Airfryer Pute Süßkartoffel Rahmporree klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Zarte Putenstücke, die im Airfryer perfekt gegart sind, kombiniert mit der natürlichen Süße der Süßkartoffel und der cremigen Umarmung von Rahmporree. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Beweis dafür, dass gesunde Ernährung unglaublich lecker und unkompliziert sein kann.
Die Kombination aus Pute und Süßkartoffel ist schon lange ein Klassiker, besonders in der bewussten Küche. Pute, bekannt für ihren hohen Proteingehalt und geringen Fettanteil, trifft auf die Süßkartoffel, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist. Der Rahmporree fügt eine elegante Note hinzu und macht das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Ursprünglich wurde Porree oft als “Arme-Leute-Spargel” bezeichnet, aber er hat sich längst zu einer beliebten Zutat in der gehobenen Küche entwickelt.
Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Süße der Süßkartoffel harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack der Pute, während der Rahmporree eine cremige Textur hinzufügt, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Die Zubereitung im Airfryer ist kinderleicht und spart Zeit, sodass du im Handumdrehen ein gesundes und köstliches Gericht auf dem Tisch hast. Lass uns gemeinsam dieses fantastische Airfryer Pute Süßkartoffel Rahmporree zubereiten!
Zutaten:
- Für die Pute:
- 600g Putenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Süßkartoffeln:
- 2 große Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten (ca. 2cm Kantenlänge)
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Rosmarin, getrocknet
- 1/4 TL Thymian, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für den Rahmporree:
- 2 Stangen Lauch (Porree), gründlich gewaschen und in feine Ringe geschnitten
- 1 EL Butter
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 100ml Gemüsebrühe
- 200ml Sahne
- 1 EL Zitronensaft
- 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional:
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Vorbereitung der Pute:
- In einer mittelgroßen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Putenbruststücke in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
- Die marinierten Putenstücke für mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten, im Kühlschrank ziehen lassen. Dies intensiviert den Geschmack.
Vorbereitung der Süßkartoffeln:
- Die Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2cm Kantenlänge). Gleichmäßige Größe sorgt für gleichmäßiges Garen.
- In einer separaten Schüssel die Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Achte darauf, dass alle Würfel gut mit den Gewürzen bedeckt sind.
Zubereitung des Rahmporrees:
- Den Lauch (Porree) gründlich waschen, um alle Erd- und Sandreste zu entfernen. Anschließend in feine Ringe schneiden.
- Die Schalotte schälen und fein hacken.
- In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Schalotte darin glasig andünsten, bis sie weich und leicht transparent ist.
- Die Lauchringe in den Topf geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten andünsten, bis sie zusammenfallen und weich werden. Achte darauf, dass der Lauch nicht braun wird.
- Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und alles kurz aufkochen lassen.
- Die Sahne hinzufügen und die Hitze reduzieren. Alles unter gelegentlichem Rühren ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
- Mit Zitronensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Säure des Zitronensafts gleicht die Süße des Lauchs aus und die Muskatnuss verleiht eine warme Note.
- Den Rahmporree warm halten, bis er serviert wird.
Zubereitung in der Heißluftfritteuse (Airfryer):
- Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen.
- Die marinierten Putenstücke in den Korb der Heißluftfritteuse geben. Achte darauf, dass die Stücke nicht übereinander liegen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Gegebenenfalls in zwei Portionen arbeiten.
- Die Putenstücke für ca. 8-10 Minuten in der Heißluftfritteuse garen, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind. Die Garzeit kann je nach Größe der Stücke und Leistung der Heißluftfritteuse variieren. Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer (sollte mindestens 74°C betragen).
- Während die Pute gart, die Süßkartoffelwürfel in den Korb der Heißluftfritteuse geben. Auch hier darauf achten, dass die Würfel nicht übereinander liegen.
- Die Süßkartoffelwürfel für ca. 15-20 Minuten in der Heißluftfritteuse garen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Zwischendurch einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Tipp: Wenn du eine Heißluftfritteuse mit zwei separaten Körben hast, kannst du die Pute und die Süßkartoffeln gleichzeitig zubereiten.
Anrichten und Servieren:
- Den Rahmporree auf Tellern verteilen.
- Die gegarten Süßkartoffelwürfel auf dem Rahmporree anrichten.
- Die gegarten Putenstücke über die Süßkartoffeln geben.
- Optional: Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Weitere Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Anstelle von Süßkartoffeln kannst du auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Rosenkohl, Karotten oder Paprika verwenden. Die Garzeit kann je nach Gemüsesorte variieren.
- Soßenvariationen: Anstelle von Rahmporree kannst du auch eine andere Soße servieren, z.B. eine Pilzrahmsoße, eine Currysoße oder eine Tomatensoße.
- Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer in die Marinade für die Pute geben oder eine Chili-Soße zum Servieren verwenden.
- Marinade: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden für die Pute. Du kannst z.B. eine Honig-Senf-Marinade, eine Knoblauch-Kräuter-Marinade oder eine Soja-Ingwer-Marinade verwenden.
- Vegetarische Variante: Ersetze die Pute durch Tofu oder Halloumi für eine vegetarische Variante.
- Resteverwertung: Die Reste können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. Sie eignen sich auch hervorragend als Füllung für Wraps oder Sandwiches.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Airfryer Pute mit Süßkartoffel und Rahmporree so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und gesund. Die Kombination aus zarter Pute, der natürlichen Süße der Süßkartoffel und dem cremigen Rahmporree ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Alles wird im Airfryer zubereitet, was bedeutet, dass ihr kaum Fett benötigt und die Küche sauber bleibt!
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmackserlebnis, ist es eine tolle Möglichkeit, eine ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Süßkartoffel liefert wertvolle Vitamine und Ballaststoffe, die Pute ist eine magere Proteinquelle und der Rahmporree sorgt für eine extra Portion Gemüse. Es ist also ein rundum gesundes und sättigendes Gericht, das auch noch richtig Spaß macht!
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr seid noch nicht ganz überzeugt oder wollt das Rezept ein wenig an eure Vorlieben anpassen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr die Airfryer Pute mit Süßkartoffel und Rahmporree noch weiter verfeinern könnt:
- Für die Süßkartoffel: Ihr könnt die Süßkartoffel in Würfel schneiden oder sie als Pommes zubereiten. Für eine extra Portion Geschmack könnt ihr sie vor dem Airfryen mit etwas Olivenöl, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen.
- Für die Pute: Anstatt Putenbrust könnt ihr auch Putenfilet verwenden. Achtet nur darauf, dass ihr die Garzeit entsprechend anpasst. Für eine würzigere Variante könnt ihr die Pute vor dem Airfryen in einer Marinade aus Sojasauce, Honig und Ingwer einlegen.
- Für den Rahmporree: Ihr könnt den Rahmporree mit anderen Gemüsesorten ergänzen, wie zum Beispiel Champignons oder Paprika. Für eine cremigere Variante könnt ihr anstatt Sahne etwas Frischkäse verwenden.
- Als Beilage: Zu diesem Gericht passt hervorragend ein frischer Salat oder ein knuspriges Baguette. Ihr könnt auch Reis oder Quinoa als Beilage servieren.
- Vegetarische Variante: Ersetzt die Pute durch Halloumi oder Tofu für eine leckere vegetarische Variante.
Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Airfryer Pute mit Süßkartoffel und Rahmporree in eurer Küche zubereitet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem eurer Lieblingsrezepte gehören wird. Es ist einfach, schnell, gesund und unglaublich lecker. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Airfryer und los geht’s! Lasst es euch schmecken!
Airfryer Pute Süßkartoffel Rahmporree: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht
Saftige Putenstücke und süße Süßkartoffelwürfel aus dem Airfryer, kombiniert mit cremigem Rahmporree. Ein schnelles und einfaches Gericht für den Alltag.
Ingredients
- 1 Pute
- Süßkartoffel
- Rahmporree
Instructions
- Die Putenbrust in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Süßkartoffel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- Den Porree putzen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Die Putenbrustscheiben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die Süßkartoffelwürfel und den Porree in einer Schüssel mit etwas Öl vermengen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Putenbrustscheiben in den Airfryer legen und bei 180°C ca. 8-10 Minuten garen.
- Nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Die Süßkartoffel-Porree-Mischung in den letzten 5 Minuten mit in den Airfryer geben.
- Alles zusammen anrichten und servieren.
Notes
500 g Putenbrustfilet
500 g Süßkartoffeln
1 Stange Lauch/Porree
200 ml Sahne
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung:
Putenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Lauch/Porree putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Olivenöl in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch verrühren.
Putenbrustfilet und Süßkartoffelwürfel in der Marinade wenden.
Airfryer auf 180°C vorheizen.
Putenbrustfilet und Süßkartoffelwürfel in den Airfryer geben und ca. 15-20 Minuten garen, dabei gelegentlich wenden.
In der Zwischenzeit den Lauch/Porree in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten.
Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Putenbrustfilet und Süßkartoffelwürfel aus dem Airfryer nehmen und mit dem Rahmporree servieren.
Notizen:
Für eine vegetarische Variante kann die Putenbrust durch Tofu oder Halloumi ersetzt werden.
Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chili hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante kann die Putenbrust durch Tofu oder Halloumi ersetzt werden.
- Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chili hinzufügen.
Leave a Comment