• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

July 22, 2025 by BrigittesAbendessen

Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: zarte Brokkoliröschen, weiche Kartoffelstücke, alles umhüllt von einer cremigen, würzigen Curry-Sahne-Soße. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist das perfekte Wohlfühlessen für kalte Tage und ein echter Allrounder, der sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.

Currygerichte haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis nach Indien zurückreicht. Von dort aus haben sie ihren Siegeszug um die Welt angetreten und sich in unzähligen Varianten etabliert. Die Kombination aus Curry, Brokkoli und Kartoffeln ist zwar keine traditionelle indische Speise, aber sie vereint die besten Elemente verschiedener Küchen: die Würze des Orients, die gesunden Eigenschaften des Gemüses und die sättigende Kraft der Kartoffel.

Warum lieben wir Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die leichte Schärfe des Currys harmoniert wunderbar mit der Süße des Brokkolis und der Cremigkeit der Sahne. Die Kartoffeln sorgen für eine angenehme Sättigung, ohne zu beschweren. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das man im Handumdrehen zubereiten kann. Egal, ob du wenig Zeit hast oder einfach nur Lust auf etwas Leckeres, dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zaubern!

Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne this Recipe

Zutaten:

  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 1-2 cm Würfel)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1-2 rote Chilischoten, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für zusätzliche Schärfe)
  • 400ml Kokosmilch (oder Sahne, wenn du keine Kokosmilch magst)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • Saft von 1/2 Zitrone oder Limette
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Optional: 50g Cashewnüsse, geröstet (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kartoffeln vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel von etwa 1-2 cm Größe. Größere Würfel brauchen länger zum Garen.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Presse die Knoblauchzehen oder hacke sie ebenfalls sehr fein.
  4. Chili vorbereiten (optional): Wenn du Chili verwendest, wasche sie, entferne die Kerne (für weniger Schärfe) und hacke sie fein. Achte darauf, deine Hände danach gründlich zu waschen, um Reizungen zu vermeiden.

Das Curry kochen:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 5 Minuten). Füge dann den gepressten Knoblauch und die gehackte Chili (falls verwendet) hinzu und brate alles für weitere 1-2 Minuten an, bis der Knoblauch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  2. Gewürze hinzufügen: Gib das Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer (falls verwendet) in den Topf und brate die Gewürze für etwa 1 Minute mit an. Das Anrösten der Gewürze intensiviert ihr Aroma. Rühre dabei ständig um, damit die Gewürze nicht anbrennen.
  3. Kartoffeln hinzufügen: Gib die gewürfelten Kartoffeln in den Topf und vermische sie gut mit den Gewürzen. Brate die Kartoffeln für ein paar Minuten mit an, damit sie leicht Farbe bekommen.
  4. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen: Gieße die Gemüsebrühe und die Kokosmilch (oder Sahne) in den Topf. Rühre alles gut um, so dass die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.
  5. Köcheln lassen: Bringe die Flüssigkeit zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse das Curry zugedeckt köcheln, bis die Kartoffeln weich sind (ca. 15-20 Minuten). Überprüfe regelmäßig, ob genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Falls nötig, kannst du etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen.
  6. Brokkoli hinzufügen: Gib die Brokkoliröschen in den Topf und lasse sie für weitere 5-7 Minuten mitköcheln, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Achte darauf, den Brokkoli nicht zu lange zu kochen, da er sonst matschig wird.
  7. Erbsen hinzufügen (optional): Wenn du Erbsen verwendest, gib sie jetzt in den Topf und lasse sie für 2-3 Minuten mitköcheln, bis sie heiß sind.
  8. Abschmecken: Schmecke das Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronen- oder Limettensaft ab. Der Zitronen- oder Limettensaft verleiht dem Curry eine frische Note. Probiere das Curry und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Cayennepfeffer oder Chili hinzufügen.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte das Curry in Schüsseln an.
  2. Garnieren: Garniere das Curry mit frischem, gehacktem Koriander und gerösteten Cashewnüssen (falls verwendet).
  3. Servieren: Serviere das Curry heiß. Es schmeckt hervorragend zu Reis, Naan-Brot oder einfach pur.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Curry auch mit anderem Gemüse zubereiten, wie z.B. Blumenkohl, Karotten, Paprika oder Spinat.
  • Proteinquelle hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du Tofu, Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge an Chili und Cayennepfeffer an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Kokosmilch ersetzen: Wenn du keine Kokosmilch magst, kannst du sie durch Sahne oder Joghurt ersetzen. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack des Currys verändern wird.
  • Reis kochen: Während das Curry köchelt, kannst du Reis als Beilage zubereiten. Basmati-Reis oder Jasmin-Reis passen besonders gut dazu.
  • Naan-Brot zubereiten oder kaufen: Naan-Brot ist eine köstliche Ergänzung zu Curry. Du kannst es entweder selbst zubereiten oder fertig kaufen.
  • Currypaste verwenden: Anstelle von Currypulver kannst du auch Currypaste verwenden. Achte darauf, die Menge entsprechend anzupassen, da Currypaste in der Regel konzentrierter ist.
  • Reste aufbewahren: Reste des Currys können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden. Das Curry schmeckt oft sogar noch besser, wenn es durchgezogen ist.
  • Einfrieren: Das Curry eignet sich auch gut zum Einfrieren. Fülle es in luftdichte Behälter und friere es ein. Zum Auftauen lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme es dann im Topf oder in der Mikrowelle.
Weitere Ideen für die Zubereitung:

