• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Einfache Schokotorte backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Einfache Schokotorte backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

July 15, 2025 by BrigittesNachspeise

Einfache Schokotorte backen – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein saftiger, schokoladiger Kuchen, der auf der Zunge zergeht, ohne stundenlange Vorbereitung und komplizierte Backtechniken. Genau das erwartet dich bei diesem Rezept! Ich zeige dir, wie du mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten eine Schokotorte zauberst, die garantiert jedem schmeckt.

Schokoladentorten haben eine lange und süße Geschichte. Schon im 17. Jahrhundert, als Schokolade in Europa populär wurde, begannen Bäcker, sie in Kuchen zu integrieren. Im Laufe der Zeit entwickelten sich unzählige Varianten, von opulenten Festtagstorten bis hin zu einfachen, alltagstauglichen Rezepten. Unsere Version ist eine Hommage an die letzteren – eine Torte, die so unkompliziert ist, dass du sie jederzeit backen kannst, wenn dich die Schokoladenlust packt.

Warum lieben wir Schokotorte so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus intensivem Schokoladengeschmack, einer angenehmen Süße und einer oft unglaublich saftigen Textur. Ob als Geburtstagskuchen, als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens oder einfach nur so – eine Schokotorte ist immer eine gute Idee. Und das Beste daran: Du musst kein Profi sein, um eine köstliche einfache Schokotorte zu backen. Lass uns loslegen!

Einfache Schokotorte backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
    • 200g Butter, weich
    • 200g Zucker
    • 4 Eier
    • 100g Mehl
    • 50g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
  • Für die Ganache:
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
    • 200ml Schlagsahne
    • 1 EL Butter (optional, für mehr Glanz)
  • Optional für die Dekoration:
    • Frische Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)
    • Schokoladenraspeln
    • Puderzucker

Zubereitung des Teigs:

  1. Schokolade schmelzen: Zuerst musst du die Schokolade für den Teig schmelzen. Das geht am besten über einem Wasserbad. Dafür bringst du in einem Topf Wasser zum Köcheln. Achte darauf, dass der Boden einer hitzebeständigen Schüssel, die du auf den Topf setzt, das Wasser nicht berührt. Gib die Schokolade in die Schüssel und lasse sie unter gelegentlichem Rühren schmelzen, bis sie glatt ist. Alternativ kannst du die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen. Erhitze sie in 30-Sekunden-Intervallen und rühre sie dazwischen gut um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein.
  3. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut, bevor du das nächste hinzufügst. Achte darauf, dass sich alles gut verbindet.
  4. Geschmolzene Schokolade einrühren: Lasse die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen (sie sollte nicht mehr heiß sein) und rühre sie dann unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung.
  5. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen.
  6. Trockene und feuchte Zutaten vermengen: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.

Backen der Torte:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Form vorbereiten: Fette eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) gut ein und bestäube sie mit Mehl oder Kakaopulver. Alternativ kannst du den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
  3. Teig einfüllen: Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig.
  4. Backen: Backe die Torte im vorgeheizten Ofen für ca. 30-35 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe: Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte der Torte. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist die Torte fertig.
  5. Abkühlen lassen: Lasse die Torte nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.

Zubereitung der Ganache:

  1. Schokolade hacken: Hacke die Schokolade für die Ganache in kleine Stücke.
  2. Sahne erhitzen: Erhitze die Schlagsahne in einem Topf, bis sie kurz vor dem Kochen ist. Sie sollte nicht kochen!
  3. Schokolade übergießen: Gib die gehackte Schokolade in eine Schüssel und übergieße sie mit der heißen Sahne.
  4. Rühren: Lasse die Mischung kurz stehen (ca. 1 Minute), damit die Schokolade schmelzen kann. Rühre dann vorsichtig mit einem Schneebesen, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch einen Esslöffel Butter hinzufügen, um die Ganache noch glänzender zu machen.
  5. Abkühlen lassen (optional): Wenn du eine dickere Ganache möchtest, lasse sie vor dem Auftragen etwas abkühlen und eindicken.

Fertigstellung der Torte:

  1. Torte vorbereiten: Stelle sicher, dass die Torte vollständig ausgekühlt ist. Wenn die Torte eine unebene Oberfläche hat, kannst du sie mit einem langen Messer begradigen.
  2. Ganache auftragen: Gieße die Ganache über die Torte und verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel oder Messer. Achte darauf, dass die Seiten der Torte ebenfalls bedeckt sind.
  3. Dekorieren: Dekoriere die Torte nach Belieben. Du kannst frische Beeren, Schokoladenraspeln oder Puderzucker verwenden.
  4. Kühlen: Stelle die Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Ganache fest werden kann.

