Print

Erdbeer Milchreis Tiramisu: Ein köstliches Dessert-Rezept für jeden Anlass

Ein erfrischendes Erdbeer-Tiramisu mit cremigem Milchreis und Mascarpone, ideal für warme Tage und besondere Anlässe. Schichten aus Milchreis, Löffelbiskuits und frischen Erdbeeren sorgen für ein köstliches Geschmackserlebnis.

Ingredients

Scale
  • 250 g Milchreis
  • 1 l Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 300 g frische Erdbeeren
  • 200 ml Espresso oder starker Kaffee (abgekühlt)
  • 2 EL Amaretto (optional)
  • Kakaopulver zum Bestäuben
  • Schokoladenraspel zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. In einem großen Topf die Milch zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz zum Kochen bringen.
  2. Wenn die Milch kocht, den Milchreis hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die Hitze reduzieren und den Milchreis bei niedriger Temperatur unter gelegentlichem Rühren etwa 30-35 Minuten köcheln lassen, bis er weich und cremig ist. Achte darauf, dass der Reis nicht anbrennt.
  4. Den fertigen Milchreis vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  5. Die frischen Erdbeeren gründlich waschen und die grünen Blätter entfernen.
  6. Einige Erdbeeren für die Dekoration beiseitelegen und den Rest in kleine Stücke schneiden.
  7. Die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel geben und nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen, um den Saft freizusetzen. Gut vermischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  8. In einer großen Schüssel die Mascarpone mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen.
  9. Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und das Sahnesteif hinzufügen, um die Stabilität zu erhöhen.
  10. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben, bis eine homogene Creme entsteht. Achte darauf, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.
  11. Den abgekühlten Milchreis in eine große Schüssel oder in einzelne Dessertgläser schichten. Eine Schicht von etwa 2-3 cm Höhe ist ideal.
  12. Den abgekühlten Espresso oder Kaffee in eine flache Schüssel gießen und den Amaretto (falls verwendet) hinzufügen.
  13. Die Löffelbiskuits kurz in die Kaffee-Mischung tauchen, sodass sie leicht feucht, aber nicht durchweicht sind. Die getränkten Biskuits gleichmäßig auf die Milchreis-Schicht legen.
  14. Eine Schicht der Mascarpone-Creme auf die Löffelbiskuits geben und gleichmäßig verteilen.
  15. Die vorbereiteten Erdbeeren gleichmäßig über die Mascarpone-Creme streuen.
  16. Wiederhole die Schichten (Milchreis, Löffelbiskuits, Mascarpone-Creme, Erdbeeren) bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte die Mascarpone-Creme sein.
  17. Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen gut entfalten können und die Schichten fest werden.
  18. Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit Schokoladenraspeln und den beiseitegelegten Erdbeeren dekorieren.
  19. In Stücke schneiden oder in Gläsern servieren und genießen!

Notes

  • Für eine fruchtigere Variante können Sie zusätzlich andere Beeren verwenden oder die Erdbeeren mit etwas Zitronensaft marinieren.
  • Achten Sie darauf, die Löffelbiskuits nicht zu lange in die Kaffee-Mischung zu tauchen, um ein Durchweichen zu vermeiden.