Deutsche Ravioli kochen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Tradition der deutschen Küche zu feiern. Diese gefüllten Teigtaschen haben ihren Ursprung in der italienischen Küche, doch die Deutschen haben ihre eigene, einzigartige Variante entwickelt, die mit herzhaften Füllungen und aromatischen Gewürzen begeistert. Die Zubereitung von deutschen Ravioli ist eine Kunst, die Generationen überdauert hat und oft bei Familienfeiern und festlichen Anlässen auf den Tisch kommt.
Die Liebe zu deutschen Ravioli kochen liegt in der Kombination aus zartem Teig und köstlichen Füllungen, die sowohl herzhaft als auch süß sein können. Ob mit Kartoffeln, Spinat oder Fleisch gefüllt, diese Ravioli bieten eine wunderbare Textur und einen unverwechselbaren Geschmack, der jeden Gaumen erfreut. Zudem sind sie relativ einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein geselliges Kochen mit Freunden oder der Familie. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der deutschen Ravioli eintauchen und entdecken, wie Sie dieses köstliche Gericht selbst zubereiten können!

Zutaten:
- 300 g Mehl (Typ 405)
- 3 große Eier
- 1 Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Ricotta
- 100 g Spinat (frisch oder gefroren)
- 50 g Parmesan (gerieben)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 TL Muskatnuss (gerieben)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Sauce:
- 200 g Tomaten (gehackt, frisch oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
Teig vorbereiten
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Die Eier, das Salz und das Olivenöl in die Mulde geben.
- Mit einer Gabel die Eier vorsichtig verquirlen und nach und nach das Mehl von den Rändern der Mulde einarbeiten.
- Wenn der Teig anfängt, zusammenzukommen, mit den Händen weiterkneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht. Dies sollte etwa 10 Minuten dauern.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, das Gluten zu entspannen und macht den Teig leichter zu verarbeiten.
Füllung vorbereiten
- Wenn Sie frischen Spinat verwenden, diesen gründlich waschen und in einem Topf mit etwas Wasser blanchieren, bis er zusammenfällt. Abgießen und gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Bei gefrorenem Spinat diesen einfach auftauen und abtropfen lassen.
- Den Spinat fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Ricotta, geriebenen Parmesan, gehackten Knoblauch und Muskatnuss hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Füllung gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Ravioli formen
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Ideal ist eine Dicke von etwa 1-2 mm.
- Mit einem Teigrad oder einem scharfen Messer in gleich große Quadrate (ca. 5×5 cm) schneiden.
- In die Mitte jedes Quadrats einen Teelöffel der Füllung setzen.
- Die Ränder der Teigquadrate mit etwas Wasser bestreichen, um die Füllung zu versiegeln.
- Die Teigquadrate zusammenklappen und die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass sie beim Kochen nicht aufgehen. Optional können die Ränder mit einer Gabel angedrückt werden, um ein dekoratives Muster zu erzeugen.
- Die Ravioli auf ein bemehltes Backblech legen, damit sie nicht kleben bleiben.
Soße zubereiten
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und gut umrühren.
- Den Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen, und die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben frische Basilikumblätter hinzufügen.
Ravioli kochen
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen.
