• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Kassler Hawaii Ofen: Das perfekte Rezept für Genießer

Kassler Hawaii Ofen: Das perfekte Rezept für Genießer

July 24, 2025 by BrigittesAbendessen

Kassler Hawaii Ofen – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftiges, geräuchertes Kassler, überbacken mit süßer Ananas, zartschmelzendem Käse und einer cremigen Soße. Klingt nach einem kulinarischen Traum, oder? Und das Beste daran: Dieser Traum ist unglaublich einfach und schnell zu verwirklichen!

Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und fruchtiger Ananas mag für manche zunächst ungewöhnlich erscheinen, doch sie hat eine lange Tradition. Die “Hawaii”-Variante, die wir heute so lieben, erlebte ihren Boom in den 1950er und 60er Jahren, als exotische Zutaten wie Ananas immer beliebter wurden. Sie steht für eine Zeit des Aufbruchs und der Experimentierfreude in der Küche. Und auch heute noch ist Kassler Hawaii Ofen ein absoluter Klassiker, der auf keiner Party fehlen darf.

Warum ist dieses Gericht so beliebt? Ganz einfach: Es ist ein Fest für die Sinne! Die Süße der Ananas harmoniert perfekt mit dem rauchigen Aroma des Kasslers, während der Käse für eine cremige Textur sorgt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so unkompliziert zuzubereiten ist und trotzdem so unglaublich lecker schmeckt? Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf dem Buffet – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen Gaumenschmaus genießen!

Kassler Hawaii Ofen this Recipe

Ingredients:

  • Kassler: 4 Scheiben (ca. 1 cm dick)
  • Ananasscheiben: 4 (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
  • Schmelzkäsescheiben: 4 (z.B. Toastkäse oder Gouda)
  • Kochschinken: 4 Scheiben
  • Käse, gerieben: 150g (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • Butter: 1 EL (zum Einfetten der Auflaufform)
  • Optional: Cocktailkirschen zur Dekoration
  • Für die Soße (optional):
    • Sahne: 200 ml
    • Ananassaft: 50 ml (aus der Dose, falls Ananas aus der Dose verwendet wird)
    • Currypulver: 1/2 TL
    • Salz: Prise
    • Pfeffer: Prise

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Kassler gleichmäßig durchgart und der Käse schön schmilzt.
  2. Auflaufform vorbereiten: Fette eine Auflaufform mit der Butter ein. So verhinderst du, dass der Kassler am Boden festklebt und erleichterst das spätere Servieren.
  3. Ananas vorbereiten: Wenn du Ananas aus der Dose verwendest, lass sie gut abtropfen. Frische Ananas schälen, in Scheiben schneiden und den harten Strunk entfernen.

Zubereitung des Kassler Hawaii:

  1. Kassler belegen: Lege die Kasslerscheiben nebeneinander in die vorbereitete Auflaufform. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen können.
  2. Schinken auflegen: Belege jede Kasslerscheibe mit einer Scheibe Kochschinken. Der Schinken gibt dem Gericht eine zusätzliche herzhafte Note.
  3. Ananas platzieren: Lege auf jede Schinkenscheibe eine Ananasscheibe. Die Süße der Ananas harmoniert wunderbar mit dem salzigen Kassler und dem Schinken.
  4. Schmelzkäse hinzufügen: Bedecke jede Ananasscheibe mit einer Scheibe Schmelzkäse. Der Schmelzkäse sorgt für eine cremige Konsistenz und verbindet die einzelnen Zutaten miteinander.
  5. Käse bestreuen: Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die belegten Kasslerscheiben. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist, damit der Käse schön schmilzt und eine goldbraune Kruste bildet.
  6. Optional: Soße zubereiten: Wenn du eine Soße verwenden möchtest, verrühre in einer kleinen Schüssel die Sahne, den Ananassaft (falls verwendet), das Currypulver, Salz und Pfeffer. Gieße die Soße gleichmäßig über den Kassler Hawaii. Die Soße macht das Gericht noch saftiger und aromatischer.
  7. Dekorieren (optional): Wenn du magst, kannst du jede Ananasscheibe mit einer Cocktailkirsche dekorieren. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt dem Gericht auch eine zusätzliche süße Note.

Backen des Kassler Hawaii:

  1. In den Ofen schieben: Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen.
  2. Backzeit: Backe den Kassler Hawaii für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Kassler durchgegart ist. Du kannst mit einem Messer prüfen, ob der Kassler gar ist. Wenn das Messer leicht hineingleitet, ist er fertig.
  3. Kontrolle: Überprüfe nach ca. 15 Minuten, ob der Käse zu dunkel wird. Wenn ja, decke die Auflaufform mit Alufolie ab, um zu verhindern, dass der Käse verbrennt.

