• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Curry Geschnetzeltes schnell einfach: Das beste Rezept!

Curry Geschnetzeltes schnell einfach: Das beste Rezept!

July 9, 2025 by BrigittesAbendessen

Curry Geschnetzeltes schnell einfach zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: Zarte Fleischstreifen, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Currysoße, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Und das Beste daran? Es steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch! Dieses Gericht ist der Inbegriff von Soulfood, das dich nach einem langen Tag aufmuntert und gleichzeitig unglaublich einfach zuzubereiten ist.

Die Geschichte des Geschnetzelten reicht weit zurück, wobei die genauen Ursprünge im Dunkeln liegen. Was wir aber wissen, ist, dass die Kombination aus zartem Fleisch und einer reichhaltigen Soße in vielen Kulturen zu finden ist. Die Curry-Variante, wie wir sie heute kennen, ist eine wunderbare Fusion aus europäischer und asiatischer Küche. Sie vereint die Schnelligkeit und Einfachheit des Geschnetzelten mit den exotischen Aromen von Curry.

Warum lieben wir Curry Geschnetzeltes schnell einfach so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die cremige Soße, oft mit Kokosmilch verfeinert, harmoniert wunderbar mit dem zarten Fleisch und dem knackigen Gemüse. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und sich wunderbar mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren lässt. Und nicht zu vergessen: Es ist ein echter Zeitsparer, wenn es mal schnell gehen muss!

Curry Geschnetzeltes schnell einfach this Recipe

Zutaten:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 2 EL Currypulver (mittelscharf)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Chilipulver (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Zucker
  • Saft einer halben Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, als Beilage

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Hähnchens: Zuerst schneide ich das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen. Achte darauf, dass die Streifen ungefähr gleich dick sind, damit sie gleichmäßig garen. Lege die Hähnchenstreifen beiseite.
  2. Anbraten des Hähnchens: Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstreifen in die Pfanne und brate sie an, bis sie rundherum goldbraun sind. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Brate das Hähnchen portionsweise an, falls nötig. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  3. Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch: Gib die gewürfelte Zwiebel in die gleiche Pfanne und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Hinzufügen der Paprika: Gib die Paprikastreifen (rot und grün) in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Brate die Paprika für etwa 5-7 Minuten mit, bis sie weich werden, aber noch etwas Biss haben.
  5. Würzen mit Curry und Gewürzen: Reduziere die Hitze etwas und gib das Currypulver, Kurkuma, Chilipulver (falls verwendet) und den geriebenen Ingwer in die Pfanne. Brate die Gewürze für etwa eine Minute mit, damit sie ihr Aroma entfalten. Rühre dabei ständig um, damit die Gewürze nicht anbrennen.
  6. Hinzufügen von Tomatenmark und Kokosmilch: Gib das Tomatenmark in die Pfanne und brate es kurz mit, um die Säure zu reduzieren. Gieße dann die Kokosmilch hinzu und rühre alles gut um, so dass sich alle Zutaten miteinander vermischen.
  7. Köcheln lassen: Bringe die Sauce zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lass die Sauce für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  8. Hinzufügen des Hähnchens und Abschmecken: Gib die angebratenen Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne zur Sauce. Rühre alles gut um, so dass das Hähnchen vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Lass das Hähnchen für weitere 5-7 Minuten in der Sauce ziehen, bis es vollständig durchgegart ist.
  9. Abschmecken und Verfeinern: Schmecke das Curry Geschnetzelte mit Sojasauce, Zucker, Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch mehr Currypulver oder Chilipulver hinzu, um die Schärfe anzupassen. Der Limettensaft sorgt für eine frische Note und gleicht die Süße der Kokosmilch aus.
  10. Servieren: Serviere das Curry Geschnetzelte heiß mit Reis. Garniere es mit frischem, gehacktem Koriander. Ich finde Basmatireis passt am besten dazu, aber Jasminreis oder anderer Reis funktioniert auch super.

Tipps und Variationen:

Hier sind ein paar Tipps und Variationen, die ich gerne ausprobiere, um das Rezept noch individueller zu gestalten:

  • Gemüse: Du kannst das Curry Geschnetzelte mit anderem Gemüse ergänzen, wie z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Zuckerschoten oder Karotten. Füge das Gemüse einfach zusammen mit der Paprika hinzu und brate es mit an.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chilipulver hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du etwas mehr Zucker oder Honig hinzufügen.
  • Kokosmilch: Du kannst auch fettarme Kokosmilch verwenden, um Kalorien zu sparen.
  • Hähnchen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel oder -keulen verwenden. Die Garzeit verlängert sich dann entsprechend.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Brate den Tofu oder die Kichererbsen vor dem Hinzufügen zur Sauce an.
  • Erdnussbutter: Für eine reichhaltigere Sauce kannst du einen Esslöffel Erdnussbutter hinzufügen. Rühre die Erdnussbutter in die Sauce ein, nachdem du die Kokosmilch hinzugefügt hast.
  • Ananas: Für eine fruchtige Note kannst du Ananasstücke hinzufügen. Füge die Ananasstücke zusammen mit dem Hähnchen zur Sauce hinzu.

