Rotes Thai-Curry mit Hähnchen ist ein wahres Fest der Aromen, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Sinne verführt. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der thailändischen Küche, die für ihre harmonische Balance zwischen süß, sauer, salzig und scharf bekannt ist. Die Verwendung von frischen Kräutern und Gewürzen macht das rote Curry zu einem unverwechselbaren Erlebnis, das viele Menschen in seinen Bann zieht.
Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, cremiger Kokosmilch und einer Vielzahl von Gemüse sorgt für eine köstliche Textur und einen reichhaltigen Geschmack, der sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Viele lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen der schnellen Zubereitung, die es zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche macht. Lassen Sie sich von unserem Rezept für rotes Thai-Curry mit Hähnchen inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten!

Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 2 EL rote Thai-Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
- 1 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Zuckerschoten, geputzt
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Zucker
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Jasminreis oder Basmatireis zum Servieren
Vorbereitung der Zutaten
- Die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Würfel schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Die Zuckerschoten waschen und die Enden abschneiden.
- Die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Vorbereitung der Currysauce
- In einem großen Wok oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
- Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
- Die rote Thai-Currypaste in die Pfanne geben und gut mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Ingwer vermischen. Etwa 1-2 Minuten anbraten, bis die Paste gut duftet.
Hähnchen und Gemüse hinzufügen
- Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und gut mit der Currypaste vermengen. Das Hähnchen etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist.
- Die Kokosmilch langsam in die Pfanne gießen und gut umrühren, um die Currypaste vollständig aufzulösen.
- Die Fischsauce, Sojasauce und den Zucker hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Curry 10 Minuten köcheln lassen, damit das Hähnchen durchgaren kann.
Gemüse hinzufügen
- Nach 10 Minuten die geschnittene Karotte, die Paprika und die Zuckerschoten in die Pfanne geben.
- Das Gemüse gut unter das Curry mischen und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
- Den Limettensaft hinzufügen und alles gut vermengen. Abschmecken und bei Bedarf mit mehr Fischsauce oder Zucker nachwürzen.
Servieren
- Den Jasminreis oder Basmatireis nach Packungsanweisung zubereiten.
- Das rote Thai-Curry in Schalen anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
-
Fazit:
Das rote Thai-Curry mit Hähnchen ist ein absolutes Muss für jeden, der die Aromen der thailändischen Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen, aufregenden Gericht ist. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und der aromatischen roten Currypaste sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne anregt als auch den Gaumen verwöhnt. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts macht es zu einer hervorragenden Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Um das Gericht noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Paprika hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen und das Gericht noch bunter zu gestalten. Für eine vegetarische Option können Sie das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, was nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist. Servieren Sie das Curry mit duftendem Jasminreis oder Quinoa, um die Aromen perfekt zu ergänzen und eine sättigende Mahlzeit zu kreieren. Ein Spritzer frischer Limette und ein paar frische Kräuter wie Koriander oder Thai-Basilikum runden das Gericht ab und verleihen ihm eine erfrischende Note. Wir ermutigen Sie, dieses rote Thai-Curry mit Hähnchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Akzente zu setzen. Kochen ist eine Kunst, und jede Zubereitung kann einzigartig sein, je nach Ihren Vorlieben und dem, was Sie zur Hand haben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die das Gericht noch besser macht? Oder haben Sie eine neue Beilage entdeckt, die perfekt dazu passt? Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere Kochbegeisterte. Das rote Thai-Curry mit Hähnchen ist nicht nur ein Gericht, das den Gaumen erfreut, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit der thailändischen Kultur und ihren köstlichen Aromen auseinanderzusetzen. Es ist eine Einladung, neue Geschmäcker zu entdecken und die Freude am Kochen zu erleben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und der Schnelligkeit des Rezepts überzeugen, das Ihnen in weniger als 30 Minuten ein köstliches und nahrhaftes Gericht auf den Tisch zaubert. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren und es in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Es wird schnell zu einem Favoriten in Ihrem Haushalt werden, und die positiven Rückmeldungen Ihrer Familie und Freunde werden Sie motivieren, noch mehr zu experimentieren. Das rote Thai-Curry mit Hähnchen ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Lieben zusammenbringt. Also, schnappen Sie sich Ihre Kochutensilien und lassen Sie sich von den Aromen Thailands verzaubern! PrintRotes Thai-Curry mit Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
Ein aromatisches rotes Thai-Curry mit zartem Hähnchen und frischem Gemüse in einer cremigen Kokosmilchsauce, ideal serviert mit Jasmin- oder Basmatireis.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Scale- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 2 EL rote Thai-Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
- 1 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 200 g Zuckerschoten, geputzt
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Zucker (z.B. Palmzucker oder brauner Zucker)
- Saft von 1 Limette
- Frischer Koriander, zum Garnieren
- Jasminreis oder Basmatireis, zum Servieren
Instructions
- Die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten.
- Paprika in Streifen schneiden und Zuckerschoten putzen.
- Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen.
- Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten.
- Rote Thai-Currypaste hinzufügen und 2 Minuten anbraten.
- Hähnchenwürfel hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten.
- Kokosmilch einrühren und zum Kochen bringen.
- Fischsauce, Sojasauce und Zucker hinzufügen, 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Paprika und Zuckerschoten einrühren und 5-7 Minuten köcheln lassen.
- Limettensaft hinzufügen und nach Geschmack abschmecken.
- Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
- Curry in Schalen anrichten, mit Koriander garnieren und mit Reis servieren.
Notes
- Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Tofu ersetzt werden.
- Das Curry kann je nach Vorliebe mit weiteren Gemüsesorten ergänzt werden.
Leave a Comment