Print

Blumenkohl Curry Backofen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches vegetarisches Gericht

Ein köstliches Blumenkohl-Curry mit aromatischen Gewürzen und cremiger Kokosmilch, ideal für ein gesundes Abendessen. Schnell zubereitet und perfekt mit Reis oder Naan-Brot serviert.

Ingredients

Scale
  • 1 großer Blumenkohl, in Röschen zerteilt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Zucker (optional)
  • 1 Limette, Saft und Schale
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • 12 frische Chilischoten, gehackt (für Schärfe, optional)

Instructions

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Blumenkohl gründlich waschen und in gleichmäßige Röschen zerteilen.
  3. Die Röschen in eine große Schüssel geben und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen für 20-25 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
  5. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 1 EL Olivenöl erhitzen.
  6. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
  7. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten.
  8. Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver hinzufügen und 1 Minute anrösten.
  9. Die Kokosmilch einrühren und bei Bedarf Zucker hinzufügen.
  10. Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen.
  11. Den gerösteten Blumenkohl in die Pfanne mit der Currysauce geben und gut umrühren.
  12. Limettensaft und -schale hinzufügen und nochmals umrühren.
  13. Das Curry für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  14. Optional die gehackten Chilischoten hinzufügen und gut umrühren.
  15. Das Blumenkohl-Curry in tiefen Tellern anrichten.
  16. Mit frischem Koriander garnieren.
  17. Das Curry kann mit Reis, Quinoa oder Naan-Brot serviert werden.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können mehr Chilischoten hinzugefügt werden.
  • Das Curry kann auch mit anderen Gemüsesorten ergänzt werden, wie z.B. Karotten oder Erbsen.