Dieses Curry ist sehr vielseitig und lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Du kannst zum Beispiel auch geröstete Süßkartoffeln hinzufügen, um eine süßliche Note zu erhalten. Oder du gibst etwas Ingwer hinzu, um dem Curry eine zusätzliche Würze zu verleihen. Wenn du es cremiger magst, kannst du am Ende noch einen Löffel Joghurt unterrühren. Experimentiere einfach mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um dein ganz persönliches Lieblingscurry zu kreieren!

Guten Appetit!

Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne Gericht ist einfach ein absolutes Muss! Ich bin total begeistert davon, und ich bin mir sicher, dass es auch dich umhauen wird. Die cremige Sauce, die zarten Kartoffeln, der knackige Brokkoli und die aromatischen Currygewürze – das ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss. Es ist ein Gericht, das sowohl wärmt als auch nährt, und das perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause ist.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens ist es super einfach zuzubereiten. Auch wenn du kein Kochprofi bist, wirst du dieses Gericht problemlos hinbekommen. Zweitens ist es unglaublich vielseitig. Du kannst die Gemüsesorten nach Belieben austauschen oder ergänzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Blumenkohl, Erbsen oder Spinat? Und drittens ist es einfach nur unglaublich lecker! Die Kombination aus Curry, Brokkoli, Kartoffeln und Sahne ist einfach unschlagbar.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne Gericht schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, es zu verfeinern und zu variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Reis: Serviere das Curry mit Basmatireis oder Jasminreis. Der Reis saugt die leckere Sauce auf und macht das Gericht noch sättigender.
  • Mit Naan-Brot: Ein warmes Naan-Brot passt perfekt zu diesem Curry. Du kannst es in die Sauce tunken oder es als Beilage servieren.
  • Mit Hähnchen oder Tofu: Wenn du das Gericht etwas proteinreicher gestalten möchtest, kannst du Hähnchenbrust oder Tofu hinzufügen. Brate das Hähnchen oder den Tofu einfach an und gib es dann zum Curry.
  • Mit Kokosmilch: Für eine noch cremigere und exotischere Variante kannst du die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.
  • Mit Chili: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chili oder ein paar Chiliflocken hinzufügen.
  • Mit frischen Kräutern: Garniere das Curry vor dem Servieren mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Lass mich wissen, ob du das Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne Gericht genauso liebst wie ich!

Ich bin überzeugt, dass dieses Gericht nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern auch deine Seele wärmt. Es ist ein einfaches, aber unglaublich befriedigendes Essen, das perfekt für jeden Anlass ist. Ob du nun ein schnelles Mittagessen suchst, ein gemütliches Abendessen planst oder einfach nur etwas Leckeres kochen möchtest – dieses Curry ist immer eine gute Wahl. Also, trau dich, probiere es aus und lass dich von den Aromen verzaubern!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Ein cremiges und wärmendes Curry mit Brokkoli, Kartoffeln und Sahne. Perfekt als vegetarisches Gericht oder Beilage.

Prep Time10 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • Curry
  • Brokkoli
  • Kartoffeln
  • Sahne

Instructions

  1. Curry
  2. Brokkoli
  3. Kartoffeln
  4. Sahne

Notes

There are no notes in the input.

« Previous Post
Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Honigpfeffer Hühnchen Käse Makkaroni: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Büffelhuhn Nudeln: Das ultimative Rezept für würzigen Genuss

Abendessen

Cashew Chicken mit Reis: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Curry Brokkoli Kartoffeln Sahne: Das einfache und leckere Rezept

Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

Sesam Feta Blätterteig Honig: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design