Apfelkuchen mit Spekulatius ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese Kombination aus saftigen Äpfeln und dem würzigen Aroma von Spekulatius-Keksen bringt die Aromen des Herbstes direkt auf Ihren Tisch. Der Apfelkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und wird oft zu festlichen Anlässen oder Familienfeiern serviert. Die knusprige Kruste, die zarte Füllung und die verführerischen Gewürze machen diesen Kuchen zu einem Favoriten für Jung und Alt.
Die Liebe zu Apfelkuchen mit Spekulatius liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Er ist perfekt für unerwartete Gäste oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Apfelkuchen mit Spekulatius in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Backtradition ist.

Zutaten:
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
- 200 g Zucker
- 250 g Mehl
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 200 g Spekulatius-Kekse
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Äpfel vorbereiten
- Die Äpfel gründlich waschen, schälen und entkernen.
- Die Äpfel in kleine Würfel schneiden oder in dünne Scheiben, je nach Vorliebe.
- Die geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit 50 g Zucker und 1 TL Zimt vermischen. Beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen.
Teig zubereiten
- In einer großen Rührschüssel die zimmerwarme Butter mit dem restlichen Zucker (150 g) schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Mal gut unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- Vanilleextrakt hinzufügen und kurz unterrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und dabei abwechselnd die Milch hinzufügen. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Spekulatius vorbereiten
- Die Spekulatius-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer schweren Pfanne grob zerbröseln. Die Stücke sollten nicht zu fein sein, damit sie beim Backen noch etwas Biss haben.
- Die Keksbrösel vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Äpfel in den Teig einarbeiten
- Die vorbereiteten Äpfel aus der Schüssel nehmen und den entstandenen Saft abgießen, um zu verhindern, dass der Teig zu feucht wird.
- Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
Kuchen backen
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen, um ein Ankleben zu verhindern.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten Backzeit kann man mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um vollständig abzukühlen.
Kuchen dekorieren und servieren
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kann er nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.
- Den Kuchen in Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Optional kann der Kuchen mit Schlagsahne oder Vanilleeis serviert werden, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.
Tipps und Variationen
- Für eine zusätzliche
Fazit:
Der Apfelkuchen mit Spekulatius ist ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und würziger Wärme sucht. Diese köstliche Leckerei vereint die süßen, saftigen Äpfel mit dem aromatischen Geschmack der Spekulatiusgewürze, was zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis führt. Egal, ob Sie ihn zum Nachmittagskaffee, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach nur als süßen Snack genießen möchten, dieser Kuchen wird sicherlich zum Star auf Ihrem Tisch. Ein weiterer Grund, warum dieser Apfelkuchen mit Spekulatius unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Äpfel je nach Saison und Vorliebe variieren ob Sie nun süße Sorten wie Gala oder säuerliche wie Granny Smith verwenden, bleibt ganz Ihnen überlassen. Auch die Spekulatius können durch andere Gewürzkekse ersetzt werden, wenn Sie eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchten. Für eine noch reichhaltigere Variante können Sie dem Teig eine Handvoll gehackte Nüsse oder Rosinen hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten. Servieren Sie den Apfelkuchen warm, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Eine Prise Zimt oder ein Hauch von Puderzucker obendrauf kann ebenfalls eine schöne Präsentation bieten und den Genuss noch steigern. Wenn Sie es etwas gesünder mögen, probieren Sie, den Kuchen mit griechischem Joghurt zu servieren das gibt eine erfrischende Note und passt hervorragend zu den warmen Aromen des Kuchens. Wir laden Sie ein, diesen Apfelkuchen mit Spekulatius selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene geheime Zutat, die das Rezept noch besser macht. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieses Rezepts inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Der Apfelkuchen mit Spekulatius ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und gemeinsam etwas Leckeres zu kreieren. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los Sie werden es nicht bereuen! Print“Apfelkuchen mit Spekulatius: Ein köstliches Rezept für die Herbstsaison”
Ein herzhafter Apfel-Spekulatius-Kuchen, ideal für den Herbst. Saftige Äpfel und knusprige Spekulatius-Kekse vereinen sich in einem luftigen Teig und bieten ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt zum Genießen mit Puderzucker, Schlagsahne oder Vanilleeis.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 70 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
Ingredients
Scale- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
- 200 g Zucker
- 250 g Mehl
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 200 g Spekulatius-Kekse
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
- Die Äpfel gründlich waschen, schälen und entkernen.
- In kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden und mit 50 g Zucker und 1 TL Zimt vermischen. Beiseite stellen.
- Butter mit dem restlichen Zucker (150 g) schaumig schlagen.
- Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl, Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Mischung geben. Gut verrühren.
- Spekulatius-Kekse in einem Gefrierbeutel grob zerbröseln.
- Keksbrösel vorsichtig unter den Teig heben.
- Die vorbereiteten Äpfel abgießen und unter den Teig heben.
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Eine Springform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- Ca. 45-50 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
- Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- In Stücke schneiden und servieren, optional mit Schlagsahne oder Vanilleeis.
Notes
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Nüsse oder Rosinen hinzugefügt werden.
- Der Kuchen kann auch mit anderen Obstsorten variiert werden.
Leave a Comment