- Die Ravioli vorsichtig ins koch

Fazit:
Die Zubereitung von deutschen Ravioli ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Tradition der deutschen Küche zu feiern. Diese köstlichen Teigtaschen sind ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen und Texturen der deutschen Gastronomie schätzt. Mit ihrer herzhaften Füllung und dem zarten Teig sind sie perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Abendessen, ein gemütliches Familienessen oder ein einfaches Mittagessen unter der Woche. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Füllungen. Während die klassischen Ravioli mit Kartoffeln oder Spinat und Ricotta gefüllt sind, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Probieren Sie Variationen mit Pilzen, Käse, oder sogar einer Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten. Für Fleischliebhaber sind Füllungen mit Hackfleisch oder Wurst eine hervorragende Wahl. Sie können auch saisonale Zutaten verwenden, um die Ravioli an die jeweilige Jahreszeit anzupassen denken Sie an Kürbis im Herbst oder frische Kräuter im Frühling. Servieren Sie die Ravioli mit einer einfachen Butter-Salbei-Sauce, die die Aromen der Füllung wunderbar ergänzt, oder mit einer reichhaltigen Tomatensauce für einen herzhaften Genuss. Ein Spritzer frischer Zitrone oder ein Hauch von Parmesan kann das Gericht zusätzlich verfeinern. Für eine leichtere Variante können Sie die Ravioli auch in einer Brühe servieren, die mit frischen Kräutern und Gemüse angereichert ist. Es ist auch eine großartige Idee, die Ravioli in größeren Mengen zuzubereiten und sie einzufrieren. So haben Sie immer eine schnelle und köstliche Mahlzeit zur Hand, wenn die Zeit knapp ist. Einfach die gefrorenen Ravioli in kochendes Wasser geben und in wenigen Minuten genießen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für deutsche Ravioli auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Lieblingsfüllungen mit uns! Ob Sie ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, dieses Rezept bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu verbessern und gleichzeitig ein köstliches Gericht zu genießen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser deutschen Ravioli begeistern. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie zu verbinden, während Sie gemeinsam in die Welt der deutschen Küche eintauchen. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören. Machen Sie sich bereit, Ihre Gäste mit diesen köstlichen Ravioli zu beeindrucken sie werden es lieben! PrintDeutsche Ravioli kochen: Ein einfacher Leitfaden für köstliche hausgemachte Pasta
Diese köstlichen Ravioli sind mit einer cremigen Ricotta- und Spinatfüllung gefüllt und werden in einer aromatischen Tomatensauce serviert. Ideal für ein besonderes Abendessen oder ein gemütliches Familienessen!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 300 g Mehl (Typ 405)
- 3 große Eier
- 1 Prise Salz
- 1 EL Olivenöl
- 250 g Ricotta
- 100 g Spinat (frisch oder gefroren)
- 50 g Parmesan (gerieben)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 TL Muskatnuss (gerieben)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200 g Tomaten (gehackt, frisch oder aus der Dose)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- Frische Basilikumblätter (zum Garnieren)
Instructions
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Die Eier, das Salz und das Olivenöl in die Mulde geben.
- Mit einer Gabel die Eier vorsichtig verquirlen und nach und nach das Mehl von den Rändern der Mulde einarbeiten.
- Wenn der Teig anfängt, zusammenzukommen, mit den Händen weiterkneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht (ca. 10 Minuten).
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Frischen Spinat gründlich waschen und in einem Topf mit etwas Wasser blanchieren, bis er zusammenfällt. Abgießen und gut ausdrücken.
- Den Spinat fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Ricotta, geriebenen Parmesan, gehackten Knoblauch und Muskatnuss hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Füllung gut vermengen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 1-2 mm dick).
- In gleich große Quadrate (ca. 5×5 cm) schneiden.
- In die Mitte jedes Quadrats einen Teelöffel der Füllung setzen.
- Die Ränder der Teigquadrate mit etwas Wasser bestreichen und zusammenklappen.
- Die Ränder gut andrücken, um sicherzustellen, dass sie beim Kochen nicht aufgehen.
- Die Ravioli auf ein bemehltes Backblech legen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und gut umrühren.
- Den Zucker hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und frische Basilikumblätter hinzufügen.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen.
- Die Ravioli vorsichtig ins kochende Wasser geben und 3-4 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in die Sauce geben.
Notes
- Sie können die Ravioli im Voraus zubereiten und einfrieren. Kochen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach, ohne sie vorher aufzutauen.
- Variieren Sie die Füllung nach Belieben, z.B. mit anderen Gemüsesorten oder Käse.
Leave a Comment