Quark-Fächer mit Zimtzucker sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese himmlischen Leckereien vereinen die cremige Textur von Quark mit der süßen, aromatischen Note von Zimtzucker, was sie zu einem beliebten Snack für jede Gelegenheit macht. Ursprünglich aus der deutschen Backtradition stammend, haben Quark-Fächer ihren Weg in die Herzen vieler Menschen gefunden, die die Kombination aus fluffigem Teig und dem verführerischen Zimtgeschmack lieben.
Die Zubereitung ist nicht nur einfach, sondern auch schnell, was sie zu einer idealen Wahl für unerwartete Gäste oder einen gemütlichen Nachmittag macht. Die knusprige Außenschicht und die weiche Innenseite sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl Tradition als auch modernen Genuss vereint, sind Quark-Fächer mit Zimtzucker genau das Richtige für Sie!

Zutaten:
- 500 g Quark (mager oder vollfett)
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Vorbereitung des Teigs:
- In einer großen Schüssel den Quark, die Eier und die Milch gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Quark-Ei-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die geschmolzene Butter hinzufügen und erneut gut vermengen, bis die Butter vollständig in den Teig eingearbeitet ist.
Vorbereitung des Zimtzuckers:
- In einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Zimt gut vermischen. Dies wird später für die Fächer verwendet.
Formen der Quark-Fächer:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und gleichmäßig ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
- Mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider den Teig in gleichmäßige Streifen (ca. 5 cm breit) schneiden.
- Jeden Streifen in gleich große Quadrate schneiden (ca. 5 cm x 5 cm).
- Jedes Quadrat vorsichtig in der Mitte einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, sodass eine Art Fächer entsteht.
- Die Fächer auf das vorbereitete Backblech legen und mit der Zimt-Zucker-Mischung großzügig bestreuen.
Backen der Quark-Fächer:
- Die Quark-Fächer im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
- Nach dem Backen die Fächer aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Servieren der Quark-Fächer:
- Die abgekühlten Quark-Fächer nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- Die Fächer können warm oder kalt serviert werden und passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Optional können die Fächer auch mit frischen Früchten oder einer Vanillesoße serviert werden, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.
Tipps und Variationen:
- Für eine fruchtige Note können Sie dem Teig 100 g geriebene Äpfel oder eine Handvoll Beeren hinzufügen.
- Statt Zimt können Sie auch andere Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss verwenden, um den Fächer eine andere Geschmacksrichtung zu geben.
- Die Quark-Fächer lassen sich auch gut einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf auftauen.
Aufbewahrung:
- Die Quark-Fächer sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten.
- Sie können bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich,
Fazit:
Die Quark-Fächer mit Zimtzucker sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem köstlichen und einfachen Rezept ist, das sowohl süß als auch herzhaft sein kann. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern bieten auch eine wunderbare Kombination aus fluffigem Quarkteig und dem verführerischen Aroma von Zimt und Zucker. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Frühstück, ein nachmittäglicher Snack oder sogar als Dessert nach einem festlichen Abendessen. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit der Quark-Fächer. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise frische Früchte wie Äpfel oder Beeren hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erzielen. Auch Nüsse oder Schokolade können eine köstliche Ergänzung sein, die den Geschmack noch weiter intensiviert. Für eine herzhafte Variante könnten Sie den Zimtzucker durch Kräuter und Käse ersetzen, was den Fächer zu einem perfekten Snack für eine Party oder einen Brunch macht. Servieren Sie die Quark-Fächer warm, direkt nach dem Backen, und bestäuben Sie sie großzügig mit Zimtzucker für den ultimativen Genuss. Ein Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu macht das Erlebnis noch unvergesslicher. Sie können auch eine einfache Vanillesoße zubereiten, um die Fächer zu begleiten, oder sie mit einer frischen Fruchtsauce servieren, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Ob Sie die klassischen Zimtfächer oder Ihre eigene Version zubereiten, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, den Hashtag #QuarkFächer zu verwenden, damit wir Ihre köstlichen Kreationen sehen können. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack der Quark-Fächer mit Zimtzucker begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, während Sie gemeinsam in die Welt der Backkunst eintauchen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es ist, etwas so Leckeres zu zaubern! PrintQuark-Fächer mit Zimtzucker: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Dessert
Diese Quark-Fächer sind eine köstliche Mischung aus zartem Teig und aromatischem Zimt-Zucker. Einfach zuzubereiten, eignen sie sich perfekt als Snack oder zum Kaffee und sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 12–15 Stück 1x
Ingredients
Scale- 500 g Quark (mager oder vollfett)
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
- In einer großen Schüssel den Quark, die Eier und die Milch gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Quark-Ei-Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die geschmolzene Butter hinzufügen und erneut gut vermengen, bis die Butter vollständig in den Teig eingearbeitet ist.
- In einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Zimt gut vermischen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und gleichmäßig ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
- Mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider den Teig in gleichmäßige Streifen (ca. 5 cm breit) schneiden.
- Jeden Streifen in gleich große Quadrate schneiden (ca. 5 cm x 5 cm).
- Jedes Quadrat vorsichtig in der Mitte einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, sodass eine Art Fächer entsteht.
- Die Fächer auf das vorbereitete Backblech legen und mit der Zimt-Zucker-Mischung großzügig bestreuen.
- Die Quark-Fächer im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
- Nach dem Backen die Fächer aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Quark-Fächer nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und warm oder kalt servieren.
Notes
- Für eine fruchtige Note können Sie dem Teig 100 g geriebene Äpfel oder eine Handvoll Beeren hinzufügen.
- Statt Zimt können Sie auch andere Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss verwenden.
- Die Quark-Fächer lassen sich gut einfrieren.
Leave a Comment