Tipps und Tricks:

  • Schokoladensorte: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Torte maßgeblich. Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70%.
  • Butter: Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, bevor du sie mit dem Zucker schlägst. Das erleichtert das Verrühren und sorgt für eine luftigere Textur.
  • Eier: Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbinden.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Torte im Auge und mache die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass sie gar ist.
  • Ganache Konsistenz: Wenn die Ganache zu dünn ist, kannst du sie für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen, um sie etwas einzudicken. Wenn sie zu dick ist, kannst du sie kurz über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen.
  • Tortenboden teilen: Für eine noch saftigere Torte kannst du den Tortenboden nach dem Auskühlen einmal horizontal durchschneiden und mit etwas Marmelade oder einer anderen Creme füllen, bevor du die Ganache aufträgst.
  • Lagerung: Die Schokotorte hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Am besten schmeckt sie, wenn sie vor dem Servieren etwas Zimmertemperatur angenommen hat.
Variationen:
  • Nusstorte: Füge dem Teig gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln) hinzu.
  • Orangentorte: Reibe die Schale einer Orange in den Teig und füge etwas Orangensaft hinzu.
  • Kaffeetorte: Löse etwas Instantkaffee in heißem Wasser auf und füge es dem Teig hinzu.
  • Himbeertorte: Fülle die Torte mit einer Schicht Himbeermarmelade und dekoriere sie mit frischen Himbeeren.
  • Weiße Schokoladen Ganache: Ersetze die Zartbitterschokolade in der Ganache durch weiße Schokolade für eine süßere Variante.

Ich hoffe, dir gelingt diese einfache Schokotorte genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Einfache Schokotorte backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese einfache Schokotorte ist wirklich ein absolutes Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Schokoladenkuchenrezepte da draußen, aber dieses hier ist etwas Besonderes. Es ist unglaublich saftig, reichhaltig im Geschmack und dabei so unkompliziert zuzubereiten, dass selbst Backanfänger strahlen werden. Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote und der lockeren Textur macht diese Torte zu einem wahren Genuss für jeden Anlass.

Warum diese Schokotorte ein Muss ist:

  • Einfachheit: Keine komplizierten Schritte, keine exotischen Zutaten. Dieses Rezept ist wirklich narrensicher.
  • Geschmack: Die tiefe, intensive Schokoladennote wird dich umhauen. Versprochen!
  • Saftigkeit: Kein trockener Kuchen hier! Diese Torte ist unglaublich saftig und bleibt es auch noch Tage später (wenn sie denn so lange überlebt!).
  • Vielseitigkeit: Du kannst sie pur genießen, mit Früchten dekorieren oder mit einer leckeren Glasur verfeinern.

Und das Beste daran? Du kannst diese einfache Schokotorte backen und sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili für eine leicht pikante Note? Oder du fügst ein paar gehackte Nüsse hinzu, um etwas Crunch zu bekommen. Auch eine Schicht Himbeermarmelade zwischen den Böden ist eine fantastische Idee. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:
  • Pur: Einfach mit Puderzucker bestäuben und genießen.
  • Mit Früchten: Frische Beeren, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren, passen hervorragend dazu.
  • Mit Sahne: Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne machen die Torte noch dekadenter.
  • Mit Glasur: Eine einfache Schokoladenglasur oder eine Ganache verleihen der Torte den letzten Schliff.
  • Als Geburtstagstorte: Mit Kerzen und einer persönlichen Botschaft wird diese Torte zum Highlight jeder Geburtstagsfeier.
  • Kaffee-Variante: Füge dem Teig einen Esslöffel Instantkaffee hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
  • Nuss-Variante: Gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln im Teig sorgen für einen tollen Crunch.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Torte schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von dieser einfachen Schokotorte begeistert sein werdet. Und vergiss nicht: Backen soll Spaß machen! Also, entspann dich, lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße den Duft von frisch gebackenem Kuchen.

Wenn du die Torte gebacken hast, teile doch deine Erfahrungen mit mir! Ich würde mich riesig freuen, von deinen Variationen und deinem Feedback zu hören. Poste ein Foto deiner Kreation auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier). Lass uns gemeinsam die Welt mit dieser köstlichen Schokotorte erobern! Viel Spaß beim Backen!


Einfache Schokotorte backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Ein saftiger Schokoladenkuchen, einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Mit einer cremigen Schokoladenglasur überzogen.

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Torte
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 200g Butter
  • 150g Zucker
  • 4 Eier
  • 100g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Instructions

  1. Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Eine Springform (20 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. In einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel Eier, Öl, Buttermilch und Vanilleextrakt verrühren.
  5. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
  6. Kochendes Wasser hinzufügen und unterrühren, bis der Teig glatt ist.
  7. Den Teig in die vorbereitete Springform gießen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  9. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  10. Für die Glasur Butter, Puderzucker, Kakao, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren, bis die Glasur glatt und cremig ist.
  11. Die abgekühlte Torte mit der Glasur bestreichen.

Notes

  • Ich habe die Torte mit frischen Erdbeeren und Schlagsahne serviert.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Für eine intensivere Schokoladennote etwas mehr Kakao hinzufügen.

« Previous Post
Ofen Rosenkohl zubereiten: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss
Next Post »
Moussaka Original Griechisch: Das authentische Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Karotten Poke Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Nachspeise

Mohrenköpfe genießen: Die besten Tipps und Rezepte für Naschkatzen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Schokoladenmousse selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Moussaka Original Griechisch: Das authentische Rezept für zu Hause

Einfache Schokotorte backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design