• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Chicken Alfredo Olive Garden: Das ultimative Rezept für zu Hause

Chicken Alfredo Olive Garden: Das ultimative Rezept für zu Hause

July 2, 2025 by BrigittesAbendessen

Chicken Alfredo Olive Garden – wer liebt es nicht? Stell dir vor, du könntest dieses cremige, köstliche Gericht, das so typisch für Olive Garden ist, ganz einfach zu Hause zubereiten. Kein Warten auf einen Tisch, keine überfüllten Restaurants – nur du, deine Küche und ein Teller voller Glückseligkeit. Dieses Rezept ist dein Schlüssel zu einem authentischen Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird.

Alfredo, wie wir es heute kennen, hat seine Wurzeln in Rom, wo es ursprünglich als “Fettuccine al burro” bekannt war – einfache Nudeln mit Butter und Parmesan. Die amerikanische Variante, insbesondere die von Olive Garden, hat sich jedoch weiterentwickelt und beinhaltet nun oft Sahne und andere Zutaten, die ihr eine reichhaltigere, dekadentere Note verleihen. Es ist ein Gericht, das Komfort und Genuss verkörpert.

Warum ist Chicken Alfredo Olive Garden so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus cremiger Sauce, zarten Hähnchenstücken und perfekt gekochten Nudeln. Die Textur ist samtig und befriedigend, der Geschmack reichhaltig und dennoch nicht überwältigend. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Option für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenendeessen macht. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses ikonische Gericht in deine Küche bringen!

Chicken Alfredo Olive Garden this Recipe

Ingredients:

  • Für die Alfredo-Sauce:
    • 1 Tasse (2 Stangen) ungesalzene Butter
    • 2 Tassen schwere Sahne
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
    • 1/2 Teelöffel weißer Pfeffer
    • 1 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack
    • 1 1/2 Tassen frisch geriebener Parmesan-Käse, plus mehr zum Servieren
    • 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilie, optional
  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel getrockneter Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Pasta:
    • 500g Fettuccine-Nudeln
    • Wasser zum Kochen
    • Salz zum Kochen

Zubereitung der Alfredo-Sauce:

  1. Butter schmelzen: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Achte darauf, dass die Butter nicht braun wird.
  2. Sahne hinzufügen: Sobald die Butter geschmolzen ist, die schwere Sahne langsam einrühren. Die Hitze leicht reduzieren und die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie leicht köchelt. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Es ist wichtig, die Sahne nicht kochen zu lassen, da sie sonst gerinnen kann.
  3. Würzen: Knoblauchpulver, Muskatnuss, weißen Pfeffer und Salz hinzufügen. Gut verrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht möchtest du etwas mehr Salz oder Knoblauchpulver hinzufügen, je nach deinem Geschmack.
  4. Parmesan einrühren: Die Hitze auf niedrig reduzieren. Nach und nach den geriebenen Parmesan-Käse einrühren, dabei ständig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist. Es ist wichtig, den Käse langsam einzurühren, um zu verhindern, dass er sich verklumpt. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du einen Schuss Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  5. Köcheln lassen: Die Sauce bei sehr niedriger Hitze warm halten, während du die Pasta und das Hähnchen zubereitest. Rühre die Sauce gelegentlich um, um zu verhindern, dass sie sich am Boden des Topfes festsetzt. Wenn du möchtest, kannst du jetzt die gehackte Petersilie einrühren.

Zubereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Das kannst du tun, indem du die Hähnchenbrust zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legst und sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer oder einer schweren Pfanne bearbeitest.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel Knoblauchpulver, Paprikapulver, getrockneten Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Die Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl bestreichen und dann die Gewürzmischung gleichmäßig auf beiden Seiten verteilen. Achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
  3. Hähnchen braten: Eine große Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald die Pfanne heiß ist, die Hähnchenbrustfilets hineinlegen. Brate die Hähnchenbrustfilets etwa 5-7 Minuten pro Seite, oder bis sie durchgegart sind und eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab.
  4. Ruhen lassen: Sobald die Hähnchenbrustfilets gar sind, aus der Pfanne nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Lasse sie vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen. Das Ruhenlassen hilft, die Säfte im Hähnchen zu halten, sodass es saftiger und zarter wird.
  5. Anschneiden: Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden.

