• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Buletten Kartoffelsalat selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Buletten Kartoffelsalat selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

July 19, 2025 by BrigittesAbendessen

Buletten Kartoffelsalat selber machen – klingt das nicht nach dem perfekten Sonntagsessen oder einem Highlight für die nächste Grillparty? Ich finde schon! Stell dir vor: Saftige, goldbraun gebratene Buletten, die ihren würzigen Duft verströmen, kombiniert mit einem cremigen, herzhaften Kartoffelsalat. Ein absoluter Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt und einfach glücklich macht.

Die Kombination aus Buletten und Kartoffelsalat ist tief in der deutschen Küche verwurzelt. Beide Gerichte haben eine lange Tradition und wurden über Generationen hinweg weitergegeben. Während die Bulette, auch Frikadelle oder Fleischpflanzerl genannt, in verschiedenen Varianten in ganz Europa bekannt ist, hat der Kartoffelsalat in Deutschland unzählige regionale Ausprägungen. Von der norddeutschen Variante mit Mayonnaise bis zur süddeutschen Version mit Essig und Öl – die Vielfalt ist beeindruckend.

Aber warum lieben wir diese Kombination so sehr? Es ist die perfekte Balance aus herzhaft und sättigend. Die Buletten liefern das deftige Fleischaroma, während der Kartoffelsalat mit seiner cremigen Textur und den frischen Kräutern eine wunderbare Ergänzung bildet. Und das Beste daran: Buletten Kartoffelsalat selber machen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt! Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du im Handumdrehen ein Gericht zauberst, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker neu entdecken!

Buletten Kartoffelsalat selber machen this Recipe

Zutaten:

  • Für die Buletten:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 alte Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Ei
    • 2 EL Paniermehl
    • 1 EL Senf
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Majoran, getrocknet
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Öl oder Butterschmalz zum Braten
  • Für den Kartoffelsalat:
    • 1 kg festkochende Kartoffeln
    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 100g Gewürzgurken, fein gewürfelt
    • 100ml Gemüsebrühe
    • 4 EL Essig (z.B. Weißweinessig)
    • 6 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
    • 2 EL Senf
    • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 2 hartgekochte Eier, gewürfelt

Zubereitung der Buletten:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst weichen wir das alte Brötchen in etwas Wasser ein. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Währenddessen können wir die Zwiebel fein hacken und die Knoblauchzehe pressen.
  2. Brötchen ausdrücken: Wenn das Brötchen weich ist, drücken wir es gut aus, damit überschüssiges Wasser entfernt wird. Das ist wichtig, damit die Buletten nicht zu weich werden.
  3. Hackfleischmischung zubereiten: In einer großen Schüssel vermischen wir das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, der gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem Ei, dem Paniermehl, dem Senf, dem Paprikapulver und dem Majoran.
  4. Würzen: Jetzt würzen wir die Hackfleischmischung mit Salz und Pfeffer. Sei hier ruhig großzügig, denn die Buletten sollen ja gut schmecken!
  5. Gut vermengen: Mit den Händen (oder einem Kochlöffel) vermengen wir alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  6. Buletten formen: Aus der Hackfleischmasse formen wir nun Buletten. Die Größe kannst du selbst bestimmen, aber ich finde handtellergroße Buletten ideal. Achte darauf, dass sie nicht zu dick sind, damit sie gleichmäßig durchgaren.
  7. Braten vorbereiten: In einer großen Pfanne erhitzen wir Öl oder Butterschmalz. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit die Buletten schön anbraten, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  8. Buletten braten: Die Buletten legen wir vorsichtig in die heiße Pfanne. Wir braten sie von beiden Seiten goldbraun und gar. Das dauert pro Seite etwa 5-7 Minuten, je nach Dicke der Buletten.
  9. Garprobe: Um sicherzustellen, dass die Buletten gar sind, können wir eine Garprobe machen. Dazu schneiden wir eine Bulette in der Mitte an. Das Fleisch sollte innen nicht mehr rosa sein.
  10. Warmhalten: Die fertigen Buletten legen wir auf einen Teller mit Küchenpapier, um überschüssiges Fett abzutropfen. Wir können sie im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten, bis der Kartoffelsalat fertig ist.

Zubereitung des Kartoffelsalats:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln waschen wir gründlich und kochen sie mit Schale in Salzwasser gar. Das dauert je nach Größe der Kartoffeln etwa 20-25 Minuten.
  2. Kartoffeln abkühlen lassen: Wenn die Kartoffeln gar sind, gießen wir das Wasser ab und lassen sie etwas abkühlen, damit wir sie besser schälen können.
  3. Kartoffeln schälen und schneiden: Die abgekühlten Kartoffeln schälen wir und schneiden sie in Scheiben oder Würfel. Die Größe ist Geschmackssache. Ich bevorzuge Scheiben, aber Würfel sind auch lecker.
  4. Zwiebeln und Gurken vorbereiten: Während die Kartoffeln kochen und abkühlen, können wir die Zwiebel fein würfeln und die Gewürzgurken ebenfalls fein würfeln.
  5. Dressing zubereiten: In einer Schüssel verrühren wir die Gemüsebrühe, den Essig, das Öl, den Senf, Salz und Pfeffer zu einem Dressing.
  6. Kartoffeln, Zwiebeln und Gurken vermischen: Die Kartoffelscheiben oder -würfel geben wir in eine große Schüssel. Dazu kommen die gewürfelten Zwiebeln und Gewürzgurken.
  7. Dressing hinzufügen: Das Dressing gießen wir über die Kartoffeln, Zwiebeln und Gurken.
  8. Gut vermengen: Alles vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln nicht zerbrechen.
  9. Schnittlauch hinzufügen: Den fein gehackten Schnittlauch geben wir zum Kartoffelsalat.
  10. Abschmecken: Den Kartoffelsalat probieren wir und schmecken ihn gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer, Essig oder Öl ab.
  11. Ziehen lassen: Der Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er etwas Zeit zum Ziehen hat. Am besten stellen wir ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  12. Optional: Eier hinzufügen: Wer mag, kann noch gewürfelte hartgekochte Eier zum Kartoffelsalat geben.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Den Kartoffelsalat richten wir in einer Schüssel an.
  2. Servieren: Die Buletten legen wir neben den Kartoffelsalat auf einen Teller.
  3. Genießen: Und jetzt heißt es: Guten Appetit! Lass es dir schmecken!

