• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Frühstück / Frühstücks Auflauf mit Croissants: Das perfekte Rezept für den Morgen

Frühstücks Auflauf mit Croissants: Das perfekte Rezept für den Morgen

July 2, 2025 by BrigittesFrühstück

Frühstücks Auflauf mit Croissants – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: ein warmes, duftendes Gericht, das dich an einem kalten Morgen umarmt und dich mit Energie für den Tag versorgt. Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, übrig gebliebene Croissants zu verwerten und in etwas Besonderes zu verwandeln.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der Küche vieler Kulturen. Sie sind ein Inbegriff von Comfort Food, oft zubereitet mit einfachen Zutaten und perfekt, um eine große Gruppe zu sättigen. Der Frühstücks Auflauf mit Croissants ist eine moderne Variante dieses Klassikers, die die französische Eleganz der Croissants mit der herzhaften Wärme eines Auflaufs verbindet.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus weichen, buttrigen Croissants, einer cremigen Eierbasis und den Aromen deiner Lieblingszutaten – sei es süß mit Beeren und Schokolade oder herzhaft mit Käse, Schinken und Gemüse. Die Textur ist einfach wunderbar: knusprig an den Rändern und weich im Inneren. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten und kann sogar am Vortag vorbereitet werden, was ihn zum idealen Gericht für ein entspanntes Brunch-Wochenende oder ein festliches Frühstück macht. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Frühstücks eintauchen!

Frühstücks Auflauf mit Croissants this Recipe

Ingredients:

  • 6 Croissants, altbacken, in Scheiben geschnitten
  • 6 große Eier
  • 2 Tassen Milch (Vollmilch oder fettarme Milch)
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
  • Eine Prise Salz
  • 1/2 Tasse Rosinen (optional)
  • 1/2 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse, optional)
  • 2 Esslöffel Butter, geschmolzen (zum Einfetten der Auflaufform)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Frische Beeren zum Servieren (optional)

Vorbereitung der Croissants:

  1. Zuerst schneiden wir die Croissants in etwa 2-3 cm dicke Scheiben. Es ist wichtig, dass die Croissants altbacken sind, da sie so die Flüssigkeit besser aufnehmen und der Auflauf nicht matschig wird. Wenn deine Croissants noch frisch sind, kannst du sie für ein paar Stunden oder über Nacht an der Luft liegen lassen, um sie etwas trockener zu machen.
  2. Lege die Croissant-Scheiben in eine große Schüssel.

Zubereitung der Eier-Milch-Mischung:

  1. In einer separaten Schüssel verquirlen wir die Eier. Achte darauf, dass du sie gut verquirlst, damit sich Eigelb und Eiweiß vollständig vermischen.
  2. Gib die Milch und die Sahne zu den verquirlten Eiern. Die Sahne macht den Auflauf besonders cremig, aber du kannst sie auch durch mehr Milch ersetzen, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.
  3. Füge den Zucker, den Vanilleextrakt, den Zimt, die Muskatnuss und eine Prise Salz hinzu. Rühre alles gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Der Zimt und die Muskatnuss verleihen dem Auflauf eine warme, weihnachtliche Note, aber du kannst auch andere Gewürze wie Kardamom oder Ingwer verwenden, um den Geschmack zu variieren.
  4. Wenn du Rosinen und Nüsse verwenden möchtest, gib sie jetzt zu der Eier-Milch-Mischung. Die Rosinen geben dem Auflauf eine süße Note, während die Nüsse für einen knusprigen Biss sorgen. Du kannst auch andere Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen verwenden, oder verschiedene Nusssorten mischen.

Zusammenstellung des Auflaufs:

  1. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit der geschmolzenen Butter ein. Achte darauf, dass du die Form gleichmäßig einfettest, damit der Auflauf später nicht anklebt. Du kannst auch Backpapier verwenden, um die Form auszukleiden.
  2. Gieße die Eier-Milch-Mischung über die Croissant-Scheiben in der Schüssel. Drücke die Croissants leicht nach unten, damit sie sich gut mit der Flüssigkeit vollsaugen. Lasse die Croissants etwa 15-20 Minuten in der Flüssigkeit ziehen. Dadurch werden sie schön weich und der Auflauf wird saftig.
  3. Gieße die Croissant-Mischung in die vorbereitete Auflaufform. Verteile die Croissants gleichmäßig in der Form.

Backen des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten, oder bis er goldbraun ist und die Eier-Milch-Mischung gestockt ist. Um zu überprüfen, ob der Auflauf fertig ist, kannst du einen Zahnstocher in die Mitte stecken. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Auflauf fertig.
  3. Wenn der Auflauf zu schnell bräunt, kannst du ihn mit Alufolie abdecken.
  4. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwas abkühlen. Dadurch kann er sich setzen und ist leichter zu schneiden.

