• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Cashew Chicken mit Reis: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Cashew Chicken mit Reis: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

July 20, 2025 by BrigittesAbendessen

Cashew Chicken mit Reis: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackige Cashewnüsse und eine süßlich-würzige Sauce, die einfach unwiderstehlich ist. Serviert auf einem Bett aus fluffigem Reis – ein wahrer Gaumenschmaus, der dich direkt in die Aromenwelt Asiens entführt!

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern hat auch eine interessante Geschichte. Obwohl es oft mit der chinesischen Küche assoziiert wird, hat Cashew Chicken mit Reis, wie wir es heute kennen, seinen Ursprung wahrscheinlich in Nordamerika. Es ist eine Adaption traditioneller chinesischer Kochtechniken, angepasst an den westlichen Geschmack. Die Kombination aus süßen, salzigen und herzhaften Aromen macht es zu einem absoluten Publikumsliebling.

Warum lieben wir Cashew Chicken mit Reis so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Geschmäckern. Die zarten Hähnchenstücke harmonieren wunderbar mit dem knackigen Biss der Cashewnüsse. Die Sauce, oft auf Basis von Sojasauce, Honig und Ingwer, verleiht dem Gericht eine unwiderstehliche Süße und Würze. Und natürlich ist es auch unglaublich praktisch! Es ist ein Gericht, das sich schnell und einfach zubereiten lässt und sowohl als schnelles Abendessen unter der Woche als auch als beeindruckendes Gericht für Gäste geeignet ist. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Cashew Chicken mit Reis this Recipe

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
    • 1 Teelöffel Speisestärke
    • 1/2 Teelöffel Zucker
    • 1/4 Teelöffel weißer Pfeffer
    • 2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Für die Sauce:
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Austernsauce (optional, aber sehr empfehlenswert!)
    • 1 Esslöffel Hoisin-Sauce
    • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
    • 1 Esslöffel Speisestärke
    • 1 Esslöffel Zucker
    • 1/2 Teelöffel Sesamöl
    • 1/4 Tasse Hühnerbrühe
  • Für das Gemüse und die Cashews:
    • 1 rote Paprika, entkernt und in Stücke geschnitten
    • 1 grüne Paprika, entkernt und in Stücke geschnitten
    • 1 Zwiebel, in Spalten geschnitten
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
    • 1 Tasse Cashewkerne, geröstet (ungesalzen oder leicht gesalzen)
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Für den Reis:
    • 2 Tassen Jasminreis
    • 3 Tassen Wasser
    • Eine Prise Salz

Zubereitung:

Schritt 1: Das Hähnchen marinieren

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Speisestärke, Zucker und weißem Pfeffer vermischen.
  2. Gut vermengen, sodass alle Hähnchenstücke gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 20 Minuten, idealerweise aber 30 Minuten bis zu einer Stunde im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto zarter wird das Fleisch!

Schritt 2: Die Sauce vorbereiten

  1. Während das Hähnchen mariniert, die Sauce zubereiten. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Hoisin-Sauce, Reiswein (oder Sherry), Speisestärke, Zucker, Sesamöl und Hühnerbrühe verrühren.
  2. Gut verrühren, bis die Speisestärke sich vollständig aufgelöst hat. Stellt sicher, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Sauce beiseite stellen.

Schritt 3: Den Reis kochen

  1. Den Jasminreis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar abläuft. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt für lockereren Reis.
  2. Den Reis in einen Topf geben und mit Wasser und einer Prise Salz bedecken.
  3. Den Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis 15-18 Minuten köcheln lassen, oder bis das gesamte Wasser aufgesogen ist.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Das ist wichtig, damit der Reis richtig ausdampfen kann.
  5. Nach dem Ruhen den Reis mit einer Gabel auflockern.

Der Kochprozess:

Schritt 4: Das Hähnchen anbraten

  1. Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
  2. 2 Esslöffel Pflanzenöl in den Wok geben und erhitzen, bis es heiß ist.
  3. Die marinierten Hähnchenstücke in den Wok geben und anbraten, bis sie rundherum gebräunt und gar sind. Achtet darauf, den Wok nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Eventuell in mehreren Portionen anbraten.
  4. Das gebratene Hähnchen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.

Schritt 5: Das Gemüse anbraten

  1. Den Wok erneut erhitzen und bei Bedarf noch etwas Pflanzenöl hinzufügen.
  2. Die Zwiebel in den Wok geben und anbraten, bis sie glasig ist.
  3. Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie duften (ca. 30 Sekunden). Achtung, Knoblauch verbrennt leicht!
  4. Die Paprikastücke hinzufügen und anbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind.

