Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Diese herzhafte Kombination aus zartem Huhn, bunten Paprika und dem aromatischen Orzo-Nudeln ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein einfaches und schnelles Rezept, das sich perfekt für hektische Wochentage eignet. Die Wurzeln dieses Gerichts reichen tief in die mediterrane Küche, wo frische Zutaten und kräftige Aromen eine zentrale Rolle spielen.
Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn erfreut sich großer Beliebtheit, da sie eine harmonische Balance aus Geschmack und Textur bietet. Die zarten Nudeln nehmen die Aromen der Gewürze und der saftigen Paprika auf, während das Huhn für eine proteinreiche Komponente sorgt. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig es lässt sich leicht anpassen und mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen variieren. Lassen Sie sich von der Orzo Pfanne mit Paprikahuhn inspirieren und genießen Sie ein Stück mediterraner Lebensfreude in Ihrer eigenen Küche!

Zutaten:
- 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Zutaten
- Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In kleine Würfel schneiden (ca. 2 cm).
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
Hähnchen anbraten
- In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver würzen.
- Das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
- Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Beiseite stellen.
Gemüse anbraten
- Im verbliebenen Öl in der Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind (ca. 3 Minuten).
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
- Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles zusammen für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.
Orzo kochen
- Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen.
- Den Orzo hinzufügen und gut umrühren. Die Hitze reduzieren und die Pfanne abdecken.
- Den Orzo für etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis er al dente ist und die Brühe fast vollständig aufgesogen wurde. Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Zusammenfügen der Zutaten
- Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
- 1 TL getrockneten Oregano hinzufügen und erneut umrühren, um die Aromen zu kombinieren.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und für 2-3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen setzen können.
Anrichten und Servieren
- Die Orzo-Pfanne auf Teller verteilen.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Pfeffer oder Paprikapulver bestreuen.
- Warm servieren und genießen!
Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzt werden.
- Zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat kann ebenfalls hinzugefügt werden, um die Nährstoffe zu erhöhen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- 250 g Orzo (Nudeln in Reisform)
- 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2 cm).
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
- In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Paprikapulver würzen.
- Das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
- Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne nicht reinigen.
- In derselben Pfanne die Zwiebelwürfel hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
- Die gewürfelten Paprika in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
- Den Orzo in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut umrühren, damit er die Aromen aufnimmt.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Orzo bei niedriger Hitze für etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und der Orzo al dente ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
- Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und gut mit dem Orzo und dem Gemüse vermischen.
- 1 TL getrockneten Oregano hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 2-3 Minuten erhitzen, damit alles gut durchwärmt ist.
- Die Orzo-Pfanne gleichmäßig auf Teller verteilen.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe hinzuzufügen.
- Optional: Mit einem Spritzer Zitronensaft servieren, um die Aromen zu intensivieren.
- Diese Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot serviert werden.
- Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein perfektes Gericht für die ganze Familie.
Fazit:
Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften, unkomplizierten und nahrhaften Gericht ist. Diese Rezeptkombination vereint die zarten Aromen von saftigem Huhn mit der herzhaften Note von Paprika und der köstlichen Textur von Orzo, einem kleinen Reisnudeltyp, der in der mediterranen Küche sehr beliebt ist. Die Kombination dieser Zutaten sorgt nicht nur für ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn kann leicht an persönliche Vorlieben oder saisonale Zutaten angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Zucchini, Spinat oder Erbsen hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben in das Gericht zu bringen. Für eine schärfere Variante können Sie auch etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen. Wenn Sie eine vegetarische Option bevorzugen, können Sie das Huhn durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen, was das Gericht ebenso köstlich und sättigend macht. Servieren Sie die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn als Hauptgericht, das perfekt für ein Familienessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden geeignet ist. Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat und einem leichten Dressing, um die Aromen zu harmonisieren und eine erfrischende Note hinzuzufügen. Ein Glas Weißwein oder ein spritziger Rosé passt ebenfalls hervorragend dazu und rundet das kulinarische Erlebnis ab. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche ihre eigenen kreativen Ideen in die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn einbringen. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie in Zukunft immer wieder zubereiten möchten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Kochroutine. Die Orzo Pfanne mit Paprikahuhn ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben am Tisch zu verbringen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat! Print“Orzo Pfanne mit Paprikahuhn: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag”
Eine köstliche Orzo-Pfanne mit zartem Hähnchen und buntem Gemüse, die schnell zubereitet ist und ideal für ein schnelles Abendessen. Perfekt für die ganze Familie!
Leave a Comment