Servieren des Auflaufs:

  1. Bestäube den Auflauf vor dem Servieren mit Puderzucker. Der Puderzucker verleiht dem Auflauf eine süße Note und sieht dekorativ aus.
  2. Serviere den Auflauf warm mit frischen Beeren. Die Beeren geben dem Auflauf eine fruchtige Note und passen perfekt zu dem süßen Geschmack. Du kannst auch Schlagsahne, Vanillesauce oder Ahornsirup dazu servieren.
  3. Der Auflauf schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird, aber du kannst ihn auch im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

Tipps und Variationen:

  • Schokoladen-Croissant-Auflauf: Verwende Schokoladen-Croissants anstelle von normalen Croissants. Du kannst auch Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zu der Eier-Milch-Mischung hinzufügen.
  • Herzhafter Croissant-Auflauf: Lasse den Zucker weg und füge stattdessen geriebenen Käse, Schinkenwürfel oder Gemüse wie Paprika und Zwiebeln zu der Croissant-Mischung hinzu.
  • Apfel-Zimt-Croissant-Auflauf: Füge gewürfelte Äpfel und etwas mehr Zimt zu der Croissant-Mischung hinzu.
  • Karamell-Croissant-Auflauf: Beträufle den Auflauf nach dem Backen mit Karamellsauce.
  • Glutenfreier Croissant-Auflauf: Verwende glutenfreie Croissants.
  • Veganer Croissant-Auflauf: Verwende vegane Croissants, Pflanzenmilch und einen Ei-Ersatz.
Weitere Hinweise:

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfe den Auflauf regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht verbrennt.

Du kannst den Auflauf auch in einzelnen Portionsförmchen backen. Die Backzeit verkürzt sich dann entsprechend.

Der Auflauf eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von altbackenen Croissants.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Frühstücks Auflauf mit Croissants

Fazit:

Dieser Croissant-Frühstücksauflauf ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, wenn du ihn einmal probiert hast, wirst du ihn immer wieder machen wollen. Er ist so unglaublich einfach zuzubereiten, perfekt für faule Sonntagmorgen oder wenn du Gäste zum Brunch erwartest. Die Kombination aus den buttrigen Croissants, der cremigen Eierbasis und den herzhaften oder süßen Toppings ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden, und es ist so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst.

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist die Textur. Die Croissants werden durch die Eierbasis wunderbar weich und saftig, während die Oberfläche leicht knusprig wird. Jeder Bissen ist eine Explosion von Aromen und Texturen, die dich einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Du kannst ihn komplett vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, sodass du am Morgen nur noch in den Ofen schieben musst. Das ist doch ideal, oder?

Warum du diesen Croissant-Frühstücksauflauf unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und immer wieder neue Varianten kreieren.
  • Perfekt für Gäste: Ein echter Hingucker auf jedem Brunch-Buffet und garantiert ein Erfolg.
  • Vorbereitung: Kann am Vortag zubereitet werden, was dir am Morgen viel Zeit spart.
  • Geschmack: Einfach unglaublich lecker und befriedigend.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Auflauf pur genießen, aber er schmeckt auch hervorragend mit einem Klecks Joghurt oder Sauerrahm. Für eine süße Variante empfehle ich, frische Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren hinzuzufügen. Ein Hauch von Ahornsirup oder Puderzucker rundet das Ganze perfekt ab. Wenn du es lieber herzhaft magst, kannst du Speckwürfel, Schinken, Käse oder Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze hinzufügen. Auch Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie passen wunderbar dazu. Eine pikante Variante mit Chorizo und Jalapeños ist ebenfalls sehr lecker. Sei kreativ und experimentiere mit deinen Lieblingszutaten!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Apfel-Zimt-Auflauf: Mit Apfelstücken, Zimt und Rosinen.
  • Schokoladen-Bananen-Auflauf: Mit Schokoladenstückchen und Bananenscheiben.
  • Spinat-Feta-Auflauf: Mit Spinat, Feta-Käse und Knoblauch.
  • Mediterraner Auflauf: Mit Oliven, getrockneten Tomaten und Mozzarella.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Croissant-Frühstücksauflauf lieben wirst! Er ist so ein dankbares Rezept, das immer gelingt und einfach Freude macht. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Kreationen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen und Ideen! Guten Appetit!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Auflauf zu machen und es mit dem Hashtag #CroissantFrühstücksauflauf zu teilen. Ich freue mich darauf, deine kulinarischen Meisterwerke zu sehen!


Frühstücks Auflauf mit Croissants: Das perfekte Rezept für den Morgen

Ein köstlicher Frühstücksauflauf mit Croissants, Eiern, Milch und Käse. Perfekt für Brunch oder ein gemütliches Frühstück am Wochenende.

Prep Time15 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Zutaten:

6 Croissants vom Vortag
150 g gewürfelter Speck
6 Eier
250 ml Milch
100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie) zum Garnieren

  • 6 Croissants vom Vortag
  • 150 g gewürfelter Speck
  • 6 Eier
  • 250 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie) zum Garnieren

Instructions

“`html

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Croissants in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Eier, Milch, Zucker, Vanillezucker und Zimt verquirlen.
  4. Die Eiermischung über die Croissantwürfel gießen und gut vermengen.
  5. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben.
  6. Butter in kleinen Flöckchen auf dem Auflauf verteilen.
  7. Den Auflauf ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Etwas abkühlen lassen und servieren.

“`

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann die Wurst weggelassen werden.
  • Der Auflauf schmeckt sowohl warm als auch kalt.
  • Reste können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

« Previous Post
Lachs Quiche Mini: Das einfache Rezept für köstliche Häppchen
Next Post »
Hähnchen Carbonara einfach zubereiten: Das schnelle Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frühstück

French Toast Auflauf: Das ultimative Rezept für ein köstliches Frühstück

Frühstück

Bananen Quark Shake: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Frühstück

Anti Stress Getränk Kokosnuss Banane: Das Rezept für Entspannung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfirsichglasierte Hähnchenbrust: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Gusseisenpfanne Lasagne: Das ultimative Rezept & Tipps für perfekte Ergebnisse

Kleie Muffins backen: Das einfache Rezept für gesunde Muffins

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design