Schritt 6: Alles zusammenfügen

  1. Das gebratene Hähnchen zurück in den Wok geben.
  2. Die vorbereitete Sauce über das Hähnchen und das Gemüse gießen.
  3. Alles gut vermengen und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen und Gemüse gleichmäßig bedeckt sind. Das dauert in der Regel 2-3 Minuten.
  4. Die gerösteten Cashewkerne hinzufügen und unterrühren.

Servieren:

Schritt 7: Anrichten und genießen

  1. Den gekochten Jasminreis auf Teller verteilen.
  2. Das Cashew Chicken über den Reis geben.
  3. Mit Frühlingszwiebelringen garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen! Dazu passt auch ein frischer Salat.
Tipps und Tricks:
  • Hähnchenqualität: Verwende frische Hähnchenbrust für das beste Ergebnis. Tiefgekühltes Hähnchen sollte vollständig aufgetaut und trockengetupft werden, bevor es mariniert wird.
  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze passen auch hervorragend.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Cashews rösten: Wenn du ungeröstete Cashews verwendest, röste sie vorab in einer trockenen Pfanne, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Das verstärkt den Geschmack.
  • Saucenkonsistenz: Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas mehr Hühnerbrühe hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, verrühre etwas mehr Speisestärke mit kaltem Wasser und gib es hinzu.
  • Vorbereitung: Du kannst das Hähnchen marinieren und die Sauce vorbereiten, bevor du mit dem Kochen beginnst. Das spart Zeit.
  • Reste: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Cashew Chicken mit Reis

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cashew Chicken mit Reis davon überzeugen, dass es sich hierbei um ein absolutes Muss in eurer Rezeptsammlung handelt. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bietet eine perfekte Balance zwischen süßen, salzigen und herzhaften Aromen. Die zarten Hähnchenstücke, die knackigen Cashewnüsse und die frischen Gemüsesorten, alles vereint in dieser köstlichen Soße – einfach himmlisch!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es euch im Handumdrehen ein Gericht zaubert, das nicht nur euren Gaumen verwöhnt, sondern auch eure Seele wärmt. Es ist das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein Dinner mit Freunden. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Klassisch serviert ihr das Cashew Chicken natürlich mit fluffigem Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen hier besonders gut. Aber auch brauner Reis oder Quinoa sind tolle Alternativen für eine gesündere Variante. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Sriracha-Soße hinzufügen. Für eine extra Portion Gemüse könnt ihr noch Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten in den Wok geben. Und wer keine Cashewnüsse mag (was ich mir kaum vorstellen kann!), kann sie durch Mandeln oder Erdnüsse ersetzen.

Ihr könnt das Rezept auch ganz einfach vegetarisch abwandeln, indem ihr das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzt. Achtet dann darauf, den Tofu oder Tempeh vor dem Anbraten gut auszudrücken, damit er schön knusprig wird. Auch Pilze, wie z.B. Shiitake oder Champignons, sind eine leckere Ergänzung für eine vegetarische Variante.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Cashew Chicken mit Reis schmeckt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Vergesst nicht, das Rezept zu bewerten und zu kommentieren. Euer Feedback ist mir sehr wichtig und hilft mir, meine Rezepte noch besser zu machen. Und wenn ihr das Rezept für gut befunden habt, teilt es gerne mit euren Freunden und eurer Familie. Denn gutes Essen sollte man teilen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Wok! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Gericht begeistert sein werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsrezept!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!


Cashew Chicken mit Reis: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Knusprige Hähnchenstücke und geröstete Cashewnüsse in einer süß-herzhaften Soße, serviert mit Reis. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Cashewkerne
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reiswein oder Sherry
  • 1 TL Speisestärke
  • 1/2 TL Ingwer, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Öl zum Anbraten
  • Reis als Beilage

Instructions

“`html

  1. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Cashewnüsse in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und beiseite stellen.
  3. Hähnchen in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, bis es gar ist.
  4. Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Soße dazugeben und alles gut vermischen.
  6. Geröstete Cashewnüsse unterrühren.
  7. Mit Reis servieren.

“`

Notes

  • Adjust the amount of soy sauce to your preference.
  • Serve immediately for the best flavor and texture.

« Previous Post
Caesar Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Zuhause
Next Post »
Caesar Salat Hähnchenstreifen: Das perfekte Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Pasta Brokkoli Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Rosmarin Balsamico Schweinefilet: Das perfekte Rezept für Genießer

Abendessen

“Pink Lemonade Margarita Cocktail: Erfrischender Genuss für jeden Anlass”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Caesar Salat Hähnchenstreifen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Cashew Chicken mit Reis: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Caesar Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design