Zubereitung der Pasta:

  1. Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Füge dem kochenden Wasser Salz hinzu. Das Salz würzt die Pasta und hilft, sie gleichmäßig zu garen.
  2. Pasta kochen: Die Fettuccine-Nudeln in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
  3. Abgießen: Die Pasta abgießen, aber etwa 1 Tasse des Nudelwassers aufbewahren. Das Nudelwasser ist stärkehaltig und kann verwendet werden, um die Alfredo-Sauce zu verdünnen und ihr eine cremigere Konsistenz zu verleihen.

Anrichten und Servieren:

  1. Pasta mit Sauce vermischen: Die abgetropfte Pasta in den Topf mit der Alfredo-Sauce geben. Bei niedriger Hitze gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  2. Hähnchen hinzufügen: Die geschnittenen Hähnchenbrustfilets zur Pasta und Sauce geben. Vorsichtig vermischen, um das Hähnchen gleichmäßig zu verteilen.
  3. Servieren: Die Chicken Alfredo auf Teller verteilen. Mit frisch geriebenem Parmesan-Käse und gehackter Petersilie (falls verwendet) garnieren. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Tricks für das perfekte Chicken Alfredo:

  • Verwende hochwertige Zutaten: Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack des Gerichts erheblich. Verwende frischen Parmesan-Käse und hochwertige schwere Sahne für die beste Alfredo-Sauce.
  • Koche die Pasta al dente: Al dente Pasta hat eine bessere Textur und nimmt die Sauce besser auf.
  • Verwende Nudelwasser: Das stärkehaltige Nudelwasser hilft, die Sauce zu verdünnen und ihr eine cremigere Konsistenz zu verleihen.
  • Sei vorsichtig mit der Hitze: Koche die Sahne nicht, da sie sonst gerinnen kann. Halte die Sauce bei niedriger Hitze warm, während du die anderen Zutaten zubereitest.
  • Passe die Würzung an: Probiere die Sauce und das Hähnchen und passe die Würzung nach Bedarf an.
  • Variationen: Du kannst dem Chicken Alfredo Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Pilze hinzufügen. Du kannst auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Asiago verwenden. Für eine schärfere Variante kannst du etwas rote Pfefferflocken hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Reste von Chicken Alfredo können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Chicken Alfredo in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, dabei gelegentlich umrühren. Du kannst auch etwas Milch oder Sahne hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
Weitere Ideen für Chicken Alfredo:
  • Chicken Alfredo Pizza: Verwende die Alfredo-Sauce als Basis für eine Pizza und belege sie mit Hähnchen, Mozzarella-Käse und deinem Lieblingsgemüse.
  • Chicken Alfredo Auflauf: Mische die Chicken Alfredo mit gekochten Nudeln und backe sie in einer Auflaufform mit Käse überbacken.
  • Chicken Alfredo Suppe: Füge der Chicken Alfredo Brühe hinzu und serviere sie als Suppe.
  • Chicken Alfredo Olive Garden

    Fazit:

    Nach all den Schritten, den Düften, die deine Küche erfüllt haben, und der Vorfreude, die sich aufgebaut hat, bleibt mir nur noch zu sagen: Probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich verspreche dir, es ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis, eine Reise in die Welt der cremigen, köstlichen Aromen, die dich an deinen letzten Besuch im Olive Garden erinnern wird, nur eben noch besser, weil du es selbst gemacht hast. Dieses Chicken Alfredo ist nicht nur ein Gericht, es ist eine Umarmung auf einem Teller, ein Fest für die Sinne und ein Beweis dafür, dass man mit ein wenig Liebe und den richtigen Zutaten etwas wirklich Besonderes zaubern kann.

    Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Weil es die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschmack bietet. Du musst kein Sternekoch sein, um dieses Gericht zu meistern. Die Zutaten sind leicht erhältlich, die Zubereitung ist unkompliziert, und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Stell dir vor, du servierst dieses Gericht deinen Freunden und deiner Familie. Die strahlenden Gesichter, die begeisterten Kommentare – das ist unbezahlbar. Und das Beste daran? Du hast es selbst gemacht! Du hast bewiesen, dass du in der Lage bist, ein Restaurant-würdiges Gericht in deiner eigenen Küche zu kreieren.

    Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Paprika oder Champignons für eine zusätzliche Gemüsedosis? Oder vielleicht ein paar sonnengetrocknete Tomaten für einen intensiveren Geschmack? Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für die Käseliebhaber unter euch: Scheut euch nicht, noch mehr Parmesan oder Pecorino Romano darüber zu streuen! Die Möglichkeiten sind endlos.

    Serviervorschläge und Variationen:

    • Serviere das Chicken Alfredo mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette, um die Sauce aufzutunken.
    • Verwende verschiedene Nudelsorten, wie z.B. Fettuccine, Linguine oder Penne.
    • Füge dem Gericht Brokkoli, Erbsen oder Spinat hinzu, um es noch nahrhafter zu machen.
    • Ersetze das Hähnchen durch Garnelen oder Lachs für eine Meeresfrüchte-Variante.
    • Verwende eine glutenfreie Pasta, um das Gericht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen.
    • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.

    Ich bin so gespannt darauf, zu hören, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Hast du es ausprobiert? Hast du irgendwelche Änderungen vorgenommen? Teile deine Erfahrungen, deine Tipps und deine Fotos mit mir! Lass uns eine Community von Chicken Alfredo-Liebhabern aufbauen, die sich gegenseitig inspirieren und ihre besten Rezepte austauschen. Ich bin überzeugt, dass jeder von uns etwas Neues lernen kann. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin mir sicher, dass du dieses Chicken Alfredo lieben wirst. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Freude am Zubereiten und genieße jeden Bissen.

    Ich freue mich auf dein Feedback!


    Chicken Alfredo Olive Garden: Das ultimative Rezept für zu Hause

    Ein cremiges und köstliches Gericht, inspiriert von Olive Garden, mit zarten Hähnchenstücken in einer reichhaltigen Alfredo-Sauce, serviert über Pasta.

    Prep Time10 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time25 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 6 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • Chicken breast
    • Fettuccine pasta
    • Heavy cream
    • Parmesan cheese
    • Butter
    • Garlic
    • Salt
    • Black pepper
    • Olive oil

    Instructions

    1. Cook fettuccine according to package directions.
    2. While pasta is cooking, melt butter in a large skillet over medium heat.
    3. Add garlic and cook for 1 minute, or until fragrant.
    4. Stir in heavy cream and bring to a simmer.
    5. Reduce heat to low and simmer for 5 minutes, or until slightly thickened.
    6. Stir in Parmesan cheese until melted and smooth.
    7. Add cooked chicken to the sauce and heat through.
    8. Drain fettuccine and add to the skillet with the sauce.
    9. Toss to coat.
    10. Serve immediately, garnished with additional Parmesan cheese and parsley, if desired.

    Notes

    “`html

    • For a richer sauce, use heavy cream instead of milk.
    • Add a pinch of nutmeg for extra flavor.
    • Garnish with fresh parsley for a pop of color.

    “`

« Previous Post
Hähnchen Tomaten Pasta: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Cajun Hähnchen Pasta: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Honigpfeffer Hühnchen Käse Makkaroni: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Marokkanische Frikadellen Tagine: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Slow Cooker Zitronenhähnchen Knoblauch: Rezept für ein saftiges Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfirsichglasierte Hähnchenbrust: Das einfache Rezept für saftiges Hähnchen

Gusseisenpfanne Lasagne: Das ultimative Rezept & Tipps für perfekte Ergebnisse

Kleie Muffins backen: Das einfache Rezept für gesunde Muffins

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design