Tipps und Tricks:

  • Für besonders saftige Buletten: Gib einen Schuss Mineralwasser in die Hackfleischmischung. Das macht die Buletten besonders locker und saftig.
  • Für einen intensiveren Geschmack: Röste die Zwiebeln für die Buletten vor dem Vermischen mit dem Hackfleisch in etwas Butter an. Das gibt ihnen ein feines Aroma.
  • Für einen cremigeren Kartoffelsalat: Ersetze einen Teil des Öls durch Mayonnaise.
  • Für einen vegetarischen Kartoffelsalat: Verwende Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe.
  • Variationen: Du kannst den Kartoffelsalat auch mit anderen Zutaten variieren, z.B. mit Speckwürfeln, Radieschen oder Paprika.
Weitere Ideen:

Buletten und Kartoffelsalat sind ein Klassiker, der immer gut ankommt. Du kannst sie als Hauptgericht servieren oder als Beilage zu Gegrilltem. Sie eignen sich auch hervorragend für ein Picknick oder eine Party.

Guten Appetit!

Buletten Kartoffelsalat selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Buletten mit Kartoffelsalat sind einfach ein unschlagbares Team! Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es ist, diesen Klassiker selbst zu machen und ihn so richtig aufzupeppen. Es ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Stück Kindheit, ein Stück Gemütlichkeit und ein Stück puren Genusses. Und das Beste daran? Ihr habt die Kontrolle über die Zutaten und könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Weil es unglaublich lecker ist! Die saftigen, würzigen Buletten, kombiniert mit dem cremigen, aromatischen Kartoffelsalat, sind eine Geschmacksexplosion im Mund. Es ist das perfekte Gericht für ein entspanntes Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder sogar für ein Picknick im Park. Und mal ehrlich, wer kann schon “Nein” zu selbstgemachten Buletten und Kartoffelsalat sagen?

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Buletten zum Beispiel mit verschiedenen Dips servieren, wie zum Beispiel einem cremigen Kräuterquark, einem scharfen Senf oder einem fruchtigen Chutney. Oder wie wäre es mit einem Burger? Einfach die Buletten in ein Brötchen legen, mit Salat, Tomaten und eurer Lieblingssoße belegen – fertig ist ein leckerer Buletten-Burger! Und der Kartoffelsalat? Der passt nicht nur perfekt zu Buletten, sondern auch zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder einfach pur als Beilage zu einem Salat.

Hier noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Buletten: Probiert doch mal, verschiedene Kräuter in die Bulettenmasse zu geben, wie zum Beispiel frischen Rosmarin, Thymian oder Salbei. Oder wie wäre es mit etwas geriebenem Käse oder getrockneten Tomaten?
  • Kartoffelsalat: Für einen etwas leichteren Kartoffelsalat könnt ihr einen Teil der Mayonnaise durch Joghurt oder Quark ersetzen. Oder fügt doch mal ein paar frische Kräuter hinzu, wie zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie oder Dill. Und wer es etwas knackiger mag, kann noch ein paar gewürfelte Gurken oder Radieschen unter den Salat mischen.
  • Vegane Variante: Ersetzt das Hackfleisch in den Buletten durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Nüssen. Und für den Kartoffelsalat könnt ihr eine vegane Mayonnaise verwenden.

Ich bin total gespannt darauf, eure Versionen dieses Rezepts zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert eure eigenen, unvergesslichen Buletten mit Kartoffelsalat! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Schreibt mir in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und was eure Geheimzutaten sind. Ich freue mich schon auf eure Nachrichten!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen! Und denkt daran: Buletten Kartoffelsalat selber machen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis!

Eure [Dein Name/Blog Name]


Buletten Kartoffelsalat selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Saftige Buletten treffen auf cremigen, selbstgemachten Kartoffelsalat. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht, perfekt für jede Gelegenheit.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • 1 kg Kartoffeln, festkochend
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 100g Speck, gewürfelt
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Essig
  • 4 EL Öl
  • 1 Bund Schnittlauch, gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Senf

Instructions

  1. Buletten zubereiten.
  2. Kartoffelsalat zubereiten.
  3. Buletten und Kartoffelsalat zusammen servieren.

Notes

  • Für ein vegetarisches Gericht können die Buletten durch Gemüsebratlinge ersetzt werden.
  • Der Kartoffelsalat schmeckt am besten, wenn er einige Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.
  • Nach Belieben können dem Kartoffelsalat noch Gewürzgurken oder Radieschen hinzugefügt werden.

« Previous Post
Spaghetti Bolognese authentisch: Das Originalrezept für zu Hause
Next Post »
Hähnchen Weißwein Soße: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Asiatische Rindfleisch Streifen Bohnen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gebratene Rote Bete Dill: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Yakisoba mit Meeresfrüchten Zitrone: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Caesar Salat Hähnchenstreifen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Cashew Chicken mit Reis: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Caesar Chicken Sandwich: Das ultimative Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design