• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Erbsensuppe mit Krabben scharf: Das ultimative Rezept für Genießer

Erbsensuppe mit Krabben scharf: Das ultimative Rezept für Genießer

July 6, 2025 by BrigittesAbendessen

Erbsensuppe mit Krabben scharf – klingt das nicht nach einem kulinarischen Abenteuer? Stellen Sie sich vor: Ein Löffel samtig-weiche Erbsensuppe, die Zunge kitzelt von einer angenehmen Schärfe, und dann der zarte, leicht salzige Geschmack von frischen Krabben. Diese Suppe ist mehr als nur ein Gericht, sie ist eine Geschmacksexplosion!

Die Erbsensuppe selbst hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich ein einfaches, sättigendes Gericht für die ärmere Bevölkerung, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer vielseitigen Delikatesse entwickelt. Die Kombination mit Krabben und einer Prise Chili ist jedoch eine modernere Interpretation, die den klassischen Geschmack auf ein neues Level hebt. Sie vereint die bodenständige Wärme der Erbsen mit der maritimen Frische der Krabben und der aufregenden Schärfe.

Warum lieben die Leute diese Erbsensuppe mit Krabben scharf so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Komfort und Raffinesse. Sie ist einfach zuzubereiten, wärmt von innen und ist gleichzeitig ein echter Gaumenschmaus. Die cremige Textur der Suppe, die Süße der Erbsen, die Zartheit der Krabben und der feurige Kick der Chili machen jeden Löffel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob als Vorspeise für ein festliches Dinner oder als wärmendes Mittagessen an einem kalten Tag – diese Suppe ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Erbsensuppe mit Krabben scharf this Recipe

Ingredients:

  • 500g getrocknete grüne Erbsen
  • 2 Liter Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 200g Krabben (geschält, idealerweise Nordseekrabben)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
  • 2 Karotten, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Selleriestangen, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Chili, fein gehackt (oder Chiliflocken nach Geschmack)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für extra Schärfe)
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Sahne oder Kokosmilch für eine cremigere Konsistenz

Vorbereitung der Erbsen:

  1. Die Erbsen einweichen: Gib die getrockneten Erbsen in eine große Schüssel und bedecke sie mit reichlich kaltem Wasser. Lass sie mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, einweichen. Das Einweichen hilft, die Garzeit zu verkürzen und die Erbsen leichter verdaulich zu machen.
  2. Erbsen abspülen: Nach dem Einweichen gieße das Wasser ab und spüle die Erbsen gründlich unter fließendem Wasser ab. So entfernst du eventuelle Rückstände und sorgst für einen reineren Geschmack.

Zubereitung der Suppe:

  1. Gemüse andünsten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Gib den gepressten Knoblauch, das geräucherte Paprikapulver, den Kreuzkümmel und den Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu. Dünste alles für weitere 1-2 Minuten an, bis die Gewürze duften. Das Anrösten der Gewürze intensiviert ihr Aroma.
  3. Gemüse hinzufügen: Füge die Karottenwürfel und die Selleriewürfel hinzu und dünste sie für weitere 5 Minuten an, bis sie leicht weich werden. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Lauch und Chili hinzufügen: Gib die Lauchringe und die gehackte Chili hinzu. Dünste alles für weitere 2-3 Minuten an, bis der Lauch weich wird. Wenn du es nicht so scharf magst, kannst du die Chili auch weglassen oder nur eine halbe verwenden.
  5. Erbsen und Brühe hinzufügen: Gib die abgetropften Erbsen in den Topf und gieße die Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) darüber. Achte darauf, dass die Erbsen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  6. Suppe köcheln lassen: Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass sie zugedeckt köcheln. Die Garzeit beträgt in der Regel 1,5 bis 2 Stunden, oder bis die Erbsen weich sind und zerfallen. Rühre gelegentlich um, damit die Erbsen nicht am Boden des Topfes kleben bleiben.
  7. Suppe pürieren (optional): Wenn die Erbsen weich sind, kannst du die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Alternativ kannst du die Suppe portionsweise in einen Standmixer geben und pürieren. Sei vorsichtig beim Pürieren heißer Flüssigkeiten! Wenn du eine stückigere Suppe bevorzugst, kannst du diesen Schritt auch überspringen.
  8. Suppe abschmecken: Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab. Füge bei Bedarf noch etwas mehr Chili hinzu, um die Schärfe zu erhöhen. Wenn du die Suppe cremiger magst, kannst du jetzt einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzufügen.

