Print

Geröstetes Hähnchen Shawarma: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Dieses Hähnchen Shawarma wird mit einer würzigen Marinade aus Knoblauch und verschiedenen Gewürzen zubereitet und im Ofen knusprig geröstet. Serviert mit frischem Gemüse, Fladenbrot und einer köstlichen Sauce ist es ein ideales Gericht für jeden Anlass.

Ingredients

Scale
  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 TL Honig (optional)
  • Frisches Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken, Zwiebeln) zum Servieren
  • Fladenbrot oder Pita zum Servieren
  • Joghurt oder Tahini-Sauce zum Servieren

Instructions

  1. In einer großen Schüssel die gehackten Knoblauchzehen, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft und Honig (falls verwendet) gut vermischen.
  2. Die Marinade sollte eine dicke Paste ergeben. Wenn sie zu dick ist, kann ein wenig Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
  3. Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Mit einem scharfen Messer einige Einschnitte in die Haut des Hähnchens machen.
  5. Die Marinade großzügig über das Hähnchen verteilen, dabei darauf achten, dass sie auch in die Einschnitte und in die Innenseite des Hähnchens gelangt.
  6. Das marinierte Hähnchen in einen großen Gefrierbeutel oder eine Schüssel geben, abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
  7. Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
  8. Ein Backblech mit Alufolie auslegen und einen Rost darauf platzieren.
  9. Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  10. Das Hähnchen auf den Rost legen, Brustseite nach oben.
  11. Das Hähnchen für etwa 1 Stunde im vorgeheizten Ofen rösten.
  12. Nach 30 Minuten kann das Hähnchen mit dem eigenen Saft oder etwas zusätzlichem Olivenöl bepinselt werden.
  13. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
  14. Nach dem Rösten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor es tranchiert wird.
  15. Das Hähnchen auf ein Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
  16. Die Haut kann ebenfalls in Stücke geschnitten werden, um sie als knusprige Beilage zu servieren.
  17. Das Hähnchen mit frischem Gemüse, Fladenbrot oder Pita und Joghurt oder Tahini-Sauce servieren.

Notes

  • Für mehr Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.
  • Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack.