Hähnchen mit Kokosmilch ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele nährt. Diese aromatische Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und cremiger Kokosmilch hat ihren Ursprung in der asiatischen Küche, wo sie oft in verschiedenen Variationen zubereitet wird. Die Verwendung von Kokosmilch verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Süße und eine samtige Textur, die viele Menschen begeistert.
Die Beliebtheit von Hähnchen mit Kokosmilch liegt nicht nur in seinem einzigartigen Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Es ist ein perfektes Gericht für geschäftige Wochentage, da es schnell zubereitet werden kann und dennoch ein Gefühl von Exotik und Genuss vermittelt. Ob als herzhaftes Abendessen oder als Teil eines festlichen Buffets, Hähnchen mit Kokosmilch ist immer ein Hit und bringt die Aromen der tropischen Küche direkt auf Ihren Tisch.

Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce (optional)
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Zucker
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung des Hähnchens
- Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Mit Salz, Pfeffer und dem Saft von 1 Limette würzen. Gut vermengen und für etwa 15 Minuten marinieren lassen.
Gemüse vorbereiten
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Sauce zubereiten
- In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazugeben und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
- Das marinierte Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten).
Gemüse und Gewürze hinzufügen
- Die geschnittenen Paprika und Karotten in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Das Currypulver, Kurkuma und Zucker hinzufügen und gut umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und alles zum Kochen bringen.
- Die Sojasauce und die Fischsauce (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren.
- Die Hitze reduzieren und die Mischung für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren.
Abschmecken und Servieren
- Die Sauce abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichem Limettensaft nachwürzen.
- Das Hähnchen mit Kokosmilch auf Tellern anrichten.
- Mit frischem Koriander garnieren.
- Das Gericht kann mit Reis oder Quinoa serviert werden, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
Tipps für die Zubereitung
- Für eine schärfere Variante können Sie frische Chili oder Chilipulver hinzufügen.
- Das
Fazit:
Das Rezept für Hähnchen mit Kokosmilch ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und zugleich einfachen Mahlzeit ist. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der cremigen, aromatischen Kokosmilch schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne erfreut als auch den Gaumen verwöhnt. Die harmonische Verbindung von Gewürzen und der natürlichen Süße der Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem wahren Highlight, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Familienessen eignet. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Hähnchen mit Kokosmilch nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Brokkoli. Auch die Wahl der Gewürze kann angepasst werden probieren Sie es mit frischem Ingwer, Koriander oder sogar einer Prise Chili für eine scharfe Note. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen einfach durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, was das Gericht ebenso schmackhaft und nahrhaft macht. Servieren Sie das Hähnchen mit Kokosmilch am besten mit duftendem Jasminreis oder Quinoa, um die köstliche Sauce perfekt aufzunehmen. Ein frischer Salat oder ein einfaches Gemüsegericht als Beilage rundet das Menü ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie es etwas exotischer mögen, können Sie auch Naan-Brot oder Reisnudeln dazu reichen, um das asiatische Flair des Gerichts zu unterstreichen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Rezept für Hähnchen mit Kokosmilch auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Kochbegeisterten! Ob Sie es für sich selbst zubereiten oder für Freunde und Familie dieses Gericht wird sicherlich für Begeisterung sorgen. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat und welche Anpassungen Sie vorgenommen haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Zögern Sie nicht, sich in die Küche zu begeben und dieses köstliche Hähnchen mit Kokosmilch zu zaubern. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Gericht, das Erinnerungen schafft und die Herzen Ihrer Liebsten erwärmt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! PrintHähnchen mit Kokosmilch: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Tag
Ein köstliches Hähnchengericht mit Kokosmilch, frischem Gemüse und exotischen Gewürzen, ideal für ein schnelles und aromatisches Abendessen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Scale- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce (optional)
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Zucker
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Mit Salz, Pfeffer und dem Saft von 1 Limette würzen. Gut vermengen und für etwa 15 Minuten marinieren lassen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazugeben und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
- Das marinierte Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten).
- Die geschnittenen Paprika und Karotten in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Das Currypulver, Kurkuma und Zucker hinzufügen und gut umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Die Kokosmilch in die Pfanne gießen und alles zum Kochen bringen.
- Die Sojasauce und die Fischsauce (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren.
- Die Hitze reduzieren und die Mischung für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren.
- Die Sauce abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichem Limettensaft nachwürzen.
- Das Hähnchen mit Kokosmilch auf Tellern anrichten.
- Mit frischem Koriander garnieren.
- Das Gericht kann mit Reis oder Quinoa serviert werden, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
Notes
- Für eine schärfere Variante können Sie frische Chili oder Chilipulver hinzufügen.
- Das Gericht kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zucchini variiert werden.
Leave a Comment