Low Carb Shake Pizza ist nicht nur eine innovative Variante der klassischen Pizza, sondern auch eine köstliche Lösung für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten möchten. Diese kreative Rezeptur kombiniert die Aromen einer traditionellen Pizza mit der Leichtigkeit eines Shakes, was sie zu einer perfekten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. Ursprünglich aus der Notwendigkeit entstanden, eine schmackhafte und gleichzeitig nährstoffreiche Mahlzeit zu kreieren, erfreut sich die Low Carb Shake Pizza immer größerer Beliebtheit. Die Kombination aus cremigem Shake und herzhaften Pizzabelägen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl die Textur als auch den Genuss einer klassischen Pizza einfängt. Viele Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der schnellen Zubereitung und der Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, eine Low Carb Shake Pizza zuzubereiten!

Zutaten:
- 200 g Mandelmehl
- 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
- 2 große Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- 1/2 TL Salz
- 100 g Frischkäse
- 200 g Tomatensauce (zuckerfrei)
- 150 g weitere Beläge nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Zwiebeln, Oliven)
- 100 g geriebener Käse für das Topping
Teig vorbereiten
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mandelmehl, das Backpulver, die italienischen Kräuter und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem Frischkäse gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Eier-Frischkäse-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein; falls nötig, etwas mehr Mandelmehl hinzufügen.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und mit den Händen oder einem Teigroller gleichmäßig zu einem Pizzaboden formen. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist (ca. 1 cm dick).
Teig backen
- Den Pizzaboden im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist. Achten Sie darauf, dass er nicht zu dunkel wird.
- Nach dem Backen den Boden aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Belag vorbereiten
- Während der Pizzaboden im Ofen ist, können Sie die Beläge vorbereiten. Schneiden Sie das Gemüse (z.B. Paprika, Zwiebeln) in dünne Scheiben und die Salami in kleine Stücke.
- Wenn Sie frische Kräuter verwenden, waschen und hacken Sie diese ebenfalls.
- Die Tomatensauce in einer Schüssel bereitstellen. Sie können die Sauce nach Belieben würzen, z.B. mit etwas Salz, Pfeffer oder zusätzlichen Kräutern.
Pizza zusammenstellen
- Den vorgebackenen Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der Tomatensauce bestreichen. Achten Sie darauf, den Rand frei zu lassen, damit er knusprig bleibt.
- Die vorbereiteten Beläge gleichmäßig auf der Tomatensauce verteilen. Beginnen Sie mit dem Gemüse, gefolgt von der Salami oder anderen gewünschten Belägen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Pizza streuen, sodass alles gut bedeckt ist.
Pizza backen
- Die belegte Pizza erneut in den Ofen geben und für weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie in Stücke schneiden.
Servieren
- Die Low Carb Shake Pizza auf einem großen Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
- Servieren Sie die Pizza warm und genießen Sie sie mit einem frischen Salat oder einer anderen Beilage Ihrer Wahl.
Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie Chili-Flocken oder scharfe Salami verwenden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um
Fazit:
Die Low Carb Shake Pizza ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen und gleichzeitig gesunden Alternative zu herkömmlicher Pizza sind. Diese innovative Rezeptur kombiniert die besten Eigenschaften einer Pizza mit den Vorteilen einer kohlenhydratarmen Ernährung. Mit ihrem knusprigen Boden, der aus proteinreichen Zutaten besteht, und einer Vielzahl von frischen Belägen, die Sie nach Ihrem Geschmack anpassen können, ist diese Pizza nicht nur nährstoffreich, sondern auch unglaublich schmackhaft. Ein weiterer Grund, warum Sie diese Low Carb Shake Pizza unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die sie bietet. Sie können die Basis nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Käsesorten oder sogar pflanzliche Alternativen verwenden. Für die Beläge sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt: von klassischem Mozzarella und frischem Basilikum bis hin zu würzigen Peperoni, buntem Gemüse oder sogar einer veganen Option mit Avocado und Nüssen. Diese Flexibilität macht die Low Carb Shake Pizza zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder ein schnelles Mittagessen für die Familie. Um das Beste aus Ihrer Low Carb Shake Pizza herauszuholen, empfehlen wir, sie mit einem frischen Salat oder einer leichten Gemüsesuppe zu servieren. Dies ergänzt nicht nur die Aromen, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie es etwas ausgefallener mögen, können Sie die Pizza auch mit einem Dip aus griechischem Joghurt und Kräutern servieren, der einen zusätzlichen Frischekick gibt. Zudem können Sie die Low Carb Shake Pizza ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Fügen Sie zum Beispiel etwas Chili hinzu, wenn Sie es schärfer mögen, oder verwenden Sie italienische Gewürze für einen klassischen Pizzageschmack. Auch die Verwendung von saisonalem Gemüse kann Ihrer Pizza eine besondere Note verleihen und gleichzeitig die Nährstoffdichte erhöhen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit uns und anderen Lesern! Nutzen Sie die sozialen Medien, um Fotos Ihrer Low Carb Shake Pizza zu posten und Ihre Lieblingskombinationen zu zeigen. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und können anderen helfen, die perfekte Pizza für sich zu finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Low Carb Shake Pizza nicht nur eine gesunde, sondern auch eine schmackhafte Option ist, die sich leicht anpassen lässt. Sie ist ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten, ohne auf den Genuss einer guten Pizza verzichten zu müssen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Vielseitigkeit dieser köstlichen Pizza überraschen! Print“Low Carb Shake Pizza: Leckere und gesunde Rezeptideen für Pizza-Liebhaber”
Diese Low Carb Shake Pizza ist eine gesunde und leckere Alternative zur klassischen Pizza. Mit einem knusprigen Mandelmehlboden und vielfältigen Belägen ist sie ideal für kohlenhydratarme Ernährung. Perfekt für alle, die auf Genuss nicht verzichten möchten!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
Scale- 200 g Mandelmehl
- 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
- 2 große Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- 1/2 TL Salz
- 100 g Frischkäse
- 200 g Tomatensauce (zuckerfrei)
- 150 g weitere Beläge nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Zwiebeln, Oliven)
- 100 g geriebener Käse für das Topping
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mandelmehl, das Backpulver, die italienischen Kräuter und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem Frischkäse gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Eier-Frischkäse-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein; falls nötig, etwas mehr Mandelmehl hinzufügen.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und mit den Händen oder einem Teigroller gleichmäßig zu einem Pizzaboden formen. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist (ca. 1 cm dick).
- Den Pizzaboden im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist. Achten Sie darauf, dass er nicht zu dunkel wird.
- Nach dem Backen den Boden aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Während der Pizzaboden im Ofen ist, können Sie die Beläge vorbereiten. Schneiden Sie das Gemüse (z.B. Paprika, Zwiebeln) in dünne Scheiben und die Salami in kleine Stücke.
- Wenn Sie frische Kräuter verwenden, waschen und hacken Sie diese ebenfalls.
- Die Tomatensauce in einer Schüssel bereitstellen. Sie können die Sauce nach Belieben würzen, z.B. mit etwas Salz, Pfeffer oder zusätzlichen Kräutern.
- Den vorgebackenen Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und gleichmäßig mit der Tomatensauce bestreichen. Achten Sie darauf, den Rand frei zu lassen, damit er knusprig bleibt.
- Die vorbereiteten Beläge gleichmäßig auf der Tomatensauce verteilen. Beginnen Sie mit dem Gemüse, gefolgt von der Salami oder anderen gewünschten Belägen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Pizza streuen, sodass alles gut bedeckt ist.
- Die belegte Pizza erneut in den Ofen geben und für weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie in Stücke schneiden.
- Die Low Carb Shake Pizza auf einem großen Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
- Servieren Sie die Pizza warm und genießen Sie sie mit einem frischen Salat oder einer anderen Beilage Ihrer Wahl.
Notes
- Für eine schärfere Note können Sie Chili-Flocken oder scharfe Salami verwenden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu variieren.
Leave a Comment