Servieren:

  1. Aus dem Ofen nehmen: Nimm die Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen und lass den Kassler Hawaii kurz abkühlen, bevor du ihn servierst.
  2. Servieren: Serviere den Kassler Hawaii am besten warm. Dazu passen Reis, Kartoffeln, Pommes Frites oder ein frischer Salat.
  3. Genießen: Lass es dir schmecken! Der Kassler Hawaii ist ein schnelles und einfaches Gericht, das garantiert jedem schmeckt.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze den Kassler durch dicke Scheiben Halloumi oder Tofu.
  • Schärfere Variante: Füge der Soße eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu.
  • Andere Käsesorten: Verwende anstelle von Gouda oder Emmentaler auch Mozzarella, Cheddar oder einen anderen Käse deiner Wahl.
  • Gemüse hinzufügen: Füge dem Kassler Hawaii noch Paprika, Zwiebeln oder Champignons hinzu.
  • Kräuter: Verfeinere den Kassler Hawaii mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Oregano.
  • Süße Variante: Beträufle den Kassler Hawaii nach dem Backen mit etwas Honig oder Ahornsirup.
  • Resteverwertung: Der Kassler Hawaii eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von Kassler, Schinken oder Ananas.
Wichtige Hinweise:
  • Achte darauf, dass der Kassler gut durchgegart ist, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
  • Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Passe die Backzeit an deinen Ofen an.
  • Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen.
Guten Appetit!

Kassler Hawaii Ofen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kassler Hawaii Ofen ein bisschen Appetit machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Die Kombination aus dem herzhaften Kassler, der fruchtigen Ananas und dem cremigen Käse ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt – perfekt also für einen entspannten Abend unter der Woche oder auch für ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:

Ganz einfach: Weil es ein absoluter Allrounder ist! Es ist schnell gemacht, benötigt keine ausgefallenen Zutaten und schmeckt einfach jedem. Egal ob Groß oder Klein, Fleischliebhaber oder Ananas-Fan – dieser Auflauf vereint alle Geschmäcker. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so herrlich duftet und so appetitlich aussieht? Der Kassler Hawaii Ofen ist mehr als nur ein Rezept; er ist ein Garant für gute Laune und zufriedene Gesichter am Esstisch.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Kassler Hawaii Ofen natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili für eine leichte Schärfe? Oder mit ein paar Champignons, die ihr zusammen mit dem Kassler in den Auflauf gebt? Auch die Käsesorte könnt ihr nach Belieben austauschen. Gouda, Emmentaler oder sogar Mozzarella – alles ist erlaubt! Als Beilage empfehle ich euch einen frischen Salat oder einfach nur ein paar Scheiben Baguette, um die leckere Soße aufzutunken. Und wenn ihr es etwas deftiger mögt, könnt ihr auch Kartoffeln oder Reis dazu servieren. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Meine persönlichen Tipps:
  • Verwendet hochwertigen Kassler für den besten Geschmack.
  • Achtet darauf, dass die Ananas gut abgetropft ist, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird.
  • Lasst den Auflauf nach dem Backen noch ein paar Minuten ruhen, bevor ihr ihn anschneidet. So kann sich der Geschmack optimal entfalten.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Kassler Hawaii Ofen gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir – ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht wird dieser Auflauf ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kassler Hawaii Ofen auch bei euch für Begeisterung sorgen wird. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht und das man immer wieder gerne zubereitet. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Kassler Hawaii Ofen: Das perfekte Rezept für Genießer

Saftiges Kassler mit Ananas und Käse überbacken. Ein süß-herzhaftes Gericht, perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen aus dem Ofen.

Prep Time10 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • Kassler
  • Ananas
  • Käse

Instructions

“`html

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Kassler in Scheiben schneiden.
  3. Ananasscheiben abtropfen lassen.
  4. Kasslerscheiben, Ananasscheiben und Käse dachziegelartig in eine Auflaufform schichten.
  5. Mit etwas Käse bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

“`

Notes

  • Ananas kann auch frisch verwendet werden.
  • Wer mag, kann noch etwas Currypulver über den Kassler geben.
  • Dazu passt Reis oder Baguette.

« Previous Post
Hähnchen Gnocchi One Pot: Das einfache Rezept für ein schnelles Abendessen
Next Post »
Knusprige Rösti mit Krabben Lachs: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Chicken Alfredo Olive Garden: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Honigpfeffer Hühnchen Käse Makkaroni: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Spaghetti Bolognese authentisch: Das Originalrezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Ofen Tomatensoße selber machen: Das beste Rezept für aromatische Soße

Aperol Spritz selber machen: Das einfache Rezept für den perfekten Sommerdrink

Risi e Bisi: Das Original Rezept aus Venetien

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design