• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Apfelmus selber machen Thermomix: Das einfache Rezept für zu Hause

Apfelmus selber machen Thermomix: Das einfache Rezept für zu Hause

July 10, 2025 by BrigittesNachspeise

Apfelmus selber machen Thermomix – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor, der Duft von frisch gekochten Äpfeln zieht durch dein Zuhause, während du weißt, dass du gleich einen köstlichen, selbstgemachten Apfelmus genießen kannst. Und das Beste daran? Mit dem Thermomix ist es kinderleicht!

Apfelmus ist viel mehr als nur eine Beilage. Es ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Trostspender an kalten Tagen und ein vielseitiger Begleiter zu süßen und herzhaften Gerichten. Schon unsere Großmütter wussten die Einfachheit und den Geschmack von Apfelmus zu schätzen. Traditionell wurde er eingekocht, um die Ernte haltbar zu machen und den Winter über einen süßen Genuss zu haben. Heute, mit modernen Küchenhelfern wie dem Thermomix, ist die Zubereitung noch einfacher und schneller geworden.

Warum lieben wir Apfelmus so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die cremige Textur und die unendlichen Variationsmöglichkeiten. Ob pur, zu Pfannkuchen, Kaiserschmarrn oder als Dip zu Käse – Apfelmus passt einfach immer. Und wenn du Apfelmus selber machen Thermomix, dann weißt du genau, was drin ist: keine unnötigen Zusätze, nur pure Äpfel und ein Hauch von Gewürzen. Lass uns gemeinsam in die Welt des selbstgemachten Apfelmus eintauchen und entdecken, wie einfach und lecker es sein kann!

Apfelmus selber machen Thermomix this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel (z.B. Elstar, Boskoop, Braeburn), geschält, entkernt und geviertelt
  • 50-100 ml Wasser (je nach Saftigkeit der Äpfel)
  • 1-2 EL Zitronensaft (optional, verhindert das Braunwerden und intensiviert den Geschmack)
  • 20-50 g Zucker (optional, je nach Süße der Äpfel und persönlichem Geschmack)
  • 1/2 TL Zimt (optional, für eine weihnachtliche Note)
  • 1/4 TL gemahlene Nelken (optional, für eine weihnachtliche Note)

Zubereitung im Thermomix:

  1. Vorbereitung der Äpfel: Zuerst die Äpfel gründlich waschen. Dann schäle ich sie sorgfältig, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in etwa gleich große Viertel. Das ist wichtig, damit sie gleichmäßig garen. Wenn du magst, kannst du die Äpfel auch in noch kleinere Stücke schneiden, das verkürzt die Garzeit etwas.
  2. Die Zutaten in den Thermomix geben: Die vorbereiteten Apfelstücke in den Mixtopf des Thermomix geben. Dann füge ich das Wasser hinzu. Die Menge des Wassers hängt davon ab, wie saftig deine Äpfel sind. Wenn du sehr saftige Äpfel hast, reichen vielleicht 50 ml, bei weniger saftigen Äpfeln können es bis zu 100 ml sein. Füge nun den Zitronensaft hinzu, falls du ihn verwenden möchtest. Er hilft, die Farbe des Apfelmuses schön hell zu halten und gibt ihm eine leicht säuerliche Note.
  3. Kochen des Apfelmuses: Den Mixtopfdeckel schließen und den Messbecher einsetzen. Nun stelle ich den Thermomix auf 15 Minuten / 100°C / Stufe 1 ein. Durch das Kochen werden die Äpfel weich und lassen sich anschließend leicht pürieren. Während des Kochens kannst du schon mal die Gläser vorbereiten, in die du das Apfelmus füllen möchtest.
  4. Pürieren des Apfelmuses: Nach Ablauf der Kochzeit den Thermomix kurz abkühlen lassen (ca. 2-3 Minuten). Das verhindert, dass das Apfelmus beim Pürieren herausspritzt. Dann den Messbecher entfernen und den Thermomix auf 20 Sekunden / Stufe 5-7 einstellen. Die Pürierzeit und -stufe hängen davon ab, wie fein du dein Apfelmus haben möchtest. Für ein feines Apfelmus püriere ich es etwas länger und auf einer höheren Stufe. Für ein stückigeres Apfelmus reicht eine kürzere Pürierzeit und eine niedrigere Stufe.
  5. Abschmecken und Verfeinern: Nun ist es Zeit, das Apfelmus abzuschmecken. Probiere es und entscheide, ob du noch Zucker oder Gewürze hinzufügen möchtest. Wenn du es süßer magst, füge etwas Zucker hinzu und lasse den Thermomix nochmals kurz auf 5 Sekunden / Stufe 3 laufen, damit sich der Zucker gut verteilt. Wenn du Zimt oder Nelken verwenden möchtest, gib sie jetzt hinzu und lasse den Thermomix ebenfalls kurz laufen.
  6. Abfüllen des Apfelmuses: Das fertige Apfelmus sofort in saubere, sterilisierte Gläser füllen. Achte darauf, dass die Gläser bis zum Rand gefüllt sind. Verschließe die Gläser sofort fest mit dem Deckel.
  7. Haltbarmachen (optional): Um das Apfelmus länger haltbar zu machen, kannst du die gefüllten Gläser einkochen. Stelle die Gläser dazu in einen großen Topf mit Wasser. Das Wasser sollte die Gläser etwa zu 3/4 bedecken. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Gläser 20 Minuten einkochen. Nach dem Einkochen die Gläser vorsichtig aus dem Topf nehmen und auf einem Tuch abkühlen lassen. Beim Abkühlen sollte ein Vakuum entstehen, das du an einem leichten Knacken des Deckels erkennst.