Beilagen:

Neben Reis passen auch andere Beilagen gut zu diesem Curry Geschnetzelten:

  • Naan-Brot: Warmes Naan-Brot eignet sich hervorragend zum Dippen in die Sauce.
  • Roti: Ähnlich wie Naan-Brot, aber etwas dünner.
  • Quinoa: Eine gesunde Alternative zu Reis.
  • Couscous: Eine schnelle und einfache Beilage.
  • Salat: Ein frischer Salat sorgt für einen schönen Kontrast zum warmen Curry.

Aufbewahrung:

Das Curry Geschnetzelte kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du es in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Sauce zu verdünnen.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Hier sind ungefähre Werte pro Portion:

  • Kalorien: 450-550 kcal
  • Fett: 25-35g
  • Kohlenhydrate: 30-40g
  • Protein: 30-40g

Ich hoffe, dir schmeckt dieses einfache und schnelle Curry Geschnetzelte! Es ist eines meiner Lieblingsrezepte für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Lass es dir gut gehen!

Curry Geschnetzeltes schnell einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Curry Geschnetzeltes schnell einfach nicht nur ein Rezept, sondern eine kulinarische Offenbarung ist! Es ist wirklich ein Gericht, das in jeder Hinsicht überzeugt: Es ist unglaublich schnell zubereitet, erfordert keine komplizierten Kochtechniken und schmeckt einfach fantastisch. Die cremige Currysoße, kombiniert mit dem zarten Geschnetzelten, ist ein wahrer Gaumenschmaus, der dich und deine Lieben begeistern wird.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dir Zeit und Nerven spart, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Alltag, wenn du trotzdem etwas Leckeres und Selbstgemachtes auf den Tisch bringen möchtest. Und mal ehrlich, wer kann schon einem guten Curry widerstehen? Die Aromen sind einfach unwiderstehlich und machen dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Curry Geschnetzeltes ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar zusätzlichen Gemüsesorten? Paprika, Zucchini oder Brokkoli passen hervorragend dazu und machen das Gericht noch gesünder und bunter. Oder du gibst einen Schuss Kokosmilch hinzu, um die Soße noch cremiger und exotischer zu machen. Auch mit der Schärfe kannst du spielen: Ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer sorgen für den extra Kick.

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, die dir vielleicht gefallen:

  • Serviere das Curry Geschnetzeltes klassisch mit Reis. Basmati-Reis oder Jasmin-Reis passen besonders gut dazu.
  • Für eine Low-Carb-Variante kannst du Blumenkohlreis oder Zucchininudeln verwenden.
  • Auch mit Naan-Brot oder Fladenbrot schmeckt das Curry Geschnetzeltes hervorragend.
  • Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing rundet das Gericht perfekt ab.
  • Als Topping eignen sich gehackte Erdnüsse, Koriander oder ein Klecks Joghurt.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Curry Geschnetzeltes schnell einfach begeistert sein wirst. Es ist ein Gericht, das einfach immer gelingt und garantiert für strahlende Gesichter am Esstisch sorgt.

Und jetzt kommt das Beste: Ich möchte unbedingt von deinen Erfahrungen hören! Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du vorgenommen? Wie hat es geschmeckt? Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen kulinarischen Abenteuern zu hören. Lass uns gemeinsam die Welt des Curry Geschnetzelten entdecken und unsere Lieblingsrezepte austauschen!

Also, ran an die Töpfe und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass dieses Curry Geschnetzeltes schnell einfach bald zu deinen Lieblingsgerichten gehören wird. Bon appétit!


Curry Geschnetzeltes schnell einfach: Das beste Rezept!

Ein schnelles und einfaches Curry Geschnetzeltes, perfekt für den Alltag. Zarte Fleischstreifen in einer cremigen Currysoße, serviert mit Reis oder Naan-Brot.

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 200 g Champignons
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 2 EL Currypaste (rot oder gelb)
  • 1 TL Currypulver
  • Salz und Pfeffer
  • Reis als Beilage

Instructions

  1. Fleisch in Streifen schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch würfeln.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
  4. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Currypaste, Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben und verrühren.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  7. Reis oder Nudeln dazu servieren.

Notes

  • Dieses Gericht kann gut vorbereitet werden.
  • Schmeckt aufgewärmt fast noch besser.

« Previous Post
Airfryer Pute Süßkartoffel Rahmporree: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht
Next Post »
Blätterteig Tarte Tomaten einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Parmesan Pasta Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Low Carb Gyros Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Hähnchenfilet Frischkäse Parmesan Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Quark Kirsch Kuchen Streusel: Das einfache Rezept für zu Hause

Blätterteig Tarte Tomaten einfach: Das perfekte Rezept für jeden Tag

Curry Geschnetzeltes schnell einfach: Das beste Rezept!

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design