Erdbeer Zimtschnecken sind eine köstliche Kombination aus saftigen Erdbeeren und dem klassischen Geschmack von Zimtschnecken, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz erwärmen. Diese verführerische Leckerei hat ihren Ursprung in der nordischen Backtradition, wo Zimtschnecken als beliebtes Gebäck zu besonderen Anlässen serviert werden. Die Kombination aus süßen, frischen Erdbeeren und dem würzigen Aroma von Zimt macht diese Erdbeer Zimtschnecken zu einem unwiderstehlichen Genuss, der sowohl beim Frühstück als auch beim Nachmittagskaffee begeistert. Die weiche, fluffige Textur und der süße Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, sorgen dafür, dass man sich sofort in diese Leckerei verliebt. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur zum Verwöhnen – diese Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl!

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 2 große Eier
- 200 g frische Erdbeeren (in Scheiben geschnitten)
- 2 TL Zimt
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz gut vermischen.
- In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, da sie die Hefe abtöten könnte.
- Die geschmolzene Butter und die Eier zur lauwarmen Milch geben und gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in der Schüssel geben und alles mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Eine große Schüssel leicht einfetten und den Teig hineinlegen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
- In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen.
- Die Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Wenn der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck (ca. 40 x 50 cm) ausrollen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
- Die geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig über die Zimt-Zucker-Mischung streuen.
Schnecken formen
- Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, um eine lange Rolle zu bilden.
- Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Du kannst ein scharfes Messer oder einen Faden verwenden, um die Stücke sauber zu schneiden.
- Eine Backform (ca. 30 x 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben in die Backform legen. Achte darauf, dass sie genügend Platz haben, um beim Backen aufzugehen.
- Die Schnecken mit einem feuchten Tuch abdecken und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
Backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Ei verquirlen und die Oberseite der Schnecken damit bestreichen, um eine goldene Farbe zu erhalten.
- Die Schnecken im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Schnecken aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
Servieren
- Die Zimtschnecken vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Optional: Mit Puderzucker bestäuben oder einen einfachen Zuckerguss (aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft) darüber geben.

Fazit:
Die Erdbeer Zimtschnecken sind ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Kombination aus süß und würzig liebt. Diese köstlichen Leckereien vereinen den fruchtigen Geschmack saftiger Erdbeeren mit dem warmen, aromatischen Duft von Zimt, was sie zu einem unwiderstehlichen Genuss macht. Egal, ob zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder als Dessert nach dem Abendessen – diese Zimtschnecken sind vielseitig einsetzbar und werden garantiert zum Star auf jedem Tisch. Ein weiterer Grund, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest, ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir dieses himmlische Gebäck im Handumdrehen. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und dem klassischen Zimtgeschmack sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Außerdem sind sie perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Wenn du deine Erdbeer Zimtschnecken noch individueller gestalten möchtest, gibt es zahlreiche Variationen, die du ausprobieren kannst. Du könntest zum Beispiel die Erdbeeren durch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren ersetzen, um eine fruchtige Vielfalt zu schaffen. Für eine noch reichhaltigere Füllung kannst du gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, die den Zimtschnecken eine zusätzliche Textur und Geschmack verleihen. Auch ein Hauch von Vanille oder eine Prise Muskatnuss in der Füllung kann das Aroma intensivieren und für eine besondere Note sorgen. Serviere die Erdbeer Zimtschnecken warm, direkt nach dem Backen, und genieße sie mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Du kannst sie auch mit einem einfachen Zuckerguss überziehen, um ihnen eine süße, glänzende Oberfläche zu verleihen. Diese kleinen Extras machen das Geschmackserlebnis noch unvergesslicher und sorgen dafür, dass deine Gäste immer wieder nach mehr verlangen. Wir laden dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Teile deine Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf deine Variationen und wie dir die Erdbeer Zimtschnecken gelungen sind. Vielleicht hast du sogar einen eigenen Geheimtipp, den du mit der Community teilen möchtest! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erdbeer Zimtschnecken nicht nur ein Genuss für den Gaumen sind, sondern auch eine Freude für das Auge. Ihre ansprechende Optik und der verführerische Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, machen sie zu einem Highlight für jede Gelegenheit. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und bringe ein Stück Sommer auf deinen Tisch – du wirst es nicht bereuen! Probiere es aus und erlebe selbst, wie einfach und köstlich diese Erdbeer Zimtschnecken sind. PrintErdbeer Zimtschnecken: Das perfekte Rezept für einen süßen Genuss
Diese köstlichen Zimtschnecken mit frischen Erdbeeren sind ein perfektes süßes Frühstück oder Snack. Sie sind weich und fluffig, gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung und saftigen Erdbeeren. Ideal für jeden Anlass!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 110 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Ingredients
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 2 große Eier
- 200 g frische Erdbeeren (in Scheiben geschnitten)
- 2 TL Zimt
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz gut vermischen.
- In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, da sie die Hefe abtöten könnte.
- Die geschmolzene Butter und die Eier zur lauwarmen Milch geben und gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in der Schüssel geben und alles mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Eine große Schüssel leicht einfetten und den Teig hineinlegen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen.
- Die Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Wenn der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz zu einem Rechteck (ca. 40 x 50 cm) ausrollen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
- Die geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig über die Zimt-Zucker-Mischung streuen.
- Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, um eine lange Rolle zu bilden.
- Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Du kannst ein scharfes Messer oder einen Faden verwenden, um die Stücke sauber zu schneiden.
- Eine Backform (ca. 30 x 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben in die Backform legen. Achte darauf, dass sie genügend Platz haben, um beim Backen aufzugehen.
- Die Schnecken mit einem feuchten Tuch abdecken und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Ei verquirlen und die Oberseite der Schnecken damit bestreichen, um eine goldene Farbe zu erhalten.
- Die Schnecken im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Schnecken aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Zimtschnecken vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Optional: Mit Puderzucker bestäuben oder einen einfachen Zuckerguss (aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft) darüber geben.
Notes
- Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu schädigen.
- Du kannst die Erdbeeren auch durch andere Früchte wie Äpfel oder Himbeeren ersetzen.
Leave a Comment