Krabben hinzufügen und servieren:

  1. Krabben erwärmen: Kurz vor dem Servieren gib die Krabben in die Suppe und lass sie für 1-2 Minuten erwärmen. Achte darauf, dass die Krabben nicht zu lange kochen, da sie sonst zäh werden können.
  2. Servieren: Verteile die Erbsensuppe auf Schüsseln und garniere sie mit frischer gehackter Petersilie. Serviere die Suppe heiß.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante verwende ausschließlich Gemüsebrühe und achte darauf, dass alle Zutaten vegetarisch sind.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante verwende Gemüsebrühe, Kokosmilch anstelle von Sahne und achte darauf, dass alle Zutaten vegan sind.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Kartoffeln, Pastinaken oder Süßkartoffeln hinzufügen, um die Suppe noch reichhaltiger zu machen.
  • Räucherspeck: Für einen herzhafteren Geschmack kannst du vor dem Gemüse etwas gewürfelten Räucherspeck anbraten.
  • Kräuter: Neben Petersilie passen auch andere frische Kräuter wie Minze oder Dill hervorragend zur Erbsensuppe.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge der Chili an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Suppe aufbewahren: Die Erbsensuppe hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren.
  • Krabben Alternativen: Wenn du keine Krabben magst, kannst du auch Garnelen oder geräucherten Fisch verwenden.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine scharfe Erbsensuppe mit Krabben. Sie ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Lass es dir schmecken!

Erbsensuppe mit Krabben scharf

Fazit:

Also, liebe Suppenkasper und Feinschmecker, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine Erbsensuppe mit Krabben scharf so richtig neugierig machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Suppe ein absolutes Muss für jeden ist, der mal etwas Neues und Aufregendes ausprobieren möchte. Die Kombination aus der Süße der Erbsen, der Würze des Chilis und dem zarten Geschmack der Krabben ist einfach unschlagbar. Es ist ein wahres Geschmackserlebnis, das euch garantiert begeistern wird.

Warum ihr diese Suppe unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker ist, ist sie auch noch relativ einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Küchengeräte. Und das Beste daran: Sie ist super vielseitig! Ihr könnt sie als Vorspeise servieren, als leichtes Mittagessen genießen oder sogar als raffiniertes Abendessen auftischen. Sie ist perfekt für kalte Wintertage, aber auch an lauen Sommerabenden ein Genuss.

Serviervorschläge und Variationen

Ihr wollt die Suppe noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Erbsensuppe mit Krabben scharf noch individueller gestalten könnt:

  • Für die Extraportion Schärfe: Fügt einfach noch eine Prise Chilipulver oder ein paar fein gehackte Chilischoten hinzu.
  • Für eine cremigere Konsistenz: Verwendet etwas mehr Sahne oder Kokosmilch.
  • Für eine vegetarische Variante: Lasst die Krabben einfach weg und ersetzt sie durch geräucherten Tofu oder ein paar geröstete Kichererbsen.
  • Als Topping: Verfeinert die Suppe mit einem Klecks Crème fraîche, frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie oder ein paar gerösteten Croutons.
  • Mit anderen Meeresfrüchten: Anstelle von Krabben könnt ihr auch Garnelen, Muscheln oder Tintenfisch verwenden.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Erbsensuppe mit Krabben scharf zu kreieren.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch die Suppe geschmeckt hat! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch diese köstliche Suppe. Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen!

Vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Postet eure Fotos und Kommentare auf Social Media und taggt mich (@EuerKochname). Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Erbsensuppe mit Krabben scharf interpretiert habt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister, und mit ein bisschen Geduld und Liebe werdet ihr bald zum Suppen-Profi!


Erbsensuppe mit Krabben scharf: Das ultimative Rezept für Genießer

Eine cremige, leicht scharfe Erbsensuppe, verfeinert mit zarten Krabben. Perfekt als Vorspeise oder leichtes Mittagessen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Zutaten:

250 g Schälerbsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stange Lauch
1 Karotte
1 Selleriestange
1 l Gemüsebrühe
100 g Krabben
1 rote Chili
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

  • 250 g Schälerbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Karotte
  • 1 Selleriestange
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 100 g Krabben
  • 1 rote Chili
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Instructions

“`html

  1. Öl in einem Topf erhitzen.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin andünsten.
  3. Erbsen und Brühe hinzufügen und aufkochen lassen.
  4. Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
  5. Suppe pürieren.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
  7. Krabbenfleisch hinzufügen und kurz erwärmen.
  8. Mit einem Klecks Crème fraîche und frischer Minze servieren.

“`

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Krabben einfach weglassen.
  • Die Schärfe kann durch die Menge der Chili variiert werden.

« Previous Post
Error: Gemini API request failed (Code: 429). Message: Resource has been exhausted (e.g. check quota).
Next Post »
Möhren Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

If you enjoyed this…

Abendessen

Spinatknödel Pilzragout: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Croque Monsieur Bistro Stil: Das perfekte Rezept für Zuhause

Abendessen

Hähnchenpfanne Zucchini einfach: Das schnelle und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Auberginen Schafskäse Pfannkuchen Füllung: Das beste Rezept für Genießer

Möhren Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Erbsensuppe mit Krabben scharf: Das ultimative Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design