nicht zu flüssig.

Verzieren der Muffins:

  1. Das Topping auftragen: Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, trage ich das Topping mit einem Messer oder einem Spritzbeutel auf. Ich versuche, eine schöne, gleichmäßige Schicht zu erzeugen.
  2. Dekorieren: Zum Schluss dekoriere ich die Muffins mit frischen Himbeeren und gehackter weißer Schokolade. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Muffins nach Belieben verzieren.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur ist wichtig: Achte darauf, dass die Butter, die Eier und die Buttermilch zimmerwarm sind. Das hilft, eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu erreichen und sorgt für fluffige Muffins.
  • Nicht überrühren: Überrühren des Teigs kann dazu führen, dass die Muffins zäh werden. Verrühre die Zutaten nur so lange, bis sie gerade eben vermischt sind.
  • Gefrorene Himbeeren verwenden: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, gib sie gefroren in den Teig. Das verhindert, dass sie beim Backen zu viel Saft abgeben und die Muffins matschig werden.
  • Weiße Schokolade hacken: Hacke die weiße Schokolade in kleine Stücke, damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen.
  • Muffins aufbewahren: Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren.
  • Topping variieren: Du kannst das Topping nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel ein Frischkäse-Limetten-Topping oder ein Schokoladen-Topping.
  • Muffins aufpeppen: Füge dem Teig noch andere Zutaten hinzu, wie zum Beispiel Zitronenschale, Mandeln oder Nüsse.
Weitere Ideen:
  • Himbeer-Marmelade: Gib einen kleinen Klecks Himbeermarmelade in die Mitte jedes Muffins, bevor du sie backst.
  • Zitronen-Glasur: Anstatt eines Frischkäse-Toppings kannst du eine einfache Zitronen-Glasur herstellen, indem du Puderzucker mit Zitronensaft verrührst.
  • Streusel: Verziere die Muffins mit bunten Streuseln für einen festlichen Look.

Ich hoffe, dir schmecken diese köstlichen Himbeer-Muffins mit weißer Schokolade genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Himbeer Muffins weisse Schokolade

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Himbeer Muffins mit weißer Schokolade sind einfach unwiderstehlich! Die Kombination aus der säuerlichen Frische der Himbeeren und der süßen, cremigen weißen Schokolade ist ein absoluter Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Sie sind so einfach und schnell zubereitet, dass sie sich perfekt für einen spontanen Sonntagsbrunch, einen gemütlichen Nachmittagstee oder einfach als kleine Belohnung zwischendurch eignen.

Ich finde, diese Muffins sind ein absolutes Muss für jeden, der gerne backt und nascht. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Stell dir vor, wie sie auf einem schön gedeckten Tisch stehen, die rosa Himbeeren und die weißen Schokoladenstückchen funkeln im Licht. Da läuft einem doch schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen, oder?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Muffins sind auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie warm oder kalt genießen, pur oder mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis. Wenn du es etwas dekadenter magst, kannst du sie auch mit einer Glasur aus weißer Schokolade überziehen und mit frischen Himbeeren garnieren. Oder wie wäre es mit einer Prise geriebener Zitronenschale im Teig für eine extrafrische Note? Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Himbeer-Muffins mit Mandelblättchen: Vor dem Backen einfach ein paar Mandelblättchen über die Muffins streuen. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und einen feinen Mandelgeschmack.
  • Himbeer-Muffins mit Zitronen-Glasur: Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft verleiht den Muffins eine erfrischende Note.
  • Himbeer-Muffins mit Mascarpone-Frosting: Ein cremiges Frosting aus Mascarpone, Puderzucker und etwas Vanilleextrakt macht die Muffins zu einem echten Highlight.
  • Himbeer-Muffins mit dunkler Schokolade: Wenn du es nicht ganz so süß magst, kannst du die weiße Schokolade auch durch dunkle Schokolade ersetzen. Das sorgt für einen intensiveren Schokoladengeschmack.

Ich bin mir sicher, dass du von diesen Muffins begeistert sein wirst. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass und lassen sich ganz nach deinem Geschmack variieren. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Backutensilien und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Himbeer Muffins mit weisser Schokolade gelungen sind. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Lass mich wissen, welche Zutaten du hinzugefügt hast und wie sie dir geschmeckt haben. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Und vor allem: Lass es dir schmecken!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Himbeer Muffins mit weisser Schokolade: Das perfekte Rezept

Saftige Himbeermuffins mit Stücken weißer Schokolade. Perfekt für einen süßen Genuss!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Muffins
Save This Recipe

Ingredients

  • 225 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 80 ml Öl
  • 240 ml Buttermilch
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Himbeeren, frisch oder gefroren
  • 100 g weiße Schokolade, gehackt

Instructions

“`html

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  3. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel Eier, Öl und Milch verquirlen.
  5. Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  6. Weiße Schokolade und Himbeeren unterheben.
  7. Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
  8. Muffins 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Muffins aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

“`

Notes

  • Keine Notizen verfügbar.

« Previous Post
Quark Käsekuchen Mandarinen cremig: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Nachspeise

Marshmallow Schokoladen Leckereien: Die besten Rezepte für süße Versuchungen

Nachspeise

Kaffeeeis ohne Eismaschine: So gelingt das perfekte Dessert zuhause

Nachspeise

Beeriger Hibiskus Erfrischer: Das perfekte Sommergetränk – Rezept & Tipps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Himbeer Muffins mit weisser Schokolade: Das perfekte Rezept

Quark Käsekuchen Mandarinen cremig: Das beste Rezept!

Ameisenkuchen mit Kirschen backen: Das einfache Rezept für saftigen Kuchen

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design