Tipps und Variationen:

  • Apfelsorten: Du kannst verschiedene Apfelsorten mischen, um ein Apfelmus mit einem komplexeren Geschmack zu erhalten. Probiere zum Beispiel eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln.
  • Süße: Die Menge des Zuckers hängt stark von der Süße der Äpfel ab. Beginne mit einer kleinen Menge Zucker und taste dich langsam heran. Du kannst auch andere Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Gewürze: Neben Zimt und Nelken kannst du auch andere Gewürze wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer verwenden.
  • Konsistenz: Wenn du ein sehr feines Apfelmus möchtest, kannst du es nach dem Pürieren noch durch ein feines Sieb passieren.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich das Apfelmus etwa eine Woche. Eingekocht ist es mehrere Monate haltbar. Achte darauf, dass die Gläser sauber und sterilisiert sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Verwendung: Apfelmus ist vielseitig verwendbar. Du kannst es pur essen, als Beilage zu Pfannkuchen, Kaiserschmarrn oder Kartoffelpuffern servieren, oder es zum Backen von Kuchen und Muffins verwenden.

Reinigung des Thermomix:

  1. Grobe Reinigung: Nach dem Abfüllen des Apfelmuses den Mixtopf mit etwas Wasser füllen und ein paar Tropfen Spülmittel hinzufügen. Den Thermomix auf 5 Sekunden / Stufe 5 einstellen, um grobe Rückstände zu entfernen.
  2. Gründliche Reinigung: Den Mixtopf entleeren und gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel ausspülen. Bei Bedarf kannst du eine Bürste verwenden, um hartnäckige Rückstände zu entfernen.
  3. Trocknen: Den Mixtopf und alle Zubehörteile gründlich abtrocknen, bevor du sie wieder zusammensetzt.

Weitere Ideen für dein Apfelmus:

Apfelmus mit Vanille:

Füge dem Apfelmus während des Kochens das Mark einer Vanilleschote hinzu. Das verleiht ihm ein feines Vanillearoma.

Apfelmus mit Rosinen:

Weiche Rosinen in warmem Wasser ein und gib sie kurz vor dem Pürieren zum Apfelmus hinzu.

Apfelmus mit Nüssen:

Röste gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) in einer Pfanne ohne Fett an und gib sie nach dem Pürieren zum Apfelmus hinzu.

Apfelmus als Basis für Apfelkuchen:

Verwende das selbstgemachte Apfelmus als Basis für einen leckeren Apfelkuchen. Du kannst es pur verwenden oder mit anderen Zutaten wie Mandeln, Rosinen oder Streuseln kombinieren.

Apfelmus als gesunder Snack:

Apfelmus ist ein gesunder und leckerer Snack für zwischendurch. Es ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen und enthält wenig Fett.

Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, ein köstliches Apfelmus im Thermomix zuzubereiten! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Apfelmus selber machen Thermomix

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Apfelmus selber machen im Thermomix ist wirklich ein Kinderspiel und das Ergebnis ist einfach unschlagbar. Vergiss das fade Apfelmus aus dem Supermarkt – einmal selbstgemacht, willst du nie wieder etwas anderes! Die frische, natürliche Süße und die leichte Säure der Äpfel, kombiniert mit der Wärme der Gewürze, machen dieses Apfelmus zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Ich finde, dieses Rezept ist ein absolutes Muss für jeden, der Wert auf frische, selbstgemachte Speisen legt. Es ist so viel einfacher, als du vielleicht denkst, und der Thermomix nimmt dir die meiste Arbeit ab. Du musst die Äpfel nicht stundenlang am Herd rühren, und die Konsistenz ist jedes Mal perfekt. Außerdem weißt du genau, was drin ist – keine unnötigen Zusätze oder Konservierungsstoffe.

Serviervorschläge und Variationen:

Das selbstgemachte Apfelmus ist unglaublich vielseitig. Klassisch schmeckt es natürlich pur, warm oder kalt, als Beilage zu Kartoffelpuffern, Reibekuchen oder Kaiserschmarrn. Aber es gibt noch so viele andere Möglichkeiten, es zu genießen!

  • Zum Frühstück: Rühre einen Löffel Apfelmus in dein Müsli, deinen Joghurt oder deinen Porridge. Das gibt eine natürliche Süße und eine extra Portion Vitamine.
  • Als Dessert: Serviere das Apfelmus mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Ein paar geröstete Mandeln oder Haselnüsse machen das Ganze noch perfekter.
  • Zum Backen: Verwende das Apfelmus als Zutat in Kuchen, Muffins oder Brot. Es macht den Teig saftig und verleiht ihm ein feines Apfelaroma.
  • Als Dip: Überrasche deine Gäste mit einem Apfelmus-Dip zu Käse oder Crackern. Ein Hauch Zimt oder Kardamom passt hervorragend dazu.
  • Als Füllung: Fülle damit Pfannkuchen, Crêpes oder Blätterteigtaschen.

Und wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, kannst du das Rezept ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel andere Gewürze hinzu, wie Anis, Nelken oder Muskatnuss. Oder experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten – Boskop, Elstar oder Cox Orange ergeben jeweils ein etwas anderes Aroma. Du kannst auch ein paar Birnen oder Quitten mitkochen, um dem Apfelmus eine besondere Note zu verleihen. Ein Schuss Zitronensaft sorgt für eine frische Säure und verhindert, dass das Apfelmus braun wird.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem selbstgemachten Apfelmus selber machen im Thermomix auf Social Media zu posten und mich zu verlinken – ich bin immer begeistert, eure Kreationen zu sehen!

Also, ran an den Thermomix und viel Spaß beim Apfelmus kochen! Ich bin sicher, du wirst begeistert sein!


Apfelmus selber machen Thermomix: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein einfaches und schnelles Apfelmus, zubereitet im Thermomix. Perfekt als Beilage oder Dessert.

Prep Time5 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time25 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: Etwa 700-800 g
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Äpfel, geschält, entkernt und geviertelt
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt (optional)
  • Zucker oder Süße nach Geschmack (optional)

Instructions

  1. Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Zitronensaft, Zucker und Zimt hinzufügen.
  3. In den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  4. Anschließend 20 Minuten / 100°C / Stufe 2 köcheln lassen.
  5. Nach Bedarf weitere 10 Sekunden / Stufe 8 pürieren.
  6. Apfelmus abkühlen lassen und genießen.

Notes

  • Die Äpfel können je nach Sorte mehr oder weniger Zucker benötigen.
  • Für ein feineres Mus die Äpfel vor dem Kochen schälen.
  • Das Apfelmus hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche.

« Previous Post
Lotus Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Weihnachtsdessert Joghurt Mandarinen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Butterplätzchen backen: Das einfache Rezept für Weihnachten

Nachspeise

Dalgona Kaffee cremig: Das einfache Rezept für perfekten Schaumkaffee

Nachspeise

Griechischer Joghurt Käsekuchen: Ein cremiges Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pulled Chicken Kartoffelspalten BBQ: Das perfekte Rezept für dein Grillfest

Magnesium Drink Minze Limette: Erfrischend & gesund für deinen Körper

Schoko Kokos Müsliriegel: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design