Geröstetes Hähnchen Shawarma ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das die Aromen des Nahen Ostens in Ihre Küche bringt. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der arabischen Küche und wird traditionell auf einem Drehspieß zubereitet, wo das Hähnchen langsam gart und dabei saftig und zart bleibt. Die Kombination aus Gewürzen, die in der Marinade verwendet werden, verleiht dem Hähnchen Shawarma seinen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl würzig als auch aromatisch ist.
Die Beliebtheit von geröstetem Hähnchen Shawarma liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit. Ob in einem Wrap, auf einem Salat oder einfach mit Beilagen serviert, dieses Gericht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die jeden Gaumen erfreuen. Zudem ist es einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für gesellige Abende oder ein schnelles Abendessen unter der Woche. Lassen Sie sich von der Faszination des gerösteten Hähnchen Shawarma mitreißen und entdecken Sie, warum es zu einem Favoriten in vielen Haushalten geworden ist!

Zutaten:
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Koriander, gemahlen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
- Salt und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Olivenöl
- Juice von 1 Zitrone
- 1 TL Honig (optional)
- Frisches Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken, Zwiebeln) zum Servieren
- Fladenbrot oder Pita zum Servieren
- Joghurt oder Tahini-Sauce zum Servieren
Vorbereitung der Marinade
- In einer großen Schüssel die gehackten Knoblauchzehen, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft und Honig (falls verwendet) gut vermischen.
- Die Marinade sollte eine dicke Paste ergeben. Wenn sie zu dick ist, kann ein wenig Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
Marinieren des Hähnchens
- Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Mit einem scharfen Messer einige Einschnitte in die Haut des Hähnchens machen. Dies hilft, die Marinade besser aufzunehmen und das Fleisch zarter zu machen.
- Die Marinade großzügig über das Hähnchen verteilen, dabei darauf achten, dass sie auch in die Einschnitte und in die Innenseite des Hähnchens gelangt.
- Das marinierte Hähnchen in einen großen Gefrierbeutel oder eine Schüssel geben, abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
Vorbereitung des Backofens
- Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
- Ein Backblech mit Alufolie auslegen, um die Reinigung zu erleichtern, und einen Rost darauf platzieren.
Das Hähnchen rösten
- Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Das Hähnchen auf den Rost legen, Brustseite nach oben. Dies sorgt dafür, dass die Haut knusprig wird und das Fleisch saftig bleibt.
- Das Hähnchen für etwa 1 Stunde im vorgeheizten Ofen rösten. Nach 30 Minuten kann das Hähnchen mit dem eigenen Saft oder etwas zusätzlichem Olivenöl bepinselt werden, um die Haut knusprig zu halten.
- Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
- Nach dem Rösten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor es tranchiert wird. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.
Das Hähnchen tranchieren
- Das Hähnchen auf ein Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Beginnen Sie mit den Oberschenkeln und Flügeln, gefolgt von der Brust.
- Die Haut kann ebenfalls in Stücke geschnitten werden, um sie als knusprige Beilage zu servieren.
Servieren des Hähnchens Shawarma
Fazit:
Das Rezept für geröstetes Hähnchen Shawarma ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen des Nahen Ostens liebt und gleichzeitig ein einfaches, aber köstliches Gericht zubereiten möchte. Die Kombination aus zartem, saftigem Hähnchen, das in einer aromatischen Gewürzmischung mariniert und dann perfekt geröstet wird, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Sinne anregt. Die Vielfalt der Gewürze, die in diesem Rezept verwendet werden, bringt nicht nur Tiefe und Komplexität in den Geschmack, sondern macht das Gericht auch zu einer hervorragenden Wahl für jede Gelegenheit sei es ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder eine festliche Zusammenkunft mit Freunden.
Um das Erlebnis noch zu bereichern, können Sie das geröstete Hähnchen Shawarma auf verschiedene Arten servieren. Eine beliebte Variante ist, das Hähnchen in dünne Scheiben zu schneiden und es in warmen Pita-Brot oder Fladenbrot zu servieren, zusammen mit frischem Gemüse wie Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln. Ein cremiger Joghurt-Dip oder eine würzige Tahini-Sauce sind perfekte Begleiter, die dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen. Für eine gesunde Beilage können Sie einen frischen Salat mit einem Zitronen-Olivenöl-Dressing zubereiten, der die Aromen des Hähnchens wunderbar ergänzt.
Wenn Sie experimentierfreudig sind, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Kichererbsen oder gegrilltes Gemüse hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu gestalten. Für eine schärfere Note können Sie etwas Harissa oder Chili-Paste in die Marinade einarbeiten. Auch die Verwendung von verschiedenen Fleischsorten, wie Lamm oder Rind, kann interessante Geschmackserlebnisse bieten.
Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für geröstetes Hähnchen Shawarma auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Kochen ist eine Kunst, und jede Zubereitung kann Ihre persönliche Note tragen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern sei es in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll, sondern inspirieren auch andere, sich an die Töpfe zu wagen und neue Rezepte auszuprobieren.
Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses gerösteten Hähnchen Shawarma begeistern. Es ist nicht nur ein Gericht, das schnell zubereitet ist, sondern auch eines, das die Herzen Ihrer Gäste im Sturm erobern wird. Genießen Sie die Vorfreude, während das Hähnchen im Ofen brutzelt, und freuen Sie sich auf die Komplimente, die Ihnen nach dem Essen zuteilwerden. Probieren Sie es aus und machen Sie dieses Rezept zu einem festen Bestandteil Ihrer Kochroutine Sie werden es nicht bereuen!
Print
Geröstetes Hähnchen Shawarma: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
Dieses Hähnchen Shawarma wird mit einer würzigen Marinade aus Knoblauch und verschiedenen Gewürzen zubereitet und im Ofen knusprig geröstet. Serviert mit frischem Gemüse, Fladenbrot und einer köstlichen Sauce ist es ein ideales Gericht für jeden Anlass.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 150 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Scale
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Koriander, gemahlen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Honig (optional)
- Frisches Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken, Zwiebeln) zum Servieren
- Fladenbrot oder Pita zum Servieren
- Joghurt oder Tahini-Sauce zum Servieren
Instructions
- In einer großen Schüssel die gehackten Knoblauchzehen, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft und Honig (falls verwendet) gut vermischen.
- Die Marinade sollte eine dicke Paste ergeben. Wenn sie zu dick ist, kann ein wenig Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
- Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Mit einem scharfen Messer einige Einschnitte in die Haut des Hähnchens machen.
- Die Marinade großzügig über das Hähnchen verteilen, dabei darauf achten, dass sie auch in die Einschnitte und in die Innenseite des Hähnchens gelangt.
- Das marinierte Hähnchen in einen großen Gefrierbeutel oder eine Schüssel geben, abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
- Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
- Ein Backblech mit Alufolie auslegen und einen Rost darauf platzieren.
- Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Das Hähnchen auf den Rost legen, Brustseite nach oben.
- Das Hähnchen für etwa 1 Stunde im vorgeheizten Ofen rösten.
- Nach 30 Minuten kann das Hähnchen mit dem eigenen Saft oder etwas zusätzlichem Olivenöl bepinselt werden.
- Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
- Nach dem Rösten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor es tranchiert wird.
- Das Hähnchen auf ein Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
- Die Haut kann ebenfalls in Stücke geschnitten werden, um sie als knusprige Beilage zu servieren.
- Das Hähnchen mit frischem Gemüse, Fladenbrot oder Pita und Joghurt oder Tahini-Sauce servieren.
Notes
- Für mehr Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.
- Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack.
Geröstetes Hähnchen Shawarma: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
Dieses Hähnchen Shawarma wird mit einer würzigen Marinade aus Knoblauch und verschiedenen Gewürzen zubereitet und im Ofen knusprig geröstet. Serviert mit frischem Gemüse, Fladenbrot und einer köstlichen Sauce ist es ein ideales Gericht für jeden Anlass.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Total Time: 150 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Paprikapulver
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Koriander, gemahlen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Honig (optional)
- Frisches Gemüse (z.B. Tomaten, Gurken, Zwiebeln) zum Servieren
- Fladenbrot oder Pita zum Servieren
- Joghurt oder Tahini-Sauce zum Servieren
Instructions
- In einer großen Schüssel die gehackten Knoblauchzehen, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft und Honig (falls verwendet) gut vermischen.
- Die Marinade sollte eine dicke Paste ergeben. Wenn sie zu dick ist, kann ein wenig Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
- Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Mit einem scharfen Messer einige Einschnitte in die Haut des Hähnchens machen.
- Die Marinade großzügig über das Hähnchen verteilen, dabei darauf achten, dass sie auch in die Einschnitte und in die Innenseite des Hähnchens gelangt.
- Das marinierte Hähnchen in einen großen Gefrierbeutel oder eine Schüssel geben, abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
- Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
- Ein Backblech mit Alufolie auslegen und einen Rost darauf platzieren.
- Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Das Hähnchen auf den Rost legen, Brustseite nach oben.
- Das Hähnchen für etwa 1 Stunde im vorgeheizten Ofen rösten.
- Nach 30 Minuten kann das Hähnchen mit dem eigenen Saft oder etwas zusätzlichem Olivenöl bepinselt werden.
- Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
- Nach dem Rösten das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor es tranchiert wird.
- Das Hähnchen auf ein Schneidebrett legen und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
- Die Haut kann ebenfalls in Stücke geschnitten werden, um sie als knusprige Beilage zu servieren.
- Das Hähnchen mit frischem Gemüse, Fladenbrot oder Pita und Joghurt oder Tahini-Sauce servieren.
Notes
- Für mehr Geschmack kann das Hähnchen auch über Nacht mariniert werden.
- Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